Neubau eines Gleisdreiecks Zulaufstrecke AA HW Weidenpesch (Baustufe 3) Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 1) Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von zweigleisigen Abzweigungen (insgesamt 2 Lose)
Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Gleisdreiecks Zulaufstrecke AA HW Weidenpesch (Baustufe 3) Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Gleisdreiecks Zulaufstrecke AA HW Weidenpesch (Baustufe 3) Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 1) Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zweigleisige Abzweigung Nord (Los 1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Weichen📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
Einer Außenbogenweiche ABW 4 9E 1 unendlich- 5 7,5/190 Fsch...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
Einer Außenbogenweiche ABW 4 9E 1 unendlich- 5 7,5/190 Fsch (Kunstholz) (Weichenbezeichnung A),
Einer Außenbogenweiche ABW 49 E 1 unendlich – 100/190 Fsch (Kunstholz) (Weichenbezeichnung B) und der anschließenden Bogenkreuzung Kr 49 E 1-57,5/190- unendlich (Kreuzungsbezeichnung C),
Auf Weichenschwellen aus Kunstholz gelagert, die Weichenschwellen mit einer über 6,20 m sind entsprechend zu teilen und mit ausreichend bemessenen Schwellenverbindungsplatten zu verbinden, alle Herzstücke in Blockausführung und in Tiefrille-Ausführung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zweigleisige Abzweigung Süd (Los 2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
Einer Innenbogenweiche I BW Rille...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
Einer Innenbogenweiche I BW Rille unendlich- 1 70 m/ unendlich- 1 00 m- 3 2 m Fz (Sp) (motorgestellt) mit vorgezogener Zungenvorrichtung in Tiefbettausführung vZv 9 00-113, (Weiche D), einer Innenbogenweiche IBW Rille unendlich- 1 66,9 m/ unendlich- 8 6 m Fz (Sp) (handgestellt) mit vorgezogener Zungenvorrichtung in Tiefbettausführung vZv 9 00-113, (Weiche E), und der anschließenden Bogenkreuzung Kr aus Brammenschienen – 32 m / 166,9 m, (Kreuzung F), aus Brammenprofilen 180 x 120 mm, Rillenschienen 59 R 2 und erforderlichen Konstruktionsprofilen und entsprechenden Spurhaltern.
Die Fahrkopfausbildung der Brammenschienen und der bearbeiteten Konstruktionsprofile 1 05C 1, 2 60C 1 und VKRi entspricht dem Schienenprofil 49E1.
Die Befestigung der Spurhalter erfolgt mit angeschweißten Spurhalterwinkel aus Stahl.
Alle Herzstücke in Blockausführung und in Tiefrille -Ausführung.
Alle Teile der Lieferung sind aus neuen Werkstoffen herzustellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB Anlage A-6”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III 1.1 sind von jedem Mitglied vorzulegen. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III 1.1 sind von jedem Mitglied vorzulegen. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch mit alleinvertretungsberechtigtem Ansprechpartner.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-22
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-22
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zur Öffnung zugelassen
“1) Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grd. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur...”
1) Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grd. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt;
2) Die Verdingungsunterlagen sind unter der folgenden Internetadresse anzufordern: http://subreport.de/E38659794.
Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an subreport, Tel.: +49221/9857838;
3) Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter http://subreport.de/E38659794 auf das Portal hochzuladen. Nachträglich Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV 2.2. genannten Frist zulässig.
