Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MDA Linie 3 – Verlängerung nach Königsbrunn – VE 1200 Archäologische Baubegleitung
VE 1200”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Archäologische Baubegleitung während der Baufeldfreimachung Linie 3-Verlängerung nach Königsbrunn mit Rettungsgrabungen nach Erfordernis.”
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Augsburg – Verlängerung nach Könisgsbrunn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung beinhaltet die archäologische Begleitung der Baufeldfreimachungsarbeiten und bei Antreffen von Funden die Durchführung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet die archäologische Begleitung der Baufeldfreimachungsarbeiten und bei Antreffen von Funden die Durchführung der Rettungsgrabungen. Der Beginn der Baufeldfreimachung ist für Anfang Oktober 2019 geplant (siehe Anlage 2 Weg-Zeit-Diagramm Baufeldfreimachung), die Arbeiten sollen planmäßig Ende März 2020 abgeschlossen worden sein. Die archäologischen Begleitarbeiten sind in diesem Ausführungszeitraum erforderlich.
Im südlichen Teilabschnitt in Augsburg zwischen Altdeponie Haunstetten (u. a. Fl.-Nr. 1099) und Stadtgrenze an der Föllstraße) ist aufgrund der Grundstücksverfügbarkeit der Beginn der Baufeldfreimachung vsl. erst ab Januar 2020 möglich.
Abhängig von der Befunddichte und den Witterungsbedingungen ist der Umfang und die Dauer der archäologischen Rettungsgrabungen. Ziel ist es jedoch, die Rettungsgrabungen bis spätestens Ende Juni 2020 abzuschließen, um die ab April 2020 beginnenden Bauhauptleistungen möglichst ungehindert durchführen zu können.
Dies erfordert ein flexibles Reagieren der archäologischen Arbeiten auf die angetroffenen Verhältnisse durch ggf. Verstärken der Anzahl und Stärke der Grabungstrupps
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional vom 1.4.2020 bis 30.6.2020
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Durchführungszeitraum: 1.10.2019 – 31.3.2020 archäologische Baubegleitung optionale Verlängerung: 1.10.2019 bis 30.6.2020 Durchführung von Rettungsgrabungen”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wissenschaftlicher Grabungsleiter: Magister oder Promotion der Fachrichtungen Ur- bzw. Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wissenschaftlicher Grabungsleiter: Magister oder Promotion der Fachrichtungen Ur- bzw. Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie oder Archäologie des Mittelalters. Der wissenschaftliche Grabungsleiter muss über mindestens 12 Monate Erfahrung mit der Leitung von großen Flächengrabungen verfügen und ist mit Abgabe der Bewerbung namentlich mitzuteilen. Eine Referenzliste seiner bisherigen Grabