Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Weichen 2020 und 2021
Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Produkte/Dienstleistungen: MA08
📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Weichen:
— 2 Weichen für Dodenhof (Lieferung Okt. 2020),
— 2 Weichen für Bad Bramstedt (Lieferung Okt. 2020),
— 3 Weichen für Billbrook...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Weichen:
— 2 Weichen für Dodenhof (Lieferung Okt. 2020),
— 2 Weichen für Bad Bramstedt (Lieferung Okt. 2020),
— 3 Weichen für Billbrook (Lieferung Mai 2020),
— 1 Weiche für Bf NMS, Bft Boostedt (Lieferung Apr 2020),
— 1 Weiche für Bf Neumünster (Lieferung Apr 2020),
— 1 Weiche Bf Schönkirchen (Lieferung Jun 2020).
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Weichen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen:
— 1 Weiche Bf Sparieshoop (Lieferung für 2020/2021),
— 1 Weiche für Kaltenkirchen (Lieferung 2021),
— 1 Weiche für Barmstedt (Lieferung 2021),
— 1...”
Beschreibung der Optionen
Optionen:
— 1 Weiche Bf Sparieshoop (Lieferung für 2020/2021),
— 1 Weiche für Kaltenkirchen (Lieferung 2021),
— 1 Weiche für Barmstedt (Lieferung 2021),
— 1 Weiche für Boostedt (Lieferung 2021),
— 1 Weiche für Ulzburg Süd (Lieferung 2021),
— 1 Weiche für Großenaspe (Lieferung 2021).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Gemäß Auftragsunterlagen
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Auftragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Auftragsunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-19
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt.
Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumbeschlüsse auf die Vergabe...”
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt.
Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumbeschlüsse auf die Vergabe des Auftrages ganz oder teilweise verzichtet werden muss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431 / 988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431 / 988-4702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 199-484688 (2019-10-11)