Verfügbarhaltung von meereswissenschaftlichen Daten:
Lieferung eines Petabyte Storage Cluster zur Speicherung und Verarbeitung wissenschaftlicher Daten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Liererung Petabyte Storage Cluster, Universität Bremen
V0679/2019
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Verfügbarhaltung von meereswissenschaftlichen Daten:
Lieferung eines Petabyte Storage Cluster zur Speicherung und Verarbeitung wissenschaftlicher Daten.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 418 488 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Anschaffung eines standortredundant ausgelegten Storage Cluster mit mindestens 8 Petabyte Gesamtspeicherkapazität. Der Erfüllungsort dieser Ausschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Anschaffung eines standortredundant ausgelegten Storage Cluster mit mindestens 8 Petabyte Gesamtspeicherkapazität. Der Erfüllungsort dieser Ausschreibung ist das Green IT Housing Center der Universität Bremen. Die ausgeschriebene Anlage dient zu Forschungszwecken und muss integraler Bestandteil einer bestehenden IT Infrastruktur sein, welche mit dem ausgeschriebenen Petabyte Storage Cluster funktional erweitert wird. Daher sind die nachfolgend genannten Anforderungen für Integration, Hardware, Software und Dienstleistung auf Basis des Leistungsverzeichnis einzuhalten. Das Projekt wird durch Drittmittel finanziert. Es stehen daher nur limitierte Mittel zur Verfügung (s. Leistungsverzeichnis).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-30 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Dem Auftraggeber stehen maximal 498 000,00 EUR Brutto zur Verfügung. Ein Angebot das den Angebotspreis überschreitet ist wirtschaftlich nicht darstellbar....”
Zusätzliche Informationen
Dem Auftraggeber stehen maximal 498 000,00 EUR Brutto zur Verfügung. Ein Angebot das den Angebotspreis überschreitet ist wirtschaftlich nicht darstellbar. So führt eine Überschreitung des Angebotspreis zum Ausschluß.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder...”
1) Rügen sind ausschließlich an den unter I.1) genannten Auftraggeber zu senden.
2) Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefordert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutschsprachigen Übersetzung einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: http://www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB 2013 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht, kann einen Nachprüfungsverfahren gem. der §§ 160 ff GWB 2013 bei der unter VI.4.1) genannten Stelle einleiten.
b) der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer RÜge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
c) Die Ausführung zur Unzulässigkeit (vorstehend unter lit. b) gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB 2013 bei der unter VI.4.1) ) genannten Stelle gestellt werden. Bieter müssen Vergabeverstöße unverzüglich
Bei der unter I.1) genannten Vergabestelle unter Angabe der oben genannten Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB 2013 informiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 421 / 496-32311 📠
URL: http://www.bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 171-417066 (2019-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bremen🏙️ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 171-417066
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Liererung Petabyte Storage Cluster, Universität Bremen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tradex Systems Sp. z o. o. (GmbH)
Postanschrift: ul. Opaczewska 42 lok. 110
Postort: Warschau
Postleitzahl: 02372
Land: Polen 🇵🇱
Telefon: +48 225780250📞
E-Mail: biuro@tradex.pl📧
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 231-566361 (2019-11-28)