Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Strom (elektrischer Energie) an 4 Marktlokationen des Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt
BfW 06-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Strom (elektrischer Energie) an 4 Marktlokationen des Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt.”
1️⃣
Ort der Leistung: Salzlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staßfurt, Am Schütz 5
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Strom (elektrischer Energie) an 4 Marktlokationen des Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag kann einmalig um ein weiteres Kalenderjahr (1.1.2023 bis 31.12.2023) durch schriftliche Erklärung des AG verlängert werden. Die Ausübung der...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag kann einmalig um ein weiteres Kalenderjahr (1.1.2023 bis 31.12.2023) durch schriftliche Erklärung des AG verlängert werden. Die Ausübung der Verlängerungsoption erfolgt schriftlich durch den AG bis spätestens 10.12.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage eines Präqualifizierungszertifikates des amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen (AVPQ), des Unternehmer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage eines Präqualifizierungszertifikates des amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen (AVPQ), des Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses (ULV) oder der Präqualifizierungsdatenbank (PQ-DB) durch jedes Unternehmen, das als Bieter oder Mitglied einer Bietergemeinschaft teilnimmt.
Alternativ kann der Eignungsnachweis durch Vorlage folgender Dokumente/Angaben erfolgen:
— Nachweis nach § 5 EnWG und
— Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs (oder vergleichbare Nachweise), und
— Eigenerklärung zu Deckungssummen und versicherten Risiken einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung und
— Benennung der Betriebsunfallversicherung und der zuständigen Arbeitsagentur Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen vergleichbare Eignungsnachweise vorlegen,
— Erklärungen, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ bzw. ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben sowie ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste über mindestens 3 vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre mit Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartners und Telefonnummer”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 127-310104 (2019-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 191824.89 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 127-310104
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BfW 06-2019
Titel:
“Lieferung von Strom (elektrischer Energie) an 4 Marktlokationen des Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Merseburg GmbH
Postanschrift: Große Ritterstraße 9
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 191824.89 💰
Quelle: OJS 2019/S 171-417517 (2019-09-03)