Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidungkünftiger Schäden am Gebäude sind im Zuge der Herrichtung und des Umbaus der Vorfläche des Gebäudes Hochwasserschutzmaßnahmen zu errichten. Umfang dieses Leistungsverzeichnisses sind Malerarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 314-02 Malerarbeiten
034/2019
Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für...”
Kurze Beschreibung
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidungkünftiger Schäden am Gebäude sind im Zuge der Herrichtung und des Umbaus der Vorfläche des Gebäudes Hochwasserschutzmaßnahmen zu errichten. Umfang dieses Leistungsverzeichnisses sind Malerarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Spachtelung Wand, Beton, glatt — 850 m;
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 — 4 000 m;
3) Putzträgerplatte 10 mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u....”
Beschreibung der Beschaffung
1) Spachtelung Wand, Beton, glatt — 850 m;
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 — 4 000 m;
3) Putzträgerplatte 10 mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u. Eckschutz — 500 m;
4) Beschichtung Wände innen, Ku-Dispersion — 4 000 m;
5) Beschichtung Decken, Ku-Dispersion — 2 500 m;
6) Beschichtung Stahlumfassungszargen — 85 Stk;
7) Fugendichtung Acryl, innen, bis ca. 20 mm — 4 500 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen: Das Bauvorhaben wird zu 100 % aus Flutfördermitteln finanziert.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug, nicht älter als 3 Monate Alternativ: Auszug aus der Liste des Vereins für diePräqualifikation von Bauunternehmen e. V-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug, nicht älter als 3 Monate Alternativ: Auszug aus der Liste des Vereins für diePräqualifikation von Bauunternehmen e. V- (Präqualifikationsverzeichnis) als Nachweis
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärungen gem. §§ 10, 12 und 13 LVG sowie Handwerksrolleneintragung;
2) Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, die nicht älter als 6 Monate...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärungen gem. §§ 10, 12 und 13 LVG sowie Handwerksrolleneintragung;
2) Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, die nicht älter als 6 Monate ist. Die Frist wird ab dem Tag des Ablaufs der in der Vergabebekanntmachung genannten Frist zur Einreichung der Angebote zurückberechnet; dies gilt auch für den Fall einer nachträglichen Fristverlängerung zur Einreichung der Angebote. Diese ist vonjedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft einzureichen;
3) Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssumme;
4) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen GJ, Angabe zu Arbeitskräften, Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (FB 124 Eignung);
5) FB 221 Zuschlagskalkulation oder 222 Kalkulation über Endsumme.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Mind. 2 Referenzen vergleichbare Leistung und vergleichbarer Umfang
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Halle (Saale)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebots bei der unter Punkt I. 3) benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff. GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 009-015598 (2019-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3454780600📞
Fax: +49 3454780599 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 100483.86 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Spachtelung Wand, Beton, glatt – 850 m;
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 – 4 000 m;
3) Putzträgerplatte 10 mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u....”
Beschreibung der Beschaffung
1) Spachtelung Wand, Beton, glatt – 850 m;
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 – 4 000 m;
3) Putzträgerplatte 10 mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u. Eckschutz – 500 m;
4) Beschichtung Wände innen, Ku-Dispersion – 4 000 m;
5) Beschichtung Decken, Ku-Dispersion – 2 500 m;
6) Beschichtung Stahlumfassungszargen – 85 St.;
7) Fugendichtung Acryl, innen, bis ca. 20 mm – 4 500 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-015598
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 034/2019
Los-Identifikationsnummer: Los 314-02
Titel: Malerarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Maler Berger GmbH
Postort: Kabelsketal
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen-Anhalt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100483.86 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Staße 2
Postleitzahl: 06112
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 086-205036 (2019-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für...”
Kurze Beschreibung
Das im Sommer 2007 fertiggestellte „Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)“ in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt.Es ermöglicht durch eine zentrale Lage, einer Vielzahl an Netzwerken, günstige Mieten und moderne Ausstattung Existenzgründern eine Basis für ihre Selbstständigkeit. In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden das MMZ sowie die Außernanlagen des Gebäudes schwer beschädigt. Zur Vermeidungkünftiger Schäden am Gebäude sind im Zuge der Herrichtung und des Umbaus der Vorfläche des Gebäudes Hochwasserschutzmaßnahmen zu errichten. Umfang dieses Leistungsverzeichnisses sind Malerarbeiten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 119575.79 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1) Spachtelung Wand, Beton, glatt – 850 m,
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 – 4 000 m,
3) Putzträgerplatte 10mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u....”
Beschreibung der Beschaffung
1) Spachtelung Wand, Beton, glatt – 850 m,
2) Spachtelung Wand GK von Q2 auf Q3 – 4 000 m,
3) Putzträgerplatte 10mm, b bis 300 mm, inkl Spachtelung u. Eckschutz – 500 m,
4) Beschichtung Wände innen, Ku-Dispersion – 4 000 m,
5) Beschichtung Decken, Ku-Dispersion – 2 500 m,
6) Beschichtung Stahlumfassungszargen – 85 St.
7) Fugendichtung Acryl, innen, bis ca. 20 mm – 4 500 m.
Auftragsvergabe
Titel: Los 314-02 Malerarbeiten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 06184
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 120 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 119575.79 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vergabeverstöße sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zu der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Angebotsbeider unter Punkt I.3) benannten Stelle zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB. Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welche seine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff. GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-568997 (2020-11-23)