Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren über den Kauf inkl. Lieferung von
15-Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem inkl. zugehörigem 2D-Barcodeleser
— entweder als Einzelgerät, bestehend aus einen 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit integriertem 2D-Barcodeleser
oder
— als Kombigerät, bestehend aus Kombination von 2 Geräten (15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer und separater 2D-Barcodeleser)
auf Basis eines EVB-IT Kaufvertrages inkl. 24 Monate Herstellergarantie.
Den nötigen Anbau des 2D-Barcodelesers an den 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer übernimmt LOTTO Bayern und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 2 400 Stück LOTTO-Serviceterminals, die geschätzte Abnahmemenge beträgt 3 800 Stück LOTTO-Serviceterminals.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LOTTO-Serviceterminals
2019GHO000002
Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren über den Kauf inkl. Lieferung von
15-Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren über den Kauf inkl. Lieferung von
15-Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem inkl. zugehörigem 2D-Barcodeleser
— entweder als Einzelgerät, bestehend aus einen 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit integriertem 2D-Barcodeleser
oder
— als Kombigerät, bestehend aus Kombination von 2 Geräten (15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer und separater 2D-Barcodeleser)
auf Basis eines EVB-IT Kaufvertrages inkl. 24 Monate Herstellergarantie.
Den nötigen Anbau des 2D-Barcodelesers an den 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer übernimmt LOTTO Bayern und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 2 400 Stück LOTTO-Serviceterminals, die geschätzte Abnahmemenge beträgt 3 800 Stück LOTTO-Serviceterminals.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten über den Kauf inkl. Lieferung von 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten über den Kauf inkl. Lieferung von 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem inkl. zugehörigem 2D-Barcodeleser
— entweder als Einzelgerät, bestehend aus einen 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit integriertem 2D-Barcodeleser
oder
— als Kombigerät, bestehend aus Kombination von 2 Geräten (15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer und separater 2D-Barcodeleser) mit der Möglichkeit einer festen mechanischen Verbindung der beiden Geräte (z.B. über Verschraubung), so dass es sich nach dem Anbau des 2D-Barcodeleser an den All-In-One-Touchscreen-Computer um eine Einheit handelt (2D-Barcodeleser als Anbauvariante).
Den nötigen Anbau des 2D-Barcodelesers an den 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer übernimmt LOTTO Bayern und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Im Folgenden wird der Ausschreibungsgegenstand (Einzel- oder Kombigerät) nur noch als „LOTTO-Serviceterminal“ bezeichnet.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 2 400 Stück LOTTO-Serviceterminals, die geschätzte Abnahmemenge beträgt 3 800 Stück LOTTO-Serviceterminals.
Pro Quartal werden zwischen 150 bis maximal 300 Stück LOTTO-Serviceterminals wie folgt abgenommen (Mindestabnahmemenge pro Quartal: 150 Stück):
— Erste Liefercharge, spätestens 2 Wochen nach Zuschlag: 20 Stück,
— Zweite Liefercharge, spätestens 6 Wochen nach Zuschlag: 300 Stück,
— Folgende Lieferchargen: pro Quartal 150 bis 300 Stück nach Aufforderung/Bestellung durch LOTTO Bayern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“EVB-IT Kaufvertrag und VOL/B. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen,
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister,
— Erklärung zur Struktur des Bieters (nur bei einer Bewerbergemeinschaft).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bestätigung, dass Sie technisch, wirtschaftlich und personell in der Lage sind, die ausgeschriebenen Leistungen zu erbringen,
— Zum Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bestätigung, dass Sie technisch, wirtschaftlich und personell in der Lage sind, die ausgeschriebenen Leistungen zu erbringen,
— Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit ist eine mit dem Leistungsgegenstand vergleichbare Referenz anzugeben. Eine Überprüfung der Referenzen ist vorgesehen,
— durchschnittlicher Jahresumsatz (bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung: durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz aus dem Bereich „IT-Hardware“: 500 000 EUR
Mindestanforderung ist eine Projektreferenz, die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung: durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz aus dem Bereich „IT-Hardware“: 500 000 EUR
Mindestanforderung ist eine Projektreferenz, die folgende Mindestanforderungen erfüllt:
— Lieferung von IT-Hardware (hier bitte Geräteart angeben, z.B. PC, Drucker, Monitore, Tablets...),
— Abschlusszeitpunkt des Referenzauftrages < 3 Jahre,
— Auftragswert mind. 100 000 EUR.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geheimhaltungsvereinbarung; Einhaltung der Kernarbeitsnormen ILO
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-14
12:00 📅
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer: 2019GHO000002). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung,dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement−Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa.HealyHudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Die erforderlichen Arbeitsschritte zur Erstellung eines elektronischen Angebots sind im Bieter−Handbuch dargestellt: https://www.evergabe.bayern.de/eVergabe.Einkauf/help/de−DE/eVa_Bieter−Handbuch.pdf.
Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und §21SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur ErfüllungderVerpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 030-066563 (2019-02-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren über den Kauf inkl. Lieferung von 15-Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren über den Kauf inkl. Lieferung von 15-Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem inkl. zugehörigem 2D-Barcodeleser
— entweder als Einzelgerät, bestehend aus einen 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit integriertem 2D-Barcodeleser
oder
— als Kombigerät, bestehend aus Kombination von zwei Geräten (15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer und separater 2D-Barcodeleser).
Auf Basis eines EVB-IT Kaufvertrages inkl. 24 Monate Herstellergarantie.
Den nötigen Anbau des 2D-Barcodelesers an den 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer übernimmt LOTTO Bayern und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 2.400 Stück LOTTO-Serviceterminals, die geschätzte Abnahmemenge beträgt 3 800 Stück LOTTO-Serviceterminals.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten über den Kauf inkl. Lieferung von 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten über den Kauf inkl. Lieferung von 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit Android-Betriebssystem inkl. zugehörigem 2D-Barcodeleser
— entweder als Einzelgerät, bestehend aus einen 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer mit integriertem 2D-Barcodeleser
oder
— als Kombigerät, bestehend aus Kombination von zwei Geräten (15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer und separater 2D-Barcodeleser) mit der Möglichkeit einer festen mechanischen Verbindung der beiden Geräte (z. B. über Verschraubung), so dass es sich nach dem Anbau des 2D-Barcodeleser an den All-In-One-Touchscreen-Computer um eine Einheit handelt (2D-Barcodeleser als Anbauvariante).
Den nötigen Anbau des 2D-Barcodelesers an den 15 Zoll All-In-One-Touchscreen-Computer übernimmt LOTTO Bayern und ist nicht Gegenstand der Ausschreibung.
Im Folgenden wird der Ausschreibungsgegenstand (Einzel- oder Kombigerät) nur noch als „LOTTO-Serviceterminal“ bezeichnet.
Die Mindestabnahmemenge beträgt 2.400 Stück LOTTO-Serviceterminals, die geschätzte Abnahmemenge beträgt 3.800 Stück LOTTO-Serviceterminals.
Pro Quartal werden zwischen 150 bis maximal 300 Stück LOTTO-Serviceterminals wie folgt abgenommen (Mindestabnahmemenge pro Quartal: 150 Stück):
— Erste Liefercharge, spätestens 2 Wochen nach Zuschlag: 20 Stück,
— Zweite Liefercharge, spätestens 6 Wochen nach Zuschlag: 300 Stück,
— Folgende Lieferchargen: pro Quartal 150 bis 300 Stück nach Aufforderung/Bestellung durch LOTTO Bayern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Leistung
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-066563
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: LOTTO-Serviceterminals
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: imoled Andreas Will e.K.
Postanschrift: Leeren Teich 13
Postort: Salzkotten
Postleitzahl: 33154
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52582209895📞
E-Mail: aw@imoled.de📧
Fax: +49 52582209896 📠
Region: Paderborn🏙️
URL: www.imoled.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Ausschreibung wurde auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de (Ausschreibungsnummer: 2019GHO000002) veröffentlicht. Das Vergabeverfahren...”
Die Ausschreibung wurde auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de (Ausschreibungsnummer: 2019GHO000002) veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wurde ausschließlich elektronisch abgewickelt.
Der Auftragswert wird gem. § 39 Abs. 6 VgV nicht bekannt gegeben (daher Eintrag mit 0,01 EUR), damit den berechtigten geschäftlichen Interessen des Unternehmens nicht geschadet und der lautere Wettbewerb zwischen den Unternehmen nicht beeinträchtigt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 078-186314 (2019-04-17)