Beschreibung der Beschaffung
Neuordnung und Sanierung der lüftungstechnischen Anlagen in der LMU Mensa in der Leopoldstr. 13a, München.
Abschnittsweise Sanierung im laufenden Mensabetrieb, bestehend aus folgenden Leistungen:
— Demontage von 8 Bestandslüftungsgeräten mit V= 2 200 m/h bis V= 10 800 m/h in der RLT-Zentrale UG,
— Umsetzen von 2 Stück Bestands-RLT-Geräten im UG mit V= 2 400 m/h,
— Demontage einer Wärmerückgewinnungsanlage im KVS-System für die RLT-Anlagen.
Neuerrichtung:
— Neuerrichtung einer Wärmerückgewinnungsanlage im KVS-System für die RLT-Anlagen,
— 1 Stück Zu- und Abluftgerätes mit Wärmerückgewinnung in der RLT-Zentrale mit V= 13 500 m/h,
— 1 Küchenabluftanlage für einen Pizzastand mit V=1 700 m/h,
— Teilrückbau und Wiedermontage einer bestehenden Küchenlüftungsdecke,
— 2 Stück Kleinventilatoren für Müllräume und Kältemittelnotabsaugungen,
— Austausch von Lufterhitzern und Ventilatoren bei bestehenden RLT-Geräten (2 Stück Zu- und Abluftanlagen und 16 Stück Zuluftanlagen),
— 990 m Luftkanälen aus verzinktem Stahlblech bis zu einer Kantenlänge von 2 000 mm im UG,
— 556 m Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech DN 80 bis DN 710, einschl. Form- und Verbindungsstücke,
— 16 Stück Deckendrallauslässen,
— 72 Stück Volumenstromreglern konstant, DN 80 bis DN 250,
— 27 Stück Brandschutzklappen rund und eckig mit Federrücklaufantrieb,
— 6 Stück Hygieneüberprüfungen von bestehenden Luftverteilnetzen für die RLT-Anlagen EG, Speisesaal und Küche,
— ca. 1 885 m Reinigung von bestehenden Kanalnetzen,
— Demontage und Neuerrichtung einer Wärmerückgewinnungsanlage im KVS-System für die RLT-Anlagen Q=412 kW, mit Wärmetauschern im Aussenluft- und Fortlufttunnel Hydraulikmodul mit Pumpen- und Armaturengruppe,
— ca. 361 m Rohrleitungen für Wärmerückgewinnungsanlagen aus Stahlrohr, Schweißnähte durch geprüfte Schweißer,
— Rohr- und Brandwanddurchführung.