Belieferung von ca. 100 GWh Erdgas über das Erdgasnetz zur Gebäudebeheizung öffentlicher, kommunaler Gebäude mit ca. 450 Abnahmestellen mit Einzelverbräuchen zwischen 0,01 und 3 100 MWh/a. Der Gaseinkauf erfolgt nach Kundenweisung oder automatisch in Tranchen an der Börse. Das Gebot wird nur auf die Dienstleistungspauschale abgegeben, nicht auf den Erdgaspreis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Erdgas für diverse Abnahmestellen der LHH; Lieferung
19-0636-19
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Belieferung von ca. 100 GWh Erdgas über das Erdgasnetz zur Gebäudebeheizung öffentlicher, kommunaler Gebäude mit ca. 450 Abnahmestellen mit...”
Kurze Beschreibung
Belieferung von ca. 100 GWh Erdgas über das Erdgasnetz zur Gebäudebeheizung öffentlicher, kommunaler Gebäude mit ca. 450 Abnahmestellen mit Einzelverbräuchen zwischen 0,01 und 3 100 MWh/a. Der Gaseinkauf erfolgt nach Kundenweisung oder automatisch in Tranchen an der Börse. Das Gebot wird nur auf die Dienstleistungspauschale abgegeben, nicht auf den Erdgaspreis.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Belieferung von ca. 100 GWh Erdgas über das Erdgasnetz zur Gebäudebeheizung öffentlicher, kommunaler Gebäude mit ca. 450 Abnahmestellen mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Belieferung von ca. 100 GWh Erdgas über das Erdgasnetz zur Gebäudebeheizung öffentlicher, kommunaler Gebäude mit ca. 450 Abnahmestellen mit Einzelverbräuchen zwischen 0,01 und 3 100 MWh/a. Der Gaseinkauf erfolgt nach Kundenweisung oder automatisch in Tranchen an der Börse. Das Gebot wird nur auf die Dienstleistungspauschale abgegeben, nicht auf den Erdgaspreis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalig bis 01/01/2024
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe III. 1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat im Formblatt „Bietererklärung" namentlich eine Ansprechperson nebst Vertretung zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat im Formblatt „Bietererklärung" namentlich eine Ansprechperson nebst Vertretung zu benennen.
Ferner muss er in dem Vordruck Angaben zum Unternehmen und eine Darstellung der im Wesentlichen in den letzten Jahren erbrachten Leistungen in vergleichbarer Größenordnung im Bereich der Erdgasversorgung in die Referenzliste eintragen. Soweit zutreffend, sind Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die der Bieter an Unterauftragnehmer übertragen will. Soweit zutreffend, sind Angaben zu Arbeitsgemeinschaften/Bietergemeinschaften zu machen. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist die Anzeige nach § 5 EnWG bzw. eine vergleichbare nationale Erklärung oder gleichwertig aussagekräftige Nachweise (z. B. Genehmigung nach § 3 EnWG bzw. eine vergleichbare nationale Erklärung) beizufügen. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist, soweit keine Anzeige nach § 5 EnWG und/oder keine Genehmigung nach § 3 EnWG bzw. keine vergleichbaren nationalen Erklärungen vorliegen (z. B. bei sogenannten „Altversorgern") alternativ zu den vorstehenden Ausführungen zu erklären, dass sie als sog. „Altversorger" weder die Anzeige nach § 5 EnWG noch die Genehmigung nach § 3 EnWG benötigen. Alternativ dazu ist zum Nachweis der
Zuverlässigkeit die Abgabe einer "Einheitlichen Europäische Eigenerklärung" zulässig. Hierfür gelten die Vorgaben der Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5.1.2016 zur Einführung des Standardformulars für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit ist Ferner zu erklären, dass die Regulierungsbehörde dem Bieter gemäß § 5 EnWG die Ausübung der Tätigkeit weder ganz oder teilweise untersagt hat und Bedenken dass die personelle, technische oder wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit nicht gewährleistet ist, sind seitens der Regulierungsbehörde bislang
Nicht angemeldet worden sind. Ferner ist zu erklären, dass sich der Bieter an keinerlei kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Handlungen beteiligt hat und dass keinerlei Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden. Auf gesondertes Verlangen der ausschreibenden Stelle ist ein aktueller aussagekräftiger Geschäftsbericht in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung nachzureichen. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Hinweis: Sollten Einzureichende Unterlagen (Nachweise/Erklärungen u. ä.) bei Angebotsabgabe fehlen, behält sich die
Vergabestelle vor, diese kurzfristig nachzufordern. Soweit eine Nachforderung erforderlich sein sollte, müssen die fehlenden Unterlagen/Erklärungen innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail oder Fax nachgereicht werden.
Zum Nachweis der Bonität wird eine Auskunft des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. verlangt, der nicht älter als 3 Monate ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III. 1.2
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYJBU
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement 19.51
Postanschrift: Aegidientorplatz 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 125-305055 (2019-06-28)