Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 20 Prellböcken Universal- Bremsprellbock für hoch- und niederflurige Stadtbahnwagen der KVB AG in EB – Bauart, in folgender Ausführung:
— mit 4 Bremselementen, Bremselemente gleichwertig zur Ausführung nach DB- Vorschrift DS 800 01, Bremselemente nicht fest mit dem Prellbockkörper verbunden, Bremselemente nicht geschweißt,
— 25 % der verwendeten Bremselemente mit Nachweis der Bremskraft auf dem bei der KVB AG verwendeten Fahrschienenprofil durch protokollierte Versuche auf einem Prüfstand oder Auffahrversuche auf einem Testgleis,
— mit Hydraulikstoßdämpfer, Energieaufnahme > 5 0 kJ; Stoßdämpfer gekapselt und so angeordnet, dass auf ihn keine Querkräfte wirken können,
— optional ohne den Stoßdämpfer einsetzbar,
— mit Rückholvorrichtung mit Anschlag, die beim Zurückziehen des Prellbocks das Rückholseil in der Grundstellung des Prellbocks automatisch auskuppelt,
— Geeignet für die Auffahrt der KVB Stadtbahnfahrzeuge:
— Hochfluriger Stadtbahnwagen K 2000 ff mit der Kupplung, Höhe = 7 00 mm über Schienenoberkante,
— Niederfluriger Stadtbahnwagen K 4000, Höhe des Aufprallklotzes = 770 mm über Schienenoberkante,
— Niederfluriger Stadtbahnwagen K 4500, Höhe des Aufprallklotzes = 770 mm über Schienenoberkante,
— Hochfluriger Stadtbahnwagen K 5100, Höhe der Aufprallleiste = 700 mm über Schienenoberkante,
— für folgenden Gleisoberbau:
Gerades Gleis,
Spurweite: 1435 mm,
Fahrschienenprofil: 49E1,
Fahrschienenneigung: 1 : 40,
Fahrschienenbefestigung:
W – Bau mit Spannbetonschwellen.
— Schweißkonstruktion gemäß der DIN 1 8800-7
(Hersteller mit der Herstellerqualifikation Klasse D nach DIN 18800-7).
— Korrosionsschutz: Stahlteile feuerverzinkt nach DIN EN ISO 1461, außer: Hydraulikstoßdämpfer lackiert.
Mit 2 Merkpfählen und Schutzsignal Sh2.
— Ausführung entsprechend der in der Anlage befindlichen Zeichnung „ KVB Universal – Bremsprellbock. pdf“,