Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Logistik der Speisenversorgung des Klinikum Westfalen GmbH mit seinen Betriebsteilen Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen sowie dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Logistik für die Speisenversorgung (Speisentransporte)
2019ABL000002
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Logistik der Speisenversorgung des Klinikum Westfalen GmbH mit seinen Betriebsteilen Knappschaftskrankenhaus...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Logistik der Speisenversorgung des Klinikum Westfalen GmbH mit seinen Betriebsteilen Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen sowie dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund.
Das Klinikum Westfalen zählt mit seinen 4 Krankenhäusern in Dortmund-Brackel, Lütgendortmund, Kamen und Lünen und einer Gesamtbettenzahl von 1 109 Betten zu den 3 größten öffentlich, rechtlichen Krankenhäusern im Ruhrgebiet. 2 339 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. der Servicegesellschaften) behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 150 000 Patienten. Damit ist das Klinikum Westfalen ein großer Arbeitgeber in der Region und mit einem Umsatzvolumen von 200 Millionen Euro ein markanter Wirtschaftsfaktor.
Mit seinen 32 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Das Klinikum Westfalen gehört zu den großen Gesundheitspartnern in Deutschland.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Logistik der Speisenversorgung für das Klinikum Westfalen. Von der zentralen Verteilerküche am Standort Dortmund Brackel sollen an 365 Tagen im Jahr, zu den 3 Betriebsteilen, dreimal täglich Speisen verbracht werden. Ebenso ist das Gebrauchtgeschirr an die Zentrale zurückzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Abfrage von Unternehmenskennzahlen
Bedingungen für die Teilnahme
“Erklärung über vergleichbare Unternehmensumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre in Höhe von mindestens 500 000 EUR/p.a., netto sowie über die Belieferung...”
Erklärung über vergleichbare Unternehmensumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre in Höhe von mindestens 500 000 EUR/p.a., netto sowie über die Belieferung mindestens dreier Krankenhauseinrichtungen mit mehr als 200 000 BKT (Beköstigungstagen) oder alternativ mit einer Anzahl von mehr als 700 Betten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Abfrage von Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre über Einrichtungen mit mehr als 200 000 BKT (Beköstigungstagen) oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis über mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 5 Geschäftsjahre über Einrichtungen mit mehr als 200 000 BKT (Beköstigungstagen) oder alternativ mit einer Anzahl von mehr als 700 Betten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: BUNDESKARTELLAMT Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden. Hat sich das Nachprüfungsverfahren durch Erteilung des Zuschlags, durch Aufhebung oder durch Einstellung des Vergabeverfahrens oder in sonstiger Weise erledigt, stellt die Vergabekammer auf Antrag eines Beteiligten fest, ob eine Rechtsverletzung vorgelegen hat. § 167 Absatz 1 GWB gilt in diesem Fall nicht.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 017-036076 (2019-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 338189.04 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Westfalen zählt mit seinen 4 Krankenhäusern in Dortmund-Brackel, Lütgendortmund, Kamen und Lünen und einer Gesamtbettenzahl von 1109 Betten zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Westfalen zählt mit seinen 4 Krankenhäusern in Dortmund-Brackel, Lütgendortmund, Kamen und Lünen und einer Gesamtbettenzahl von 1109 Betten zu den 3 größten öffentlich, rechtlichen Krankenhäusern im Ruhrgebiet. 2 339 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (inkl. der Servicegesellschaften) behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 150 000 Patienten. Damit ist das Klinikum Westfalen ein großer Arbeitgeber in der Region und mit einem Umsatzvolumen von 200 Millionen EUR ein markanter Wirtschaftsfaktor.
Mit seinen 32 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Das Klinikum Westfalen gehört zu den großen Gesundheitspartnern in Deutschland.
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Logistik der Speisenversorgung für das Klinikum Westfalen. Von der zentralen Verteilerküche am Standort Dortmund Brackel sollen an 365 Tagen im Jahr, zu den 3 Betriebsteilen, dreimal täglich Speisen verbracht werden. Ebenso ist das Gebrauchtgeschirr an die Zentrale zurückzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 017-036076
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Logistik für die Speisenversorgung (Speisentransporte)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Buttkereit Logistik GmbH & Co. KG
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 338189.04 💰
Quelle: OJS 2019/S 075-178754 (2019-04-11)