Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von LED Leuchten
2019-70-0753-E
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbeleuchtung📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 3 180 Stück LED Leuchten aufgeteilt in 2 Lose.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“1 530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbeleuchtung📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Eigenbetrieb Kommunaler Servicebetrieb Koblenz
Hans-Böckler-Straße 8
56070 Koblenz”
Beschreibung der Beschaffung:
“– Los 1: 1 530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
– Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer...”
Beschreibung der Beschaffung
– Los 1: 1 530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
– Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer (BDP103GRN30/80 DRW PCF SI CLO 62P+SR+ZHAGA oben),
– Los 1.2: 800 Stück Micro Luma (BGP702 LED18-CLO-4S/740 DM 12+SR+DDY+ZHAGA oben/unten),
– Los 1.3: 130 Stück Micro Luma (BGP702 LED16-CLO-4S/740 DN10+SR+ZHAGA oben/unten).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-23 📅
Datum des Endes: 2020-05-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens bis zum...”
Zusätzliche Informationen
Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens bis zum 1.5.2020 zu bewirken (Lieferfrist), sofern der Zuschlag bis zum 23.12.2019 erteilt wurde. Erfolgt der Zuschlag später, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 650 Stück LED Leuchten der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 1 650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend. aus:
Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED350mA 5138 NW,
Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 1 650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend. aus:
Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED350mA 5138 NW,
Los 2.2.: 80 Stück Pilzeo 8LED/350mA 5138 NW,
Los 2.3: 1 300 Stück Axia 2.1 LED 19W(13W), neutral weiß, Optik 5179,
Los 2.4: 100 Stück Axia 2.1 LED 13 W(8,6 W), neutral weiß, Optik 5179.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens zum 1.5.2020...”
Zusätzliche Informationen
Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens zum 1.5.2020 zu bewirken (Lieferfrist), sofern der Zuschlag bis zum 23.12.2019 erteilt wurde. Erfolgt der Zuschlag später, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Rechtsform Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.”
“Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet...”
Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20 000 EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung vorlegen.
Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräfte, mit Sitz im Inland, haben eine Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zuzahlen.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Angaben ist das Datum der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung" (Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Der Garantiezeitraum beträgt 10 Jahre ab Lieferdatum auf die gesamte Leuchte inkl. aller mechanischer und elektrischer Defekte.
Im Garantiefall ist der Auftragnehmer verpflichtet die Leuchte beim Auftraggeber abzuholen und innerhalb von 4 Wochen instand gesetzt beim Auftraggeber wieder anzuliefern. Die Kosten für die Abholung beim Auftraggeber, Instandsetzung und Anlieferung der instand gesetzten Leuchte zum Auftraggeber gehen während der Garantiezeit ausschließlich zu Lasten des Auftragnehmers.
Die Ersatzteilversorgung und Nachlieferfähigkeit aller Ersatzteile am Standort Koblenz muss für mind. 10 Jahre nach Ablauf der Garantiezeit gewährleistet sein. Ersatzteillieferungen müssen innerhalb von 8 Werktagen frachtfrei zum Betriebsstandort des Auftragnehmers, Hans-Böckler-Straße 8, 56070 geliefert werden. Die entsprechenden Angaben sind in den Formblättern D-1 bzw. D-2 vom Bieter zu bestätigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Überschreitung der als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung für jeden Werktag des Verzugs 0,5 v. H. desjenigen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei Überschreitung der als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung für jeden Werktag des Verzugs 0,5 v. H. desjenigen Teils der Leistung der nicht genutzt werden kann. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5,0 v. H. der im Auftrags schrieben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer begrenzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-19
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-19
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Koblenz
Zentrale Vergabestelle
Willi-Hörter-Platz 1
56068 Koblenz”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gem. § 55 VgV sind bei der Öffnung der Angebote keine Bieter bzw. deren Bevollmächtigte zugelassen.”
“Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”
Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u. a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfügungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter.
