Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Niederflur-Kraftomnibussen mit Dieselantrieb
LVB-2018-016-DK_Dieselbusse”
Produkte/Dienstleistungen: Busse📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Niederflur-Kraftomnibussen mit Dieselantrieb
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Beide Lose können jeweils einzeln (an 2 unterschiedliche Bieter) oder gemeinsam (an einen Bieter) vergeben werden. Dies wird nach Auswertung der...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Beide Lose können jeweils einzeln (an 2 unterschiedliche Bieter) oder gemeinsam (an einen Bieter) vergeben werden. Dies wird nach Auswertung der einzureichenden, finalen Angebote an Hand der bekannt gemachten Wertungsmatrix entschieden. Jeweils das wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl (je Los bzw. für beide Lose gemeinsam) erhält den Zuschlag.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Position 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung (Kauf) von 22 Niederflur-Kraftomnibussen (Normalbus, ca. 12 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm 6 EUR für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung (Kauf) von 22 Niederflur-Kraftomnibussen (Normalbus, ca. 12 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm 6 EUR für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Lieferung (Kauf) von 18 weiteren, identischen Fahrzeugen bis 31.12.2020,
Optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 70 weiteren, identischen Fahrzeugen...”
Beschreibung der Optionen
Optional: Lieferung (Kauf) von 18 weiteren, identischen Fahrzeugen bis 31.12.2020,
Optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 70 weiteren, identischen Fahrzeugen in mehreren Liefertranchen bis 31.12.2023
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Position 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung (Kauf) von 12 Niederflur-Kraftomnibussen (Gelenkbus, ca. 18 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm 6 EUR für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung (Kauf) von 12 Niederflur-Kraftomnibussen (Gelenkbus, ca. 18 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm 6 EUR für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 70 weiteren, identischen Fahrzeugen in mehreren Liefertranchen bis 31.12.2023”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.1) Ziffer a) bis e) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.1) Ziffer a) bis e) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind. Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
a) Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 Abs. 1, 4 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 2, 3 GWB, zur Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister und zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. gesetzlichen Unfallversicherung (Formblatt 1);
b) Bei Bildung einer Bewerbergemeinschaft: Abgabe einer Bewerbergemeinschaftserklärung (Formblatt 2);
c) Wenn einschlägig: Eigenerklärung des Bewerbers zu verbundenen Unternehmen (Formblatt 3);
d) Wenn einschlägig: Eigenerklärung des Bewerbers zu Nachunternehmern (Formblatt 4a);
e) Bei Nennung Nachunternehmer: Nachunternehmererklärungen der jeweiligen Nachunternehmer. Der Nachunternehmer darf nicht Hersteller des Hauptauftragsgegenstandes, sondern nur Zulieferer von einzelnen Modulen oder Baugruppen sein. (Formblatt 4b).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.2) Ziffer b) bis d) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.2) Ziffer b) bis d) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind. Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
a) Bankauskunft, nicht vor dem 1.10.2018 ausgestellt
b) Eigenerklärung des Bewerbers zu Unternehmenskennzahlen wie folgt (Formblatt 5):
— Angaben zum Hauptsitz und weiteren Standorten,
— Angaben zum Kerngeschäft und dem weiteren Leistungsspektrum,
— Angaben zu Mitarbeiterzahlen der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Angaben zu Jahresumsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
c) Eigenerklärung des Bewerbers, Versicherungen im nachstehenden Umfang bzw. zu den nachfolgenden Konditionen entweder bereits zu unterhalten oder die Bereitschaft, auf eigene Kosten diese im Auftragsfalle abzuschließen:
— Betriebs- und Produkt-Haftpflicht-Versicherung mit einer Deckungssumme von mind. 10 000 000 EUR je Versicherungsfall, zweifach maximiert je Versicherungsjahr,
— Umwelthaftpflichtversicherung und Umweltschadenversicherung mit einer jeweiligen Deckungssumme von mind. 5 000 000 EUR, zweifach maximiert je Versicherungsjahr.
Eigenerklärung des Bewerbers oder der von ihm zu beauftragenden Servicewerkstatt, Versicherungen im nachstehenden Umfang bzw. zu den nachfolgenden Konditionen entweder bereits zu unterhalten oder die Bereitschaft, auf eigene Kosten diese im Auftragsfalle abzuschließen:
— Zusatzdeckung Handel und Handwerk zur Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mind. 500 000 EUR, zweifach maximiert je Versicherungsjahr. Die Handel-Handwerk-Versicherung muss Kaskoversicherungsschutz für Fahrzeuge in Obhut beinhalten.
Die jeweilige Versicherungsdeckung muss ab Vertragsabschluss bis zum Ablauf der letzten Gewährleistungsfrist des letzten gelieferten Fahrzeuges aufrechterhalten werden. Sie muss die Haftung des Auftragnehmers für Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdecken (Formblatt 6).
d) Bestätigung und Darstellung, dass der Bewerber über eine Servicewerkstatt bzw. eine autorisierte Vertragswerkstatt im Umkreis von maximal 60 Entfernungskilometern (gerechnet ab dem Unternehmenssitz des Auftraggebers) verfügt bzw. eine solche im Falle des Zuschlags errichtet, um alle Leistungen während der Gewährleistungszeit dort ausführen zu lassen (Formblatt 7).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.3) Ziffer b) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind. Mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gem. Punkt III.1.3) Ziffer b) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind. Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
a) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Sicherung der Qualität (Qualitätsmanagement); der Nachweis kann auch durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig) in nicht beglaubigter Kopie erbracht werden.
