Das Projekt „Machbarkeitsstudie einer urbanen Seilbahn am Frankfurter Ring" wird in zwei Lose ausgeschrieben:
– Los 1: Ingenieurleistungen der Machbarkeitsstudie,
– Los 2: Öffentlichkeitsarbeit.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Machbarkeitsstudie Urbane Seilbahn und Öffentlichkeitsarbeit
VGSt1-2-2019-0335
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt „Machbarkeitsstudie einer urbanen Seilbahn am Frankfurter Ring" wird in zwei Lose ausgeschrieben:
– Los 1: Ingenieurleistungen der...”
Kurze Beschreibung
Das Projekt „Machbarkeitsstudie einer urbanen Seilbahn am Frankfurter Ring" wird in zwei Lose ausgeschrieben:
– Los 1: Ingenieurleistungen der Machbarkeitsstudie,
– Los 2: Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Machbarkeitsstudie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll geklärt werden, ob die Realisierbarkeit einer urbanen Seilbahn möglich ist.
Als Pilotprojekt wurde auf einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll geklärt werden, ob die Realisierbarkeit einer urbanen Seilbahn möglich ist.
Als Pilotprojekt wurde auf einem Kernstück eine Tangentialverbindung zwischen dem U‐Bahnhof Studentenstadt (U6), der Tramhaltestelle Schwabing Nord (Tram 23), dem U‐Bahnhof Frankfurter Ring (U2) und dem U-Bahnhof Oberwiesenfeld (U3) definiert. Unter Beachtung der verkehrlichen Wirkung soll eine Erweiterung des potentiellen Trassenverlaufs auf diesem Kernstück in unterschiedlichen Varianten sowohl in Richtung Westen als auch in Richtung Osten und ggf. die Einbindung des BMW Forschungs- und Entwicklungszentrums (FIZ) betrachtet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Zusatzleistungen siehe Vertragsunterlagen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Öffentlichkeitsarbeit
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltung von Öffentlichkeitsarbeit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt urbane Seilbahn steht im Fokus der Öffentlichkeit. Der Öffentlichkeitsarbeit und -beteiligung in verschiedenen Formaten kommt deshalb eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Projekt urbane Seilbahn steht im Fokus der Öffentlichkeit. Der Öffentlichkeitsarbeit und -beteiligung in verschiedenen Formaten kommt deshalb eine erhebliche Bedeutung zu, um den Anregungen, Fragen und Vorbehalten der Bürgerinnen und Bürger ein Forum zu bieten. Durch frühzeitige Einbindung insbesondere der betroffenen Anliegerinnen und Anlieger, aber auch der Vertreterinnen und Vertreter von Interessengruppen und Verbänden, sollen ihre Anregungen in die Bearbeitung integriert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
— Angabe von 3 vergleichbaren Referenzen,
— Darstellung der Qualifikationen der für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Mitarbeiterinnen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
— Angabe von 3 vergleichbaren Referenzen,
— Darstellung der Qualifikationen der für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Angaben zu Ausbildungs- und Studienabschlüssen.
Los 2:
— Angabe von 3 vergleichbaren Referenzen,
— Darstellung der Qualifikationen der für die Auftragsbearbeitung vorgesehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Angaben zu Ausbildungs- und Studienabschlüssen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: Als vergleichbar in diesem Sinne gelten technische Machbarkeitsstudien für deutsche und europäische Großstädte (mehr als 100 000 Einwohner) bzw. für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1: Als vergleichbar in diesem Sinne gelten technische Machbarkeitsstudien für deutsche und europäische Großstädte (mehr als 100 000 Einwohner) bzw. für Bundes- und Landesbehörden oder für diesen entsprechende europäische Verwaltungsbehörden.
Los 2:
Als vergleichbar in diesem Sinne gelten Regie- und Managementarbeiten zur Koordination von Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligungen für deutsche und europäische Großstädte (mehr als 100 000 Einwohner) bzw. für Bundes- und Landesbehörden oder für diesen entsprechende europäische Verwaltungsbehörden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 132-324409 (2019-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Machbarkeitsstudie Urbane Seilbahn (Los 1) und Öffentlichkeitsarbeit (Los 2).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll geklärt werden, ob die Realisierbarkeit einer urbanen Seilbahn möglich ist. Als Pilotprojekt wurde auf einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll geklärt werden, ob die Realisierbarkeit einer urbanen Seilbahn möglich ist. Als Pilotprojekt wurde auf einem Kernstück eine Tangentialverbindung zwischen dem U‐Bahnhof Studentenstadt (U6), der Tramhaltestelle Schwabing Nord (Tram 23), dem U‐Bahnhof Frankfurter Ring (U2) und dem U-Bahnhof Oberwiesenfeld (U3) definiert. Unter Beachtung der verkehrlichen Wirkung soll eine Erweiterung des potentiellen Trassenverlaufs auf diesem Kernstück in unterschiedlichen Varianten sowohl in Richtung Westen als auch in Richtung Osten und ggf. die Einbindung des BMW Forschungs- und Entwicklungszentrums (FIZ) betrachtet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität des Grobkonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität des methodischen Vorgehens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des visuellen Darstellungsbeispiels
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praktikabilität/Umsetzbarkeit des Zeitplans
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität des Besprechungskonzepts
Preis (Gewichtung): 30,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzliche Arbeits- und Gremienbesprechungen, sowie ein zusätzlicher Stadtratsvortrag” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des Veranstaltungskonzepts Dialogveranstaltungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzbarkeit des Veranstaltungskonzepts Bürgerwerkstatt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Praktikabilität des Zeitplans
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Ausrichtung, Bespielung und Dokumentation einer Bürgerwerkstatt, sowie zusätzliche Arbeitsbesprechungen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-324409
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Machbarkeitsstudie
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDR GmbH
Postanschrift: Dillwächterstraße 5
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 895471120-0📞
E-Mail: info@edr.de📧
Fax: +49 895471120-50 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH
Name: 03 Architekten GmbH
Name: mahl gebhard konzepte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Name: Ingérop Conseil & Ingénierie
Postort: Ruel-Malmaison
Region: 00 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Öffentlichkeitsarbeit
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: intrestik – weiter mit spielen
Postanschrift: Holzstraße 33
Postleitzahl: 80469
Telefon: +49 82086471📞
E-Mail: info@intrestik.de📧
Fax: +49 8982086473 📠
Name: Ouishare
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 175-426936 (2019-09-09)