Datenschutzgrundverordnung:
Mit Abgabe eines Angebotes/Teilnahmeantrag erklärt der Bieter/Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHY6QC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 198-480543 (2019-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung von 3.180 Stück LED Leuchten aufgeteilt in 2 Lose.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 722 350 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“1.530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: 1.530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
— Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: 1.530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
— Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer (BDP103GRN30/80 DRW PCF SI CLO 62P + SR + ZHAGA oben),
— Los 1.2: 800 Stück Micro Luma (BGP702 LED18-CLO-4S/740 DM 12 + SR + DDY + ZHAGA oben/unten),
— Los 1.3: 130 Stück Micro Luma (BGP702 LED16-CLO-4S/740 DN10 + SR + ZHAGA oben/unten).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens bis zum...”
Zusätzliche Informationen
Die genauen technischen Mindestbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.Die vollständige Lieferung der LED Leuchten ist spätestens bis zum 01.05.2020 zu bewirken (Lieferfrist), sofern der Zuschlag bis zum 23.12.2019 erteilt wurde. Erfolgt der Zuschlag später, verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 1.650 Stück LED Leuchten der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 1.650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend aus:
— Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED 350 mA 5138 NW,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 1.650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend aus:
— Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED 350 mA 5138 NW,
— Los 2.2.: 80 Stück Pilzeo 8LED/350 mA 5138 NW,
— Los 2.3: 1.300 Stück Axia 2.1 LED 19W(13W), neutralweiß, Optik 5179,
— Los 2.4: 100 Stück Axia 2.1 LED 13 W(8,6 W), neutralweiß, Optik 5179.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 198-480543
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-70-0753-E
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“1530 Stück LED Leuchtenaus der Leuchtenfamilie des Herstellers Philips Lighting GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Signify GmbH
Postanschrift: Röntgenstr. 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 1650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtfamilie des Herstellers Schreder GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schreder GmbH
Postanschrift: Mittlerer Pfad 28
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 321 850 💰
“Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”
Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u.a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfügungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter.
Datenschutzgrundverordnung:
Mit Abgabe eines Angebotes/Teilnahmeantrag erklärt der Bieter/Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHY6T2
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriftenvor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 027-061367 (2020-02-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-12-07) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: 1 530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
— Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: 1 530 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstelles Philips Lighting GmbH, bestehend aus:
— Los 1.: 600 Stück Town Guide Performer (BDP103GRN30/80 DRW PCF SI CLO 62P+SR+ZHAGA oben),
— Los 1.2: 800 Stück Micro Luma (BGP702 LED18-CLO-4S/740 DM 12+SR+DDY+ZHAGA oben/unten),
— Los 1.3: 130 Stück Micro Luma (BGP702 LED16-CLO-4S/740 DN10+SR+ZHAGA oben/unten).
“Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform....”
Elektronische Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation erfolgt bei allen Vergabeverfahren ausschließlich in elektronischer Form über die E-Vergabeplattform. Die in der Kommunikation dargelegten Sachverhalte werden Bestandteil des Angebotes. Dies umfasst u. a. die Beantwortung von Bieterfragen zum Vergabeverfahren und Zurverfügungstellung von zusätzlichen Informationen sowie Austauschseiten. Die Vollständigkeit obliegt alleine dem Bieter.
Datenschutzgrundverordnung:
Mit Abgabe eines Angebotes/Teilnahmeantrag erklärt der Bieter/Bewerber, dass er die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten beachtet hat und dies gegenüber dem AG jederzeit durch Vorlage geeigneter Dokumente nachweisen kann. Er hat insbesondere alle ggf. erforderlichen Einwilligungen eingeholt und die erforderlichen Informationen an seine Mitarbeiter weitergeleitet.
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYHY6T2
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-597705 (2020-12-07)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-12-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 09 — ZVS
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 1 650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend Aus:
— Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED350mA 5138 NW,
— Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 1 650 Stück LED Leuchten aus der Leuchtenfamilie des Herstellers Schréder GmbH bestehend Aus:
— Los 2.1: 170 Stück Pilzeo 16/LED350mA 5138 NW,
— Los 2.2.: 80 Stück Pilzeo 8LED/350mA 5138 NW,
— Los 2.3: 1 300 Stück Axia 2.1 LED 19W(13W), neutralweiß, Optik 5179,
— Los 2.4: 100 Stück Axia 2.1 LED 13 W(8,6 W), neutralweiß, Optik 5179.