Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Testkits sind nach Abruf an folgende Empfänger zu liefern:
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen)
Zur Taubeneiche 10-12
59821 Arnsberg
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL)
Joseph-König-Str. 40
48147 Münster
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL)
Westerfeldstr. 1
32758 Detmold
Die Testkits sind innerhalb einer Lieferfrist von max. 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag ohne Feiertage) ab dem Eingang der Bestellung beim Auftragnehmer an die o. g. Untersuchungseinrichtungen zu liefern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern
2019-120”
Produkte/Dienstleistungen: Diagnoseausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Testkits sind nach Abruf an folgende Empfänger zu...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Testkits sind nach Abruf an folgende Empfänger zu liefern:
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen)
Zur Taubeneiche 10-12
59821 Arnsberg
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL)
Joseph-König-Str. 40
48147 Münster
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL)
Westerfeldstr. 1
32758 Detmold
Die Testkits sind innerhalb einer Lieferfrist von max. 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag ohne Feiertage) ab dem Eingang der Bestellung beim Auftragnehmer an die o. g. Untersuchungseinrichtungen zu liefern.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BHV1 gB ELISA-Testkits
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diagnoseausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diagnostiksysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diagnostikausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diagnostika📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Tierseuchenkasse
Nevinghoff 40
48147 Münster”
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 gB ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 gB ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Kleinerer Mengenkorridor
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Größerer Mengenkorridor
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird für 3 Jahre mit der einmaligen Möglichkeit der Verlängerung um 12 Monate geschlossen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag wird für 3 Jahre mit der einmaligen Möglichkeit der Verlängerung um 12 Monate geschlossen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BHV1 gE ELISA-Testkits
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 gE ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 gE ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BHV1 Nativ-Milch ELISA Testkits
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 Nativ-Milch ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BHV1 Nativ-Milch ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BVD rRT-PCR-Testkits
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BVD rRT-PCR-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BVD rRT-PCR-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: BVD Ag ELISA Testkits
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BVD Ag ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von BVD Ag ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brucellose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leukose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brucellose ELISA Testkits für Tankmilchuntersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leukose ELISA Testkits für Tankmilchuntersuchungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgt Losbezogen unter Beachtung der unter Ziffer II.2.5) bekanntgegebenen Gewichtung der Zuschlagskriterien.
Es wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wird bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wird der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen werden anschließend addiert und ergeben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhält das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Formular 521 EU (bei Eignungsleihe sowie
Bietergemeinschaft von jedem beteiligten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Formular 521 EU (bei Eignungsleihe sowie
Bietergemeinschaft von jedem beteiligten Unternehmen).
— Eigenerklärung Unternehmensdaten und verantwortliche Person
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU,
— bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
> Erklärung Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU,
— bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
> Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und
> bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533
EU.
— Für jedes Los, zu dem ein Angebot abgegeben wird, ist jeweils mindestens ein eigener Referenzauftrag aus den letzten 3 Jahren über hinsichtlich Menge und Schwierigkeitsgrad vergleichbare Leistungen mit einem vergleichbaren Auftragswert der jeweiligen Angebotssumme anzugeben,
— Bei den Losen 1, 2 und 3 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils die Lieferung von Tierdiagnostik für BHV1-Untersuchungen sein,
— Bei den Losen 4 und 5 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils die Lieferung von Tierdiagnostik für BVD-Untersuchungen sein,
— Bei den Losen 6 und 8 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils die Lieferung von Tierdiagnostik für Brucellose-Untersuchungen sein,
— Bei den Losen 7 und 9 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils die Lieferung von Tierdiagnostik für Leukose-Untersuchungen sein.
Zur Angabe der Referenzen ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung Referenzen zu verwenden. Zu jeder Referenz sind Name und Anschrift des Referenzauftraggebers, der Ansprechpartner mit Telefonnummer, der Leistungszeitraum sowie der Nettoauftragswert anzugeben. Die erbrachte Leistung ist kurz zu skizzieren. Für jede angegebene Referenz ist anzugeben, für welches Los diese gilt.
— Die Testkits müssen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung nachweislich eine Zulassung für Deutschland haben für die Untersuchung von Serum-, Plasma-, Gewebe- und Milchproben. Die Zulassung erfolgt gemäß § 11 Abs. 2 Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) durch das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit. Den Vergabeunterlagen ist eine Liste der nach § 11 Abs. 2 TierGesG zugelassenen Mittel mit Stand vom 18.10.2019 beigefügt,
— Im Rahmen der Akkreditierung sind die Bestimmungen der internationalen Norm ISO/IEC 17025 von den Untersuchungseinrichtungen zu erfüllen. Danach dürfen nur Tests von zertifizierten Anbietern zur Anwendung gelangen.