Berichtigungen oder Änderungen müssen zweifelsfrei zuzuordnen sein;
4) Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport http://subreport.de/E38659794 zu stellen;
5) Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Rheinlandkammer bei der Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 206-503214 (2019-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-07) Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich) Name und Adressen
Name: Kölner Vekrehrs-Betriebe AG
Postort: Kön
Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: vergaben-teambau@kvb.koeln📧
Region: Köln🏙️ Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines Gleisdreiecks Zulaufstrecke AA HW Weidenpesch (Baustufe 3)
Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines Gleisdreiecks Zulaufstrecke AA HW Weidenpesch (Baustufe 3)
Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 1)
Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m (Los 2).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
— Einer Außenbogenweiche ABW 4 9E 1 unendlich — 5 7,5/190...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweigleisige Abzweigung 49E1 mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
— Einer Außenbogenweiche ABW 4 9E 1 unendlich — 5 7,5/190 Fsch (Kunstholz) (Weichenbezeichnung A),
— Einer Außenbogenweiche ABW 49 E 1 unendlich — 100/190 Fsch (Kunstholz) (Weichenbezeichnung B) und der anschließenden Bogenkreuzung Kr 49 E 1-57,5/190- unendlich (Kreuzungsbezeichnung C),
— Auf Weichenschwellen aus Kunstholz gelagert, die Weichenschwellen mit einer über 6,20 m sind entsprechend zu teilen und mit ausreichend bemessenen Schwellenverbindungsplatten zu verbinden, alle Herzstücke in Blockausführung und in Tiefrille-Ausführung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
— einer Innenbogenweiche I BW...”
Beschreibung der Beschaffung
Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen mit einem Gleisabstand an den beiden WA von 3,10 m bestehend aus:
— einer Innenbogenweiche I BW Rille unendlich — 1 70 m/unendlich — 1 00 m — 3 2 m Fz (Sp) (motorgestellt) mit vorgezogener Zungenvorrichtung in Tiefbettausführung vZv 9 00-113, (Weiche D),
— einer Innenbogenweiche IBW Rille unendlich — 1 66,9 m/unendlich — 8 6 m Fz (Sp) (handgestellt) mit vorgezogener Zungenvorrichtung in Tiefbettausführung vZv 9 00-113, (Weiche E), und der anschließenden Bogenkreuzung Kr aus Brammenschienen — 32 m/166,9 m, (Kreuzung F), aus Brammenprofilen 180 x 120 mm, Rillenschienen 59 R 2 und erforderlichen Konstruktionsprofilen und entsprechenden Spurhaltern.
Die Fahrkopfausbildung der Brammenschienen und der bearbeiteten Konstruktionsprofile 1 05C 1, 2 60C 1 und VKRi entspricht dem Schienenprofil 49E1.
Die Befestigung der Spurhalter erfolgt mit angeschweißten Spurhalterwinkel aus Stahl.
Alle Herzstücke in Blockausführung und in Tiefrille-Ausführung.
Alle Teile der Lieferung sind aus neuen Werkstoffen herzustellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 206-503214
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Zweigleisige Abzweigung 49E1 Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Voestalpine BWG GmbH
Postort: Neuss
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Zweigleisige Abzweigung aus 180 mm hohen Rillenschienen Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-02 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vossloh Laeis GmbH
Postort: Trier
Postleitzahl: 54292
Region: Trier🏙️
“1. Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grd. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur...”
1. Die unter Ziffer III genannten Unterlagen für die Eignungsprüfung sind grd. mit dem Angebot des Bieters vorzulegen. Ob und inwiefern der Auftraggeber zur Nachforderung von Unterlagen und/oder Angaben in den Unterlagen berechtigt ist, wird den Bietern in der Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt.
2. Die Verdingungsunterlagen sind unter der folgenden Internetadresse anzufordern: http://subreport.de/E38659794.
Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals subreport, wenden Sie sich bitte an subreport, Tel.: +49221/9857838.
3. Das Angebot inkl. aller relevanten Anlagen/Nachweise sind unter http://subreport.de/E38659794 auf das Portal hochzuladen. Nachträglich Berichtigungen oder Änderungen der Angebote sind nur bis zum Ablauf der unter IV 2.2. genannten Frist zulässig.
Berichtigungen oder Änderungen müssen zweifelsfrei zuzuordnen sein.
4. Rückfragen bzw. Bieterfragen sind nur über das Portal subreport http://subreport.de/E38659794 zu stellen.
5. Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist nur nach ausdrücklicher vorheriger Rücksprache in Ausnahmefällen gestattet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 029-068483 (2020-02-07)