Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E37242267 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-02-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg”
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Auftragsvergabestelle
Telefon: +49 6151/881-2422📞
E-Mail: zavs@ladadi.de📧
Fax: +49 6151/881-2484 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ladadi.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.subreport.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.subreport.de/E37242267🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E37242267🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Postanschrift: Jägertorstraße 207
Postort: Darmstadt/Kranichstein
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zavs@ladadi.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
URL: http://www.ladadi.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Logistik Dienstleistung
APKK_2550/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden...”
Kurze Beschreibung
Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E37242267 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung
Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint.
Vertragsstrafen (§ 11)
Der Auftragnehmer hat als Vertragsstrafe für Verzug zu zahlen:
Bei Überschreitung der genannten Fristen für jede vollendete Woche 0,1 v. H. desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von Einzelfristen ist der nicht nutzbare Teil der Leistung, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v. H. der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
Zuschlagskriterien siehe in den Vergabeunterlagen unter Anlage 5 Wertungsmatrix.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Monatliche Pauschalgebühr (brutto)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation der Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Einzelfristen, Sicherheiten und die Vertragsstrafen unter II.2.4) sind zu beachten.
Achtung: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform...”
Zusätzliche Informationen
Die Einzelfristen, Sicherheiten und die Vertragsstrafen unter II.2.4) sind zu beachten.
Achtung: Das Angebot kann ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport ELViS abgegeben werden! Papierangebote sind nicht zugelassen!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe unter VI.3) und in den Vergabeunterlagen unter Anlage 6 Checkliste
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe unter VI.3) und in den Vergabeunterlagen unter Anlage 6 Checkliste
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe unter VI.3) und in den Vergabeunterlagen unter Anlage 6 Checkliste
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.12.2014 (GVBl. 2014, 354) findet Anwendung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg
Trakt 5, 1. OG
Jägertorstraße 207
64289 Darmstadt”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen aus Anlage 6 Checkliste
Ergänzung durch Bieter:
— Angebotsschreiben mit Preisangaben (siehe Vordruck 1),
—...”
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen aus Anlage 6 Checkliste
Ergänzung durch Bieter:
— Angebotsschreiben mit Preisangaben (siehe Vordruck 1),
— Bietergemeinschaftserklärung (bei Bedarf, siehe Vordruck 2),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer und Eignungsleihe (bei Bedarf, siehe Vordruck 3),
— Verzeichnis Teilleistungen anderer Unternehmen (bei Bedarf, siehe Vordruck 4),
— Eigenerklärungen und Eignungsnachweise (siehe Vordruck 5),
— Protokoll Ortstermin (bei Bedarf, siehe Vordruck 6),
— Preisblatt (siehe Vordruck 7),
— Verpflichtungserklärung HVTG (siehe Vordruck 8)
Erstellung durch Bieter:
— Konzept EDV-gestütztes Controlling,
— Konzept Versorgung und Ausfall (inkl. Notdienstvereinbarung für den Streikfall),
— Konzept Übernahme,
— Aufschlüsselung der Kalkulation der Angebotspreise (Kostenvorfinanzierung Lagerbestand; Personalaufwand; Betriebskosten (Kosten für Strom, Gas, Wasser und Logistik); sonstige Kosten),
— Aufstellung der Hersteller bzw. Lieferanten von Artikeln, die einen zusätzlichen Lieferantenbonus/-rabatt gewähren (Angaben in % vom Jahresumsatz).
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E37242267 möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Es gelten die Regelungen des § 160 (3) GWB:
Erkennt ein Bewerber/Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, ist dieser Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung hervorgehen, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist für die Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Auch Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen gegenüber dem Auftraggeber bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, oder bleibt er untätig, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Bei Rügen wegen einer Information zur Nichtberücksichtigung einer Bewerbung bzw. eines Angebots (§134 GWB) ist wegen der Versendung der Information auf elektronischem Weg eine Frist von 10 Kalendertagen, beginnend am Tag nach der Absendung der Information, einzuhalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 041-093247 (2019-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden...”
Kurze Beschreibung
Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E37242267 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, folgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 947611.36 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Belieferung von med. Schabedarf außer Medikamente, Logistikdienstleistung Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Vertrag ist in Höhe von 5 v. H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, und wenn dies für die sach- und fristgemäße Leistung ausnahmsweise erforderlich erscheint.
Vertragsstrafen (§ 11)
Der Auftragnehmer hat als Vertragsstrafe für Verzug zu zahlen:
Bei Überschreitung der genannten Fristen für jede vollendete Woche 0,1 v. H. desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann. Die Bezugsgröße zur Berechnung der Vertragsstrafe bei der Überschreitung von Einzelfristen ist der nicht nutzbare Teil der Leistung, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v. H. der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt.
Zuschlagskriterien siehe in den Vergabeunterlagen unter Anlage 5 Wertungsmatrix.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-093247
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Logistik Dienstleistung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optiserv GmbH
Postanschrift: Am Joseph 8
Postort: Wehrheim
Postleitzahl: 61273
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 947611.36 💰
“Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen aus Anlage 6 Checkliste Ergänzung durch Bieter:
— Angebotsschreiben mit Preisangaben (siehe Vordruck 1),
—...”
Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen aus Anlage 6 Checkliste Ergänzung durch Bieter:
— Angebotsschreiben mit Preisangaben (siehe Vordruck 1),
— Bietergemeinschaftserklärung (bei Bedarf, siehe Vordruck 2),
— Verpflichtungserklärung Nachunternehmer und Eignungsleihe (bei Bedarf, siehe Vordruck 3),
— Verzeichnis Teilleistungen anderer Unternehmen (bei Bedarf, siehe Vordruck 4),
— Eigenerklärungen und Eignungsnachweise (siehe Vordruck 5),
— Protokoll Ortstermin (bei Bedarf, siehe Vordruck 6),
— Preisblatt (siehe Vordruck 7),
— Verpflichtungserklärung HVTG (siehe Vordruck 8).
Erstellung durch Bieter:
— Konzept EDV-gestütztes Controlling,
— Konzept Versorgung und Ausfall (inkl. Notdienstvereinbarung für den Streikfall),
— Konzept Übernahme,
— Aufschlüsselung der Kalkulation der Angebotspreise (Kostenvorfinanzierung Lagerbestand; Personalaufwand; Betriebskosten (Kosten für Strom, Gas, Wasser und Logistik); sonstige Kosten),
— Aufstellung der Hersteller bzw. Lieferanten von Artikeln, die einen zusätzlichen Lieferantenbonus/-rabatt gewähren (Angaben in % vom Jahresumsatz).
Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link www.subreport.de/E37242267 möglich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-413723 (2019-08-29)