Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Notwendige Erklärungen/Nachweise: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
1) Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 Abs. 1 VgV), soweit der Bieter nicht an einem Präqualifizierungssystem teilnimmt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit;
2) Erklärung zum Unterauftragnehmer (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV) – falls zutreffend, ist die Erklärung für jedes relevante Los abzugeben;
3) Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer (§ 36 Abs. 1 VgV) – falls zutreffend, ist die Erklärung für jedes relevante Los abzugeben – Sofern der/die Unterauftragnehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von 7 Arbeitstagen (Montag bis Freitag) dem AG vorgelegt werden;
4) Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§47 VgV) – falls zutreffend, ist die Erklärung für jedes relevante Los abzugeben – Beabsichtigt der Bieter/Bewerber die Eignungsleihe zu nutzen, ist diese im Angebot transparent (Erklärung) darzulegen;
5) Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft (§ 43 Abs. 2 u. 3 VgV) – falls zutreffend, ist die Erklä-rung für jedes relevante Los abzugeben;
6) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB), soweit der Bieter nicht an einem Präqualifizierungssystem teilnimmt;
7) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB), soweit der Bieter nicht an einem Präqualifizierungssystem teilnimmt;
8) Erklärung Selbstreinigung (§ 125 GWB) – falls zutreffend;
9) Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten (§ 53 Abs. 8 VgV) – falls zutreffend, soweit der Bieter nicht an einem Präqualifizierungssystem teilnimmt. Sonstige besondere Bedingungen;
10) Erklärung zur Akteneinsicht (§ 165 GWB);
11) Ausgefülltes Firmenprofil Technische Nachweise;
12) Für Los 1, 2, 3, 4: Prüfzeugnis zu Baustoffklasse B2 (DIN 4102 oder gleichwertig). Firmeneigene Übersetzungen werden anerkannt;
13) Für Los 1, 2, 3, 4: Detaillierte Lager- und Verarbeitungsanweisung;
14. Für Los 1, 2, 3, 4: Technisches Datenblatt/Produktdatenblatt in deutscher Sprache (für Los 3 je Materialvariante);
15) Für Los 1, 2, 3, 4: Sicherheitsdatenblatt bzw. Sicherheitsinformationsblatt;
16) Für Los 3: Anleitung zur Entsorgung Geforderte Nachweise dürfen nicht älter als 12 Monate sein und müssen noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Die Nachweise und Erklärungen müssen – soweit nicht ausdrücklich ein nachreichungstermin genannt ist – mit dem Angebot eingereicht werden.
— Soweit sich der Bieter für mehrere Lose bewirbt, sind die Erklärungen der Nrn. 1 sowie 6 bis 11 nur einfach abzugeben und beziehen sich auf alle Angebote/Lose.
— Die unter den Nrn. 2 bis 5 geforderten Erklärungen sind für jedes Angebot/Los separat abzugeben (soweit zutreffend).
— Die unter Nr. 9 geforderte Erklärung bezieht sich grundsätzlich auf alle Angebote/Lose. Soweit diese für einzelne Angebote/Lose keine Gültigkeit besitzt, ist dies auf einem separaten Beilblatt anzugeben.
— Die Nachweise der Nrn. 12 bis 16 sind für jedes Angebot/Los abzugeben.