Beschreibung der Beschaffung
460 Gerolstein – Lissingen – Büdesheim – Wallersheim – Prüm – Pronsfeld – Arzfeld – Daleiden – Dasburg – Marnach – Clervaux (LUX)
461 Dahnen / Reiff – Reipeldingen – Irrhausen –Arzfeld –/ – Eschfeld – Üttfeld –/– Lichtenborn – Lünebach –Pronsfeld – Pittenbach – Watzerath – Prüm
462 Sevenig – Harspelt – Lützkampen – Leidenborn – Üttfeld – Masthorn – Euscheid –Großkampenberg – Heckhuscheid – Habscheid – Pronsfeld – Lünebach – Lierfeld – Matzerath – Lützkampen / Pronsfeld / Prüm
463 Winterscheid – Mützenich – Bleialf
464 Prüm / Niederprüm / Lünebach – Gondenbrett – Sellerich – Brandscheid / Lierfeld – Orlenbach – / Watzerath –Pittenbach – / –Brandscheid – Bleialf
465 Gerolstein - Lissingen – Büdesheim – Wallersheim – Prüm – Sellerich – Bleialf – Winterspelt – St. Vith
466 Büdesheim – Wallersheim – Schwirzheim – Gondelsheim – Weinsheim – Dausfeld – Prüm
467 Dausfeld – Prüm – Niederprüm
468 Prüm – Niederprüm – Weinsfeld – Steinmehlem
469 Dasburg – Dahnen – Reipeldingen – Irrhausen – Daleiden
471 Lichtenborn – Arzfeld – Üttfeld – Habscheid – Großlangenfeld – Bleialf
472 Roth b. Prüm – Auw (Ortsteile) – Oberlascheid – Buchet – Auw b. Prüm / Bleialf
473 Winterspelt – Winterspelt (Ortsteile) – Großlangenfeld – Bleialf
474 Reiff – Eschfeld – Roscheid – Sevenig – Harspelt / Herzfeld – Leidenborn – Kesfeld – Großkampenberg – Lützkampen
476 Dahnen / Herzfeld – Irrhausen – Reiff – Sevenig – Lützkampen – / Herzfeld – Heckhuscheid – Üttfeld –Habscheid – / – Großlangenfeld – Bleialf / Habscheid
477 Auw b. Prüm – Roth b. Prüm – Olzheim – Gondenbrett – Prüm
478 Jünkerath / Scheid / Steffeln – Stadtkyll – Kerschenbach – / Hallschlag – Ormont – / Reuth – Neuendorf –Kleinlangenfeld – / – Olzheim – Weinsheim – Prüm
479 Winterscheid – Mützenich – Oberlascheid – Buchet – Brandscheid – Sellerich – Gondenbrett – Prüm / Niederprüm
1415 Winterspelt – Ortsteile Winterspelt – Habscheid – Mützenich – Bleialf
1425 Lierfeld – Matzerath – Schloßheck – Orlenbach – Arla Foods – Prüm
1430 Harspelt – Sevenig – Eschfeld – Reiff – Reipeldingen – Dahnen – Daleiden
1435 Roth b. Prüm – Auw – Oberlascheid – Buchet – Bleialf
1440 Masthorn – Strickscheid – Euscheid – Eifel-Zoo – Lünebach
1460 Lützkampen – Großkampenberg – Kesfeld – Leidenborn – Üttfeld – Sengerich – Arzfeld,
1475.1 Neuendorf – Olzheim – Kleinlangenfeld – Knaufspesch – Wascheid – Gondenbrett – Willwerath –Hermespand – Obermehlen – Hontheim – Herscheid – Prüm (bis 9.12.2023).
1475.2 Roth b. Prüm – Kleinlangenfeld – Knaufspesch – Wascheid – Gondenbrett – Obermehlen – Hontheim – Herscheid – Prüm (ab 10.12.2023),
Die Leistungen im Bus-Verkehr können fahrplanmäßig mit 45 Fahrzeugen (9 Solobusse Bn, 29 Solobusse B, 3 Midibusse MB, 1 Minibus NB, 3 Van) und in einem durchschnittlichen Kalenderjahr mit gerundeten 1.333.398 Nutzwagenkilometern p.a. sowie gerundeten 43.515 Fahrplanstunden p.a. erbracht werden.
Für die Leistungen im Ruf-Verkehr sind insgesamt 8 Fahrzeuge notwendig. Dabei können die im Busverkehr benötigten 3 Fahrzeuge der Kat. „Van“ eingesetzt werden. In diesem Fall werden zusätzlich 5 weitere Fahrzeuge für das Ruf-Angebot benötigt. Für den Fall der Beauftragung eines Unterauftragnehmers ist zu gewährleisten, dass in Summe 8 Fahrzeuge für den Ruf-Verkehr eingesetzt werden können. Die gerundeten geschätzten Besetztkilometer durch Inanspruchnahme betragen 73 000 p.a.