Eine Kopie des gültigen Zertifikats (Akkreditierungsurkunde) ist einmal pro Jahr und Untersuchungseinrichtung der ersten Lieferung des Kalenderjahres, sowie bei jeder Änderung des Zertifikates, mit vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Formular 511 EU Bewerbungs- und Vergabebedingungen NRW,
— Formular 512 EU Vertragsbedingungen NRW,
— die Leistungsbeschreibung
— sowie alle weiteren...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Formular 511 EU Bewerbungs- und Vergabebedingungen NRW,
— Formular 512 EU Vertragsbedingungen NRW,
— die Leistungsbeschreibung
— sowie alle weiteren Vergabeunterlagen, die im Bereich der „Vergabeunterlagen" zum Download bereitgestellt sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird, sind jeweils Muster-Testkits in vierfacher Ausfertigung für die Untersuchung von mindestens 25 Ansätzen...”
Für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird, sind jeweils Muster-Testkits in vierfacher Ausfertigung für die Untersuchung von mindestens 25 Ansätzen (PCR, Los 4) bzw. 2 Platten (ELISA, Lose 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9) beizufügen.
Die Muster-Testkits dienen der Überprüfung, ob die angebotenen Testkits den jeweiligen Anforderungen in der Leistungsbeschreibung entsprechen. Die Muster-Testkits sind Bestandteil des Angebotes.
Die Muster-Testkits müssen zwingend innerhalb der Angebotsfrist bei folgender Adresse eingehen:
Chemische Veterinäruntersuchungsamt Münsterland Emscher-Lippe (CVUA-MEL)
2.4 Virologie
Albrecht-Thaer-Str. 19
48147 Münster
Die Prüfung, ob die angebotenen Testkits fristgerecht abgegeben wurden und ob die Testkits den jeweiligen Anforderungen in der Leistungsbeschreibung entsprechen, wird durch das CVUA-MEL durchgeführt.
Die Übersendung der Muster muss unter Verwendung des Formulars „323 EU – Angebotskennzettel Testkit" an die oben genannte Adresse der CVUA-MEL erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMVYT29
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 2 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zustellen (§ 160 III Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 236-577953 (2019-12-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen — Tierseuchenkasse
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern gemäß der Leistungsbeschreibung und den sonstigen Vergabeunterlagen.”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern gemäß der Leistungsbeschreibung und den sonstigen Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen)
Zur Taubeneiche 10-12
59821 Arnsberg
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL)
Joseph-König-Str. 40
48147 Münster
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL)
Westerfeldstr. 1
32758 Detmold
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 gB ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 gB ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag wurde für 3 Jahre mit der einmaligen Möglichkeit der Verlängerung um 12 Monate geschlossen.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 gE ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 gE ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 Nativ-Milch ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von BHV1 Nativ-Milch ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von BVD rRT-PCR-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von BVD rRT-PCR-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutscher Ring 100
47798 Krefeld, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen)
Zur Taubeneiche 10-12
59821 Arnsberg, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL)
Joseph-König-Str. 40
48147 Münster,
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL)
Westerfeldstr. 1
32758 Detmold
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von BVD Ag ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von BVD Ag ELISA-Testkits für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Blutuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von Brucellose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand war die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand war die Lieferung von Leukose ELISA-Testkits für Tankmilchuntersuchungen für den Einsatz in Sanierungsverfahren/Überwachungsprogrammen bei Rindern.
Die Wertung der Angebote erfolgte Losbezogen. Es wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis bei allen Losen mit 70 % gewichtet. Der zu dem ersten kleineren Mengenkorridor angegebene Endpreis wurde bei allen Losen mit 30 % gewichtet. Entsprechend der vorstehend genannten Gewichtung wurde der zu dem zweiten größeren Mengenkorridor angegebene Endpreis mit 0,7 multipliziert, der kleinere Mengenkorridor mit 0,3. Die sich daraus ergebenden Summen wurden anschließend addiert und ergaben den Wertungspreis, gegebenenfalls abzüglich Skonto.
Den Zuschlag für das jeweilige Los erhielt das Angebot mit dem im Vergleich aller Angebote für das jeweilige Los niedrigsten Wertungspreis.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 236-577953
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: BHV1 gE ELISA-Testkits
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IDEXX GmbH
Postort: Ludwigsburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: BHV1 gB ELISA-Testkits
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: BHV1 Nativ-Milch ELISA Testkits
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IDvet
Postort: Grabels
Land: Frankreich 🇫🇷
Region: Hérault 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: BVD rRT-PCR-Testkits
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Indical Bioscience GmbH
Postort: Leipzig
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: BVD Ag ELISA Testkits
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Brucellose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Leukose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Brucellose ELISA Testkits für Tankmilchuntersuchungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Leukose ELISA Testkits für Tankmilchuntersuchungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt