Auftragsbekanntmachung (2019-11-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Plauen, Vergabestelle
Postanschrift: Unterer Graben 1
Postort: Plauen
Postleitzahl: 08523
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37412911614📞
E-Mail: vergabe@plauen.de📧
Fax: +49 374129131589 📠
Region: Vogtlandkreis🏙️
URL: www.plauen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Plauen, Vergabestelle
Postanschrift: Unterer Graben 1
Postort: Plauen
Postleitzahl: 08523
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3741-2911614📞
E-Mail: vergabe@plauen.de📧
Fax: +49 3741-29131614 📠
Region: Vogtlandkreis🏙️
URL: http://www.plauen.de/🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 02 Staubschutzwände
6031 06/65/03/20/1-2
Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 02 Staubschutzwände.
1️⃣
Ort der Leistung: Vogtlandkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— 160 m Kantholz 6/8 als Holzständerwände,
— 60 m² Beplanken mit 12 mm OSB 3 mit Nut und Feder,
— 6 Stück Bögen mit OSB 3 und Unterkonstruktion schließen,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— 160 m Kantholz 6/8 als Holzständerwände,
— 60 m² Beplanken mit 12 mm OSB 3 mit Nut und Feder,
— 6 Stück Bögen mit OSB 3 und Unterkonstruktion schließen,
— 12 m² Böden mit Malervlies und OSB - Platten abdecken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2020-09-18 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot den Nachweis der Eignung nach §§ 6a VOB/A zu erbringen. Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot den Nachweis der Eignung nach §§ 6a VOB/A zu erbringen. Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister. Bieter, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch das Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ das den Unterlagen beiliegt, erbracht werden. Diese Eigenerklärung umfasst Angaben zur Eintragung ins Berufsregister, der Berufsgenossenschaft und das Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
https://www.plauen.de/media/dokumente/rathaus/Eigenerklaerung_VOB.pdf
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, reichen die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bieter, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch das Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ das den Unterlagen beiliegt, erbracht werden. Diese Eigenerklärung umfasst Angaben zur Eintragung ins Berufsregister, der Berufsgenossenschaft und das Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
https://www.plauen.de/media/dokumente/rathaus/Eigenerklaerung_VOB.pdf
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, reichen die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bieter, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, reichen die Zertifikats-Nr. ein. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch das Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ das den Unterlagen beiliegt, erbracht werden. Diese Eigenerklärung umfasst Angaben zur Eintragung ins Berufsregister, der Berufsgenossenschaft und das Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert.
https://www.plauen.de/media/dokumente/rathaus/Eigenerklaerung_VOB.pdf
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-07
10:10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-07
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Plauen, Vergabestelle - Zimmer 217, Unterer Graben 1, 08523 Plauen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission ist nicht öffentlich (gem § 14 EU Abs 1 VOB/A). Gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A stellt der Auftraggeber den Bietern im Offenen Verfahren das...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Submission ist nicht öffentlich (gem § 14 EU Abs 1 VOB/A). Gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A stellt der Auftraggeber den Bietern im Offenen Verfahren das Submissionsprotokoll unverzüglich elektronisch zur Verfügung.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eventuelle Bieteranfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen, d.h. aufgrund der Weihnachtsfeiertage bis spätestens...”
Eventuelle Bieteranfragen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen, d.h. aufgrund der Weihnachtsfeiertage bis spätestens 23.12.2019, 10:00 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-9773800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341-9771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 232-568081 (2019-11-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 225 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 160 m Kantholz 6/8 als Holzständerwände,
— 60 m Beplanken mit 12 mm OSB 3 mit Nut und Feder 6 Stück Bögen mit OSB 3 und Unterkonstruktion schließen,
— 12...”
Beschreibung der Beschaffung
— 160 m Kantholz 6/8 als Holzständerwände,
— 60 m Beplanken mit 12 mm OSB 3 mit Nut und Feder 6 Stück Bögen mit OSB 3 und Unterkonstruktion schließen,
— 12 m Böden mit Malervlies und OSB – Platten abdecken.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 232-568081
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Los 02 Staubschutzwände
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieur- und Bauunternehmen K. Eichelkraut
Postanschrift: Am Baumanns Wäldchen 3
Postort: Schleiz
Postleitzahl: 07907
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 17656957812📞
E-Mail: k.eichelkraut@atelier-a11.de📧
Region: Saale-Orla-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 225 💰
Quelle: OJS 2020/S 029-066224 (2020-02-07)