Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl der in den letzten 3 Jahren beschäftigten Mitarbeiter mit Angabe der Angaben zur jeweiligen Qualifikation,
— Angaben zu Namen, Anzahl und Qualifikation (z. B. Zeugnisse, Schulungs-
Nachweise) des zur Durchführung der Beratungsleistungen vorgesehenen
Personals mit Zuordnung zu den Leistungbereichen Projektvorbereitung und Projektentwicklung, Architektur/Hochbau, Technische Gebäudeausrüstung, Vergabewesen und Projektoordination.
— Es ist mindestens 1 aussagekräftige Referenzbescheinigung über Beratungsleistungen für Projekte mit vergleichbaren Anforderungen / Leistungsinhalten vorzulegen,
— Beschreibung der Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung
— Es ist mindestens 1 aussagekräftige Referenzbescheinigung über Beratungsleistungen für Projekte mit vergleichbaren Anforderungen / Leistungsinhalten vorzulegen.
Die Referenzbescheinigungen sollen folgende Angaben enthalten:
—— Ansprechpartner des Auftraggebers (deutschsprachig)
—— Vertragsverhältnis mit dem Auftraggeber (als Hauptauftragnehmer, Arbeitsgemeinschaft, Nachunternehmer)
—— Bestätigung des Auftraggebers über die Ausführung der Leistung
—— Kurzbeschreibung der erbrachten Leistung
—— Kurzbeschreibung der Aufgabenstellung und der Baumaßnahme
—— Baukostengesamtvolumen
—— Angaben zur Bruttogrundfläche (BGF)
—— Zeitraum der Realisierung der Baumaßnahme (Planung, Baubeginn, Fertigstellung/Inbetriebnahme)
— Bewerbung als Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft:
—— Angabe sämtlicher Mitglieder mit Name, Anschrift,
—— Ansprechpartner, Telefon, Fax, E-Mail-Adresse,
—— Vorlage einer von allen Mitgliedern unterzeichneten.
Bietergemeinschafts-/ Arbeitsgemeinschaftserklärung
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der/die für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter/in benannt wird
— dass der/die für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter/in die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt
— in der die Bildung einer Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften