Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lohnwäscheversorgung der Oberschwabenklinik gGmbH
ods-2019-0001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich der Krankenhausbettwäsche📦
Kurze Beschreibung: Lohnwäscheversorgung der Oberschwabenklinik gGmbH.
1️⃣
Ort der Leistung: Ravensburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“88212 Ravensburg
88250 Weingarten
88239 Wangen im Allgäu
88339 Bad Waldseee
88316 Isny im Allgäu”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oberschwabenklinik gGmbH (OSK) ist ein Verbund mit mehreren Kliniken- und Leistungszentren. Im Einzelnen sind dies:
1) Sankt-Elisabethen-Klinikum;
2)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Oberschwabenklinik gGmbH (OSK) ist ein Verbund mit mehreren Kliniken- und Leistungszentren. Im Einzelnen sind dies:
1) Sankt-Elisabethen-Klinikum;
2) Heilig Geist Spital;
3) Zentralküche Weingarten;
4) Westallgäu-Klinikum;
5) Krankenhaus Bad Waldsee;
6) Medizinisches Versorgungszentrum Isny.
Die OSK beabsichtigt die Lohnwäscheversorgung neu auszuschreiben.
Gefordert wird die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Mangeln, Finish und Rücklieferung von (Krankenhaus-) Wäsche, Schmutzfangmatten (Leasingwäsche) und Berufsbekleidung in Form einer Lohnwäscheversorgung sowie Lieferung und Abholung der gesamten Wäsche von mehreren Standorten (Kliniken- und Leistungszentren). Einige Wäschestücke können auch beim Auftragnehmer als Leasingwäsche geordert werden.
Des Weiteren wird das absprachegemäße Legen/Falten des kompletten Wäscheportfolios erwartet.
Die jeweilige Legung (Gebinde und projizierte Fläche der Wäsche) wird von der OSK vorgegeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung zu §§ 123, 124 GWB (Anlage 14),
— Erklärung zur Selbstreinigung, § 125 GWB (falls zutreffend),
— Nachweis über Eintrag ins Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung zu §§ 123, 124 GWB (Anlage 14),
— Erklärung zur Selbstreinigung, § 125 GWB (falls zutreffend),
— Nachweis über Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 II Nr.1 GWB i. V. m. § 44 I VgV).
— Nachweis Meisterbrief Reinigungshandwerk oder vergleichbar, nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mit dem Angebot ist die Leistungsfähigkeit des Bieters durch ein Firmenprofil der letzten 3 Geschäftsjahre, das mindestens die Jahresumsätze, die Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mit dem Angebot ist die Leistungsfähigkeit des Bieters durch ein Firmenprofil der letzten 3 Geschäftsjahre, das mindestens die Jahresumsätze, die Anzahl der Beschäftigten nach Berufsgruppen, die Beschreibung der technischen Ausstattung und der vorhandenen Transport- und Wäschereikapazitäten enthält,
— Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 II Nr.2 GWB i. V. m. § 45 I Nr.3 VgV) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung darüber, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend). Im Einzelnen: 10 000 000 EUR je Schadensfall für Personenschäden; 10 000 000 EUR je Schadensfall für Sach- u. Vermögensschäden,
— Bieter, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen die Bescheinigungen der für sie zuständigen Behörden und Versicherungsträger erbringen - die Nachweise dürfen nicht älter als drei Monate sein,
— Erklärung zur Bietergemeinschaft (Anlage 11). Auch abzugeben, sofern KEINE Bietergemeinschaft stattfindet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzliste von mind. 2 verschiedenen Auftraggebern, wobei mindestens eine davon aus dem Bereich der Krankenhauswäschereinigung kommen muss, bei welcher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzliste von mind. 2 verschiedenen Auftraggebern, wobei mindestens eine davon aus dem Bereich der Krankenhauswäschereinigung kommen muss, bei welcher der Bieter vergleichbare Lieferungen/ Leistungen erbringt oder erbracht hat und die aufgrund ihrer Benutzer besondere Anforderungen an Hygiene und Reinigungsqualität stellt, d. h. entsprechende Erfahrungen in der Krankenhauswäschereinigung vorweisen kann; mit Angabe des Wertes, des Erbringungszeitpunkts, sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers. Die Referenzen müssen auf die letzten 3 Jahre Bezug nehmen,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind; insbesondere Hygienefachkräfte und Desinfektoren (§ 122 II Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 III Nr. 2 VgV),
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, § 46 III Nr. 6 VgV,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens gem. § 46 III Nr. 3 VgV; insbesondere Nachweise von gültigen Hygienezeugnissen nach RAL,
— Angabe welche Teile des Auftrags an Nachunternehmer vergeben werden sollen (Anlage 10). Auch abzugeben, sofern KEIN Nachunternehmereinsatz stattfindet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Insbesondere mit dem Angebot abzugebende Dokumente:
— Anlage_09_Geheimhaltungs- und Nichtverwertungserklärung,
— Anlage_12_Verpflichtungserklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Insbesondere mit dem Angebot abzugebende Dokumente:
— Anlage_09_Geheimhaltungs- und Nichtverwertungserklärung,
— Anlage_12_Verpflichtungserklärung Mindestentgelt Tariftreue,
— Anlage_13_Verpflichtung zur Einhaltung des Datengeheimnisses.
