Planung und Ausschreibung eines statischen Wegleitsystens mit Rettungswegkennzeichnung für die Mobilitätsdrehscheibe Augsburg, Baubereich Mitte, Stationsbauwerk mit Empfamhsgebäude, Tunnel West (Fußweg), Vorplatz Ost und West unter Berücksichtigung des von Dritten geplanten dynamischen Wegleitsystem und der taktilen Wegeführung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MDA Hauptbahnhof – PVE 07.02 Planung Wegleit- und Informationssystem
2018-189825”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und Ausschreibung eines statischen Wegleitsystens mit Rettungswegkennzeichnung für die Mobilitätsdrehscheibe Augsburg, Baubereich Mitte,...”
Kurze Beschreibung
Planung und Ausschreibung eines statischen Wegleitsystens mit Rettungswegkennzeichnung für die Mobilitätsdrehscheibe Augsburg, Baubereich Mitte, Stationsbauwerk mit Empfamhsgebäude, Tunnel West (Fußweg), Vorplatz Ost und West unter Berücksichtigung des von Dritten geplanten dynamischen Wegleitsystem und der taktilen Wegeführung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mobilitätsdrehscheibe Augsburg Hauptbahnhof Augsburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Wegeleit‐ und Informationssystem dient zur selbständigen, räumlichen und zeitlichen Orientierung auf dem Weg zum Bahnhof, in der Verkehrsstation, zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Wegeleit‐ und Informationssystem dient zur selbständigen, räumlichen und zeitlichen Orientierung auf dem Weg zum Bahnhof, in der Verkehrsstation, zu den Vermarktungsflächen sowie zu den Verknüpfungspunkten. Es stellt ein System zur raschen und zielführenden Information von Reisenden und Besuchern dar und soll eine möglichst effektive Orientierung ermöglichen, d.h. im Wesentlichen möglichst schnell und angenehm von A nach B leiten, dabei jedoch die Komplexität des Augsburger Hauptbahnhofs hinsichtlich der unterschiedlichen Verkehrsangebote und häufige Beziehungen von Funktionsbereichen zueinander berücksichtigen. Grundsätzlich muss das System einer hohen Mobilität gewachsen sein und somit jederzeit den zukünftigen Anforderungen des Hauptbahnhofs angepasst werden können. Das Konzept muss auch Schnittstellen für den Einsatz ergänzender Kommunikations‐ und Informationstechniken bieten (bspw. Internet oder virtuelle Empfangspersonen).
Das Wegeleit‐ und Informationssystem umfasst folgende wesentlichen Komponenten:
— Wegeleitung mit statischen visuellen Informationen (Schilder, Wandblechverkleidung),
— Dynamische Fahrgastinformation (Uhren, Fahrgastinformationsanlagen udgl.),
— nicht Planungsgegenstand, aber im gesamthaften Konzept zu integrieren (Kompatibilität),
— Wegeleitung mit taktilen Elementen für Sehbehinderte (taktile Handlaufschilder, taktile Bahnhofslagepläne udgl.),
— nicht Planungsgegenstand, aber im gesamthaften Konzept zu integrieren (Kompatibilität) Im Sinne der Architekturverträglichkeit sind die Elemente harmonisch in die baulichen Gegebenheiten einzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Ist dem Angebot beizulegen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Abschlagszahlung – Zahlungsziel 18 Tage gemäß AVB Arch-Ing. (Stand 2015); Schlusszahlung – Zahlungsziel 30 Tage gemäß BGB.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 245-562214
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postanschrift: maximilianstraße
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob-bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob-bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2019/S 047-108927 (2019-03-04)