Maßnahmen NR2019-4 ReferenzNR der Bekanntm. 173881 Architektenleistung für Gebäude und Innenräume (vgl. §§ 33 ff. HOAI) für die Maßnahmen: Erweiterung Grundschule, Mensa und Mittagsbetreuung

Gemeinde Stephanskirchen

Die Gemeinde Stephanskirchen beabsichtigt, Architektenleistungen für Gebäude und Innenräume (vgl. §§ 33 ff. HOAI 2013) für die Maßnahmen „Erweiterung Grundschule“, „Mensa“ und „Erweiterung Mittagsbetreuung“ zu vergeben. Hierzu hat bereits das Architekturbüro Kröff, Architekten, Diplomingenieure, Wasserburg am Inn, eine sog. Machbarkeitsstudie (Plan „Vorentwurf/Machbarkeitsstudie“ vom 25.3.2019 samt Baukostenschätzung vom 3.4.2019) erstellt. Für diese Maßnahme ist mit staatlichen Fördergeldern zu rechnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-09-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Stephanskirchen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Stephanskirchen
Postleitzahl: 83071
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8031722342 📞
E-Mail: 42@stephanskirchen.de 📧
Fax: +49 8031722320 📠
Region: Rosenheim, Landkreis 🏙️
URL: www.stephanskirchen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=173881 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Maßnahmen NR2019-4 ReferenzNR der Bekanntm. 173881 Architektenleistung für Gebäude und Innenräume (vgl. §§ 33 ff. HOAI) für die Maßnahmen: Erweiterung...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Stephanskirchen beabsichtigt, Architektenleistungen für Gebäude und Innenräume (vgl. §§ 33 ff. HOAI 2013) für die Maßnahmen „Erweiterung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Vorhaben sind folgende Architektenleistungen zu erbringen: Für die Maßnahme „Erweiterung Grundschule“ einschließlich Abbrucharbeiten sollen die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2028-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen, wird die Zahl der geeigneten Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, durch...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Gegenstand des Auftrags ist für alle Maßnahmen („Erweiterung Grundschule“, „Mensa“ und „Erweiterung Mittagsbetreuung“) zunächst die Bearbeitung der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für dieses Projekt werden voraussichtlich staatliche Fördermittel (BayFAG) gewährt”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Teilnahmevoraussetzung ist die berufliche Qualifikation des Berufs „Architekt“ nach § 75 Abs. 1-3 VgV, Baukammergesetz (BauKaG) vom 9.5.2007. Es ist durch...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mindestens über mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und über 1 000 000 EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zwingendes Eignungskriterium für den Teilnahmewettbewerb ist die Darstellung mindestens zweier Referenzobjekte mittels Eigenerklärungen über mit dem Auftrag...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Baukammergesetz (BauKaG) Nachweise gem. Nr. III.1.1) zur Bauvorlagenberechtigung und zur Erstellung des Standsicherheitsnachweises”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-15 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“In der Verhandlungsphase (2. Stufe des Verfahrens) teilt die Vergabestelle (mit Schreiben zur Aufforderung zur Angebotsabgabe) Einzelheiten über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktdaten der Vergabestelle
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 176-428659 (2019-09-10)