Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum 1.1.2020, 6:00 Uhr-1.1.2023, 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich
Auftragsbekanntmachung (2019-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Ilm-Kreis
Postanschrift: Ritterstraße 14
Postort: Arnstadt
Postleitzahl: 99310
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Telefon: +49 3628738182📞
E-Mail: p.hartig@ilm-kreis.de📧
Fax: +49 3628738159 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️
URL: http://www.ilm-kreis.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=173688🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum 1.1.2020, 6:00 Uhr-1.1.2023, 6:00 Uhr, Verlängerung um ein Jahr möglich”
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises. Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 344 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen im Netzgebiet der Stadtwerke Ilmenau Netz GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ilmenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 1 821 724 kWh/a ist auf 13 Abnahmestellen verteilt.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferung mit Erdgas ist für ein weiteres Jahr möglich (mit Preisanpassung).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Belieferung von 11 Abnahmestellen im Netzgebiet der Stadtwerke Arnstadt Netz GmbH mit Erdgas” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Arnstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 2 234 088 kWh/a und ist auf 11 Abnahmestellen verteilt.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferung von Erdgas ist bei Bedarf für 1 Jahr möglich (mit Preisanpassung).”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Belieferung von 34 Abnahmestellen im Netzgebiet der TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co.KG mit Erdgas” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gesamtenergiebedarf beträgt 4 208 700 kWh/a und ist auf 34 Abnahmestellen verteilt.”
Beschreibung der Verlängerungen: Die Lieferung mit Erdgas ist für ein weiteres Jahr möglich (mit Preisanpassung)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, wird ein Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung gefordert. Der Nachweis gilt als erbracht, wenn eine Anzeige gem. § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vorgelegt wird. Bieter, die nicht anzeigepflichtig nach § 5 EnWG sind und auch freiwillig keine Anzeige nach § 5 des EnWG abgegeben haben, haben dem Angebot eine Berufs- oder Handelsregisterauszug sowie eine aktuelle Bilanz oder einen aktuellen Geschäftsbericht oder vergleichbare Unterlagen beizulegen. Anstelle der Anzeige nach § 5 EnWG wird als Nachweis auch die Genehmigung nach § 3 der alten Fassung des EnWG oder eine vergleichbare Genehmigung anerkannt. Angaben zum Jahresumsatz des Unternehmens und zum Jahresumsatz im Erdgasvertrieb in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Auftrag wird nur an Bieter erteilt, die in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils einen Mindestjahresumsatz im Erdgasbereich von 0,5 Mio. EUR/a erzielt haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden sind einzureichen. Unter vergleichbaren Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Kunden sind einzureichen. Unter vergleichbaren Kunden sind Einzelkunden oder der Zusammenschluss von mehreren gemeinsam beschaffenden Kunden des Bieters zu verstehen, die innerhalb der letzten 3 Jahren mit dem Bieter einen Liefervertrag Strom oder Erdgas abgeschlossen haben.
Dabei muss mindestens eine Referenz mit 20 oder mehr zu beliefernden Abnahmestellen benannt werden.
Der Auftrag kann von folgenden Erklärungen oder Nachweisen abhängig gemacht werden, die ggf. vom Bieter auf Anforderung nachzureichen sind:
„Bankauskunft, nicht älter als 6 Monate;"
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-08
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-08
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Ilm-Kreis
Submissionsstelle
Ritterstr. 14
99310 Arnstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zentrale Submissionsstelle
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftragsgebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftragsgebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 167-408144 (2019-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Amt für Gebäuse- und Liegenschaftsmanagement
URL: www.ilm-kreis.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum 1.1.2020, 6:00 Uhr bis 1.1.2023 6:00 Uhr, Verlängerung ist um ein...”
Titel
Lieferung von Erdgas für die Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises im Zeitraum 1.1.2020, 6:00 Uhr bis 1.1.2023 6:00 Uhr, Verlängerung ist um ein Jahr möglich
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Erdgas an Schulen und Verwaltungsgebäude des Ilm-Kreises.
Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 344 400 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Erdgaslieferung im Netzgebiet SW Arnstadt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Gesamtbedarf beträgt 1 821 724 kWh/a ist auf 13 Abnahmestelle aufgeteilt.
Umfang der Beschaffung
Titel: Erdgaslieferung im Netzgebiet SW Ilmenau
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Der Gesamtbedarf beträgt 1 821 724 kWh/a ist auf 13 Abnahmestellen verteilt.
Umfang der Beschaffung
Titel: Erggasleiferung im Netzgebiet TEN
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 167-408144
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erdgaslieferung im Netzgebiet SW Arnstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Arnstadt GmbH
Postanschrift: Elxlebener Weg 8
Postort: Arnstadt
Postleitzahl: 99310
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36287450📞
E-Mail: info@sw-arnstadt.de📧
Fax: +49 3628745106 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️
URL: http://www.sw-arnstadt.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 303924.37 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337924.07 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Erdgaslieferung im Netzgebiet SW Ilmenau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TEAG Thüringer Energie AG
Postanschrift: Schwerborner Straße 30
Postort: Erfurt
Telefon: +49 36418171111📞
E-Mail: kundenservice@teag.de📧
Fax: +49 36418171118 📠
URL: http://www.thueringerenergie.de/Default🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 301996.40 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 282104.40 💰
3️⃣
Titel: Erdgaslieferung im Netzgebiet TEN
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 717368.13 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 658826.24 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Seprum-Platz 4
Postort: Wien
Telefon: +49 361573321037📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 161 GWB
(1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen;
(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 241-591681 (2019-12-12)