Beschreibung der Beschaffung
An einem denkmalgeschützten Hörsaalgebäude werden Umbau-, Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Vergeben werden Leistungen für das Gewerk Lüftung-Kälte.
Die Grobmassen / Art und Umfang der hauptsächlichen Leistungen:
— ca. 1 St. Wassergekühlter Flüssigkeitsfühler 273,1 kW,
— ca. 2 St. Trockenkühler für Außenaufstellung,
— ca. 1 St. Plattenwärmeübertrager freie Kühlung,
— ca. 2 St. Kältespeicheranlagen,
— ca. 2 St. Auffang- u. Rückhaltewanne für Glykol,
— ca. 1 St. Vakuum Sprührohrentgasung,
— ca. 1 St. Rückkühler / Kältemaschine,
— ca. 1 St. Versorgung Kälteverteiler,
— ca. 1 St. Versorgung Kühlregister 20,31 m³/h,
— ca. 1 St. Versorgung Kühlregister 7,61 m³/h,
— ca. 1 St. Kälteverteiler 6/12 C,
— ca. 1 St. Kälteverteiler 9/16 C,
— ca. 68 St. Absperrventile,
— ca. 34 St. Kugelhahn,
— ca. 509 m Stahlgewinderohr schwarz nahtlos Verbindung durch Schweißen,
— ca. 2 St. Umluftkühlgerät als Deckengerät 4 kW,
— ca. 2 St. Kaltwasser Wandgerät 4 kW,
— ca. 1 St. Lüftungsgerät f. Hörsaal 1 – 14 100 m³/h,
— ca. 1 St. Umluftkühlgerät Hörsaal 1 – 4 800 m³/h,
— ca. 1 St. Lüftungsgerät Hörsaal 2+3 – 12 000 m³/h,
— ca. 1 St. Umluftkühlgerät Hörsaal 2+3 – 4 200 m³/h,
— ca. 1 St. Lüftungsgerät WC Nebenräume 2 500 m³/h,
— ca. 1 St. Entrauchungs Wandradialventilator,
— ca. 1 796 m Luftleitung rechteckig,
— ca. 599 m Wickelfalzrohr,
— ca. 250 m Luftleitung rund.