Weitere mit dem Angebot einzureichende Unterlagen:
Bitte beachten Sie hierzu das Dokument „0.2._Liste einzureichende Unterlagen_25.10.2019“ und benutzen Sie, falls vorliegend, die entsprechenden Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Bieterfragen müssen ausschließlich elektronisch unter Verwendung des AI-Bietercockpit gestellt werden. Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen endet...”
Bieterfragen müssen ausschließlich elektronisch unter Verwendung des AI-Bietercockpit gestellt werden. Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen endet am 3.12.2019. Später eingehende Fragen können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Frist für Auskunftserteilungen über die Vergabeunterlagen endet am 6.12.2019.
Die Angebotsabgabe erfolgt ebenfalls ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH (https://vergabeplattform.ai-ilv.de). Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben. Kontaktstelle bei Fragen zur Bedienung und zur elektronischen Angebotsabgabe:
Nachrichtenfunktion des Bietercockpit oder via info@ai-ilv.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721928730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 209-510598 (2019-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Oberschwabenklinik gGmbH (OSK) ist ein Verbund mit mehreren Kliniken- und Leistungszentren. Im Einzelnen sind dies:
1) Sankt-Elisabethen-Klinikum;
2)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Oberschwabenklinik gGmbH (OSK) ist ein Verbund mit mehreren Kliniken- und Leistungszentren. Im Einzelnen sind dies:
1) Sankt-Elisabethen-Klinikum;
2) Heilig Geist Spital;
3) Zentralküche Weingarten;
4) Westallgäu-Klinikum;
5) Krankenhaus Bad Waldsee;
6) Medizinisches Versorgungszentrum Isny.
Die OSK beabsichtigt die Lohnwäscheversorgung neu auszuschreiben.
Gefordert wird die Abholung, sachgemäße Aufbereitung, Reinigung, Desinfektion, Mangeln, Finish und Rücklieferung von (Krankenhaus-) Wäsche, Schmutzfangmatten (Leasingwäsche) und Berufsbekleidung in Form einer Lohnwäscheversorgung sowie Lieferung und Abholung der gesamten Wäsche von mehreren Standorten (Kliniken- und Leistungszentren). Einige Wäschestücke können auch beim Auftragnehmer als Leasingwäsche geordert werden.
Des Weiteren wird das absprachegemäße Legen/Falten des kompletten Wäscheportfolios erwartet. Die jeweilige Legung (Gebinde und projizierte Fläche der Wäsche) wird von der OSK vorgegeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Versorgungs-, Entsorgungs- und Logistikkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagementkonzept inkl. Konzept zum Reklamationsmanagement 8 D Report
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltfreundlichkeit
Preis (Gewichtung): 40,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 209-510598
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lohnwäscheversorgung der Oberschwabenklinik gGmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berendsen GmbH ein Unternehmen der Elis Gruppe
Postanschrift: Schäfferhofstrasse 17
Postort: Hard
Postleitzahl: 6971
Land: Österreich 🇦🇹
E-Mail: ivo.auer@elis.com📧
Region: Rheintal-Bodenseegebiet 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 025-056997 (2020-01-31)