Bau und Lieferung eines Hubsteigers auf Basis eines 13 to Fahrgestells. Arbeitshöhe ca. 30-35 m; Reichweite 20-25 m; Schwenkbereich ca. 500 Grad; Breite der Arbeitsbühne 160 cm-180 cm; Länge der Arbeitsbühne 80-100 cm; Tragfähigkeit der Arbeitsbühne min. 300 Kg; Fahrzeuggesamtbreite max. 2,6 m; Fahrzeuggesamtlänge max. 9,2 m; Abstützweite (Außenkante Teller) max. 3,8 m; Zulässige Austellneigung ca. 5 Grad.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-08-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AGL – Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH über Hansestadt Lüneburg
Postanschrift: Bockelmannstr. 1
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21337
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH; Bockelmannstrasse 1; 21337 Lüneburg
Telefon: +49 4131/856955📞
E-Mail: frank.fugel@agl.lueneburg.de📧
Fax: +49 4131/856966 📠
Region: Lüneburg, Landkreis🏙️
URL: http://www.agl-lueneburg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E28795266🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E28795266🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LKW 13 to mit Hubsteigeraufbau
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Bau und Lieferung eines Hubsteigers auf Basis eines 13 to Fahrgestells. Arbeitshöhe ca. 30-35 m; Reichweite 20-25 m; Schwenkbereich ca. 500 Grad; Breite der...”
Kurze Beschreibung
Bau und Lieferung eines Hubsteigers auf Basis eines 13 to Fahrgestells. Arbeitshöhe ca. 30-35 m; Reichweite 20-25 m; Schwenkbereich ca. 500 Grad; Breite der Arbeitsbühne 160 cm-180 cm; Länge der Arbeitsbühne 80-100 cm; Tragfähigkeit der Arbeitsbühne min. 300 Kg; Fahrzeuggesamtbreite max. 2,6 m; Fahrzeuggesamtlänge max. 9,2 m; Abstützweite (Außenkante Teller) max. 3,8 m; Zulässige Austellneigung ca. 5 Grad.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21335 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung: Bau und Lieferung eines Fahrgestells als Basis für ein Hubsteigerfahrzeug.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 90 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung der angegebenen Lieferzeit
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hubsteigeraufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21337 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung: Hubsteigeraufbau auf Basis eine 13 to Fahrgestells.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 190 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung der Lieferzeiten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Befähigung zur Berufsausübung wird durch die Erfüllung Pkt. III.1.2. und Pkt. III1.3. nachgewiesen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Bundesvergabegesetz kann der öffentliche Auftraggeber als Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (gemäß § 70 Abs 1 Z 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß Bundesvergabegesetz kann der öffentliche Auftraggeber als Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (gemäß § 70 Abs 1 Z 3 BVergG) folgende Angaben für Lieferaufträge verlangen. Die Unterlagen sind unter den möglicherweise geforderten Mindesstandard beispielhaft beschrieben und müssen nach entsprechenden Aufforderung durch den Auftraggeber vorgelegt werden können.
“Bankerklärung (Bonitätsauskunft, Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung, Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen, sofern deren...”
Bankerklärung (Bonitätsauskunft, Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung, Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen, sofern deren Offenlegung im Herkunftsland des Unternehmers gesetzlich vorgeschrieben ist, Erklärung über die solidarische Haftung von Subunternehmern gegenüber dem Auftraggeber, falls sich der Unternehmer zum Nachweis seiner finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten von Subunternehmern stützt, Erklärung über den Gesamtumsatz und gegebenenfalls über den Umsatz für den Tätigkeitsbereich, in den die gegenständliche Vergabe fällt, höchstens für die letzten 3 Geschäftsjahre oder für einen kürzeren Tätigkeitszeitraum, falls das Unternehmen noch nicht so lange besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gemäß Bundesvergabegesetz kann der öffentliche Auftraggeber als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit (gemäß § 75 Abs 5 BVergG) folgende Angaben bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gemäß Bundesvergabegesetz kann der öffentliche Auftraggeber als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit (gemäß § 75 Abs 5 BVergG) folgende Angaben bei Lieferaufträge verlangen. Die Unterlagen sind unter den möglicherweise geforderten Mindesstandard beispielhaft beschrieben und müssen nach entsprechenden Aufforderung durch den Auftraggeber vorgelegt werden können.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Lieferungen, Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmers zur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Lieferungen, Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmers zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmers, Angaben über die technischen Fachkräfte oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht, und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, Muster, Beschreibungen und Fotografien der zu liefernden Erzeugnisse, deren Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachweisbar sein muss, Bescheinigungen, die von zuständigen Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Waren bestimmten Spezifikationen oder Normen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geforderte Kautionen und Sicherheiten: gem. Vergabeunterlagen Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: gem. Vergabeunterlagen Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: gem. Vergabeunterlagen Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hansestadt Lüneburg
Zentrale Submissionsstelle
Neue Sülze 35
21335 Lüneburg
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitales”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/151334-1336📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/151943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf zur Frist der Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 157-387018 (2019-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 357636.65 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 157-387018
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland, Vertriebsregion Nord/Verkauf Truck Braunschweig
Postanschrift: Christian-Pommern-Straße 8
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 531-230930📞
E-Mail: info@man-mn.com📧
Fax: +49 531-2309380 📠
Region: Braunschweig🏙️
URL: https://www.mantruckandbus.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115626.35 💰
“Los 2: Hubsteigeraufbau Tag des Vertragsabschlusses: 27.11.2019 Anzahl der Angebote: 2, Anzahl der Angebote von KMU: 2, Anzahl der elektronischen Angebote:...”
Los 2: Hubsteigeraufbau Tag des Vertragsabschlusses: 27.11.2019 Anzahl der Angebote: 2, Anzahl der Angebote von KMU: 2, Anzahl der elektronischen Angebote: 2 Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde:
Ruthmann GmbH & Co. KG, Ruthmannstraße 4, 48712 Gescher, Tel.: +49 (0) 2863 / 204-0, Fax: +49 (0) 2863 / 204-213 info@ruthmann.de, https://www.ruthmann.de Genauer Wert: 242 010,30 EUR.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 243-597022 (2019-12-13)