Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe hier ist Los 2 (Beteiligung) der Kombinierten Bauleistungs-, Montage-, Haftpflicht- und Planungshaftpflichtversicherung für das Bauprojekt "S-Bahnlinie S4 (Ost) von Hamburg nach Bad Oldesloe; Teilabschnitt (PFA 1)“.
Die DB Netz AG plant zur Verbesserung des Nahverkehrs zwischen Hamburg und Bad Oldesloe entlang der Bestandsstrecke zusätzliche Gleise für die neue S4 als neue systemeigene S-Bahn zu errichten. Der PFA 1 umfasst folgende Bauvorhaben:
Neubau 2-gleisige S-Bahnstrecke auf nördlicher Seite (3,1 km), Überwerfungsbauwerk Hasselbrook, Anpassung der Fernbahngleise auf südlicher Seite,
— Neu- und Umbau von 3 Eisenbahnüberführungen und 4 Personenunterführungen, Aufhebung aller vorhandenen Bahnübergänge, Neubau der Stationen Claudiusstraße und Bovestraße, Rückbau Verkehrsstation Wandsbek, Rückbau der Güterzugstrecke 1242 zwischen Hammer Straße und Güterbahnhof Wandsbek, Erweiterung der Strecke 1242 um ein weiteres Gleis im Abzweig Horn, Neubau von ca. 8,9 km, Lärmschutzwand. Die Einzelmaßnahmen umfassen:
Abstellanlage Bahrenfeld
—— Bau von 2 Abstellgleisen und 7 Weichen inkl. Kabeltiefbau, Entwässerung, Dienststege, Beleuchtung. Haltepunkt Kupfermühle;
—— Bau von 2 Außenbahnsteigen in konventioneller Bauweise. Bahnhof Bargteheide;
—— Umbau Hausbahnsteig, Neubau von 2 Außenbahnsteigen, Spurplananpassung. Güterzugüberholgleise Bad Oldesloe;
—— Anpassung von 2 Überholgleisen für 835 m, Güterzüge (Oberbau und Signaltechnik). Bahnhof Bad Oldesloe;
—— Umbau von 2 Außenbahnsteigen. Neubau ESTW Wandsbek Die Investitionssumme für dieses Projekt mit einer derzeit geplanten Bauzeit bis 31.12.2025 wird mit 520 Mio. EUR veranschlagt.
Hiervon sind bereits ca. EUR 5,9 Mio. über einen bestehenden Vertrag abgerechnet worden. Der hier neu ausgeschriebene Versicherungsvertrag wird den bestehenden Vertrag ablösen. Es wird mit einer derzeit geplanten Bauzeit bis zum 31.12.2025 gerechnet.
Entsprechend ist die vorläufige Laufzeit des Versicherungsvertrags ebenfalls bis zum 31.12.2025 (zuzüglich Extended Maintenance und Nachhaftung – siehe unten -) geplant.
Der Versicherungsvertrag beginnt nach Beendigung des Ausschreibungsverfahrens vsl. ab 15.11.2019 (ggfs. später) im Anschluss an eine derzeit bestehende Vorlaufdeckung. Die Laufzeitangaben sind nur vorläufig.
In der Haftpflichtversicherung beträgt die Deckungssumme je Schadenfall 20 000 000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, einschließlich der Leistungen aus der Umwelthaftpflichtversicherung.
In der Planungshaftpflichtversicherung steht eine separate Deckungssumme je Schadenfall von 10 000 000 EUR pauschal für Sach- und Vermögensschäden zur Verfügung. Die vorgenannten Summen sind dreifach maximiert.
Die Extendend Maintenance im Teil Bauleistungs- und Montageversicherung beträgt 42 Monate. Die Nachhaftung beträgt in der Haftpflichtversicherung 10 Jahre, in der Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung 5 Jahre.
Der generelle Selbstbehalt beträgt mindestens 10 000 EUR. Für Personenschäden entfällt der Selbstbehalt.
In der Planungshaftpflichtversicherung ist die erweiterte Planungsdeckung eingeschlossen.