Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Deggendorf
Leistung: Lüftung
Es werden 3 Gebäude A, B und C errichtet, die mit Lüftungsanlagen auszustatten sind:
Die Umkleiden, Duschen und WC-Räume im Haus A werden mit mechanischen Be- und Entlüftungsanlagen ausgestattet. Die Dienstwohnung erhält eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage mit Zentralgerät.
Im Haus B werden verschiedene Werkstatt- und Lagerbereiche mechanisch be-/entlüftet. Räume mit Sondernutzung wie Batterieraum, Farblager etc. werden mit separaten Abluftventilatoren in ex-geschützter Ausführung ausgestattet. Für die Späneabsaugung in der Schreinerei ist eine entsprechende Absaugung als Umluftsystem geplant. Die Schlosserei erhält eine Schweißrauchabsauganlage mit Filtersystem als Umluftsystem. Zur Abgas-Absaugung im Bereich KFZ-/NFZ-Werkstatt werden einzelne Abluftventilatoren mit Schlaufaufrollern eingesetzt.
Im Haus C wird zur Entlüftung der Waschhalle bei Sondernutzungen ein Abluftsystem in Kunststoff vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftung
19E0009
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Deggendorf
Leistung: Lüftung
Es werden 3 Gebäude A, B und C errichtet, die mit Lüftungsanlagen auszustatten sind:
Die...”
Kurze Beschreibung
Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Deggendorf
Leistung: Lüftung
Es werden 3 Gebäude A, B und C errichtet, die mit Lüftungsanlagen auszustatten sind:
Die Umkleiden, Duschen und WC-Räume im Haus A werden mit mechanischen Be- und Entlüftungsanlagen ausgestattet. Die Dienstwohnung erhält eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage mit Zentralgerät.
Im Haus B werden verschiedene Werkstatt- und Lagerbereiche mechanisch be-/entlüftet. Räume mit Sondernutzung wie Batterieraum, Farblager etc. werden mit separaten Abluftventilatoren in ex-geschützter Ausführung ausgestattet. Für die Späneabsaugung in der Schreinerei ist eine entsprechende Absaugung als Umluftsystem geplant. Die Schlosserei erhält eine Schweißrauchabsauganlage mit Filtersystem als Umluftsystem. Zur Abgas-Absaugung im Bereich KFZ-/NFZ-Werkstatt werden einzelne Abluftventilatoren mit Schlaufaufrollern eingesetzt.
Im Haus C wird zur Entlüftung der Waschhalle bei Sondernutzungen ein Abluftsystem in Kunststoff vorgesehen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 333218.5 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deggendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deggendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Brandschutzanforderungen sind nach dem aktuellen Brandschutzkonzept zu berücksichtigen. In Wänden/Decken mit entsprechender Anforderung sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Brandschutzanforderungen sind nach dem aktuellen Brandschutzkonzept zu berücksichtigen. In Wänden/Decken mit entsprechender Anforderung sind Brandschutzklappen mit Schmelzlot 72 Grd C und Motorantrieb vorgesehen. Wo technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll, werden anstelle von Brandschutzklappen die Lüftungskanäle bauseits mit L90 Brandschutz- bekleidung ausgeführt.
Die Hauptlüftungsanlagen werden auf der Zuluft- und Fortluftseite mit Rauchmeldern ausgestattet. Bei Ansprechen der Rauchmelder werden die Ventilatoren abgeschaltet und die Brandschutzklappen mit Motorantrieb geschlossen.
Die Volumenstromregler sind teilweise mit Motorantrieb ausgestattet und können die Luftmengen in den Räumen bzw. Bereichen variabel nach verschiedenen Regelparametern angleichen. Die Lüftungsanlagen werden über Zeitprogramm auf Grundlast betrieben um den Mindestluftaustausch zu gewährleisten. Die Lüftungsgeräte sind mit freilaufenden Ventilatoren sowie EC-Motoren ausgestattet und können die Luftmengen stufenlos je nach Anforderung der Regelparameter anpassen.
Einzelnen Bereichen werden gemäß Anforderung die zugewiesenen Luftmengen über Volumenstrombegrenzer fest eingestellt und abgeglichen.
Außenluftansaugung und Fortluftausblas erfolgt jeweils über Wetterschutzgitter in rechteckiger Ausführung, die in Abmessung und Farbe in die Fassade integriert werden.
Luftverteilnetze werden aus verzinktem Stahlblech geplant. Zur Reduktion von Schallemissionenüber das Luftkanalnetz und zur Vermeidung von Telefonieschallübertragung werden entsprechende Schalldämpfer eingesetzt. Zur raumseitigen Luftübergabe werden Deckenluftdurchlässe in runder Form mit Anschlusskasten und Mengendrossel, Quellluftauslässe,
Lüftungsgitter oder Lüftungsventile, jeweils aerodynamisch einregulierbar geplant.
Luftleitungen sind je nach Anforderung mitgeschlossenzelligen, synthetischem Kautschuk oder mit alukaschierten Mineralfasermatten gedämmt. In stoßgefährdeten Bereichenwerden die gedämmten Leitungen zusätzlich mit Kantenschutzprofilen ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 333218.5 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 010-017832
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-27
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Staatliches Bauamt Landshut
Innere Regensburger Straße 7-8
84034 Landshut
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
Fax: +49 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Landshut
Postanschrift: Innere Regensburger Straße 7-8
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 871/9254-001📞
Fax: +49 871/9254-300 📠
Quelle: OJS 2019/S 038-084524 (2019-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut
Baumaßnahme: Neubau Flussmeisterstelle Deggendorf
Lüftung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279795.68 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Niederbayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut
Baumaßnahme: Neubau Flussmeisterstelle Deggendorf
Lüftung”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 038-084524
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19E0009
Titel: Lüftung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Max Wegscheider GmbH & Co KG
Postort: Arnschwang
Postleitzahl: 93473
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cham🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33218.5 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279795.68 💰
Quelle: OJS 2019/S 111-270896 (2019-06-07)