b) Referenzen über Fahrzeuglieferungen von insgesamt mindestens 100 Niederflur-Kraftomnibussen mit Dieselantrieb und Abgasnorm 6 EUR an mindestens 3 Verkehrsbetriebe im deutschsprachigen Raum; ausgestellt vom jeweiligen Auftraggeber, ausschließlich in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung ins Deutsche, zwingend mit folgenden Angaben:
— Bezeichnung (Name und Anschrift) des Auftraggebers,
— Zeitraum (Monat und Jahr) der Leistungserbringung/ Auslieferung,
— Auftragsvolumen (Fahrzeugtype und -anzahl),
— Benennung einer Ansprechperson (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzangaben zu hinterfragen. Ist dies nicht möglich, so behält er sich weiterhin vor, die entsprechende Referenz nicht zu werten (Formblätter 8a-8c).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Vergabestelle verweist auf die Anlage „Erläuterung Ablauf Vergabeverfahren“.”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungssicherheit:
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber binnen 4 Wochen nach Vertragsabschluss eine Vertragserfüllungsbürgschaft gemäß...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Vertragserfüllungssicherheit:
Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber binnen 4 Wochen nach Vertragsabschluss eine Vertragserfüllungsbürgschaft gemäß Vergabehandbuch des Bundes (VHB), Formblatt 421 „Vertragserfüllungsbürgschaft“ (vgl. Anlage 1) in Höhe von 5 % des Bruttobetrages des Auftragswertes des jeweiligen Lieferloses zu stellen.
Mängelsicherheit:
Mit der rechtsgeschäftlichen Abnahme eines Fahrzeuges wird eine Mängelsicherheit in Höhe von 5 % des entsprechenden Bruttorechnungsbetrages des Fahrzeuges fällig. Diese hat der Auftragnehmer durch Übergabe einer Mängelansprüchebürgschaft gemäß VHB, Formblatt 422 „Mängelansprüchebürgschaft“ (vgl. Anlage 2) zu leisten.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Vorläufiger Zahlungsplan:
— 90 % nach rechtsgeschäftlicher Abnahme,
— 10 % nach Abstellung aller evtl. vorhandener Mängel.
Vorläufiges Zahlungsziel:
— 30...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Vorläufiger Zahlungsplan:
— 90 % nach rechtsgeschäftlicher Abnahme,
— 10 % nach Abstellung aller evtl. vorhandener Mängel.
Vorläufiges Zahlungsziel:
— 30 Tage netto für alle Rechnungen
Eine Konkretisierung erfolgt im Rahmen des durchzuführenden Verhandlungsverfahrens.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Keine Vorgaben bezüglich der Rechtsform. Die Bietergemeinschaft muss sich spätestens im Falle der Zuschlagserteilung auf eine bestimmte Rechtsform...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Keine Vorgaben bezüglich der Rechtsform. Die Bietergemeinschaft muss sich spätestens im Falle der Zuschlagserteilung auf eine bestimmte Rechtsform festlegen, wenn dies für eine ordnungsgemäße Durchführung des Auftrags notwendig ist. Erforderlich sind eine plausible Aufgabenteilung, die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie die Bestimmung eines bevollmächtigten Vertreters als zentraler Ansprechpartner der Bietergemeinschaft zur Durchführung des Vertrages und Entgegennahme von Zahlungen mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
“Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen für eine Beteiligung am Teilnahmewettbewerb insbesondere:
— das von der Vergabestelle zur Verfügung gestellte...”
Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen für eine Beteiligung am Teilnahmewettbewerb insbesondere:
— das von der Vergabestelle zur Verfügung gestellte Dokument „Erläuterung Ablauf Vergabeverfahren“ beachten und
— die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formulare 1-8 fristgerecht einreichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 015-032482 (2019-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH — Bereich Einkauf und Logistik
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung von Niederflur-Kraftomnibussen mit Dieselantrieb.
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung (Kauf) von 22+12 Niederflur-Kraftomnibussen (Normalbus, ca. 12 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm Euro 6 für den Stadtverkehr Leipzig in...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung (Kauf) von 22+12 Niederflur-Kraftomnibussen (Normalbus, ca. 12 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm Euro 6 für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Lieferung (Kauf) von 6 weiteren, identischen Fahrzeugen bis 31.12.2020, optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 70 weiteren, identischen Fahrzeugen...”
Beschreibung der Optionen
Optional: Lieferung (Kauf) von 6 weiteren, identischen Fahrzeugen bis 31.12.2020, optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 70 weiteren, identischen Fahrzeugen in mehreren Liefertranchen bis 31.12.2023.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung (Kauf) von 12+7 Niederflur-Kraftomnibussen (Gelenkbus, ca. 18 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm Euro 6 für den Stadtverkehr Leipzig in...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung (Kauf) von 12+7 Niederflur-Kraftomnibussen (Gelenkbus, ca. 18 m Länge) mit Dieselantrieb mit der Abgasnorm Euro 6 für den Stadtverkehr Leipzig in 2019/2020.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optional: Lieferung (Kauf) von bis zu 63 weiteren, identischen Fahrzeugen in mehreren Liefertranchen bis 31.12.2023.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-032482
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Position 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Solaris Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudower Chaussee 13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-629-07-33-00📞
E-Mail: przylebski_a@solarisbus.de📧
Fax: +49 30-629-07-33-01 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Position 2