Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erforderliche Eignungsnachweise und Erklärungen:
Los 1 Gebäude- und Objektplanung Lph 4-9
Zur besseren Übersicht bitte die Unterlagen durchnummerieren und mit einer Anlagenübersicht versehen!
Ausländische Unternehmen haben geforderte Nachweise in Form einer beglaubigten Übersetzung vorzulegen!
Nachfolgende Erklärungen und Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen:
— vollständig ausgefüllter und rechtskräftig unterschriebener beigefügter Bewerbungsbogen (Arbeitsproben zu den benannten Referenzobjekten, Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation oder Verstößen; Projektverantwortung, usw.),
— ausreichend hohe Berufshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssumme von 2 Mio. EUR für Personenschäden; 500 000,00 für Sachschäden),
— Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahren (im Bereich der ausgeschriebenen Leistung),
— Nachweis technischer Ausstattung/Leistungsfähigkeit,
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregisterauszug^,
— Gewerbeanmeldung,
— Bescheinigung in Steuersachen im Original,
— Nachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft im Original,
— Nachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse,
— Freistellungsbescheinigung § 48 EStG Finanzamt,
— berufliche Qualifikation der Fachkräfte (Projektverantwortlicher und Stellvertreter) Erklärung über die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen,
— Nachweis der Voraussetzung für den genannten Berufsstand,
— Nachweis der Voraussetzung für den genannten Berufsstand für jeden Nachunternehmer,
— Energieeffizienznachweis nach EnEV (vom Ersteller des Energieausweises),
— sommerlicher Wärmeschutznachweis,
— Nachweis der Bauvorlageberechtigung,
— Erklärung über die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen,
— laufende Projekte: Angaben zur derzeitigen eigenen Auslastung in Form einer tabellarischen Liste für derzeit in Abwicklung befindliche Projekte, unterteilt nach Gesamtbausummen, öffentliche oder private Auftraggeber, Anzahl der mit dem jeweiligen Projekt Beschäftigten, aufgeteilt in Berufsgruppen, Ausführungszeiträume,
— Bewerbererklärung (Erklärung nach Abschnitt 1-Basisparagraphen) – LVG LSA,
— Nachunternehmerverzeichnis – LVG LSA,
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz – LVG LSA,
— Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen – LVG LSA,
— Erklärung zur Handwerksrolleneintragung – LVG LSA,
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit – LVG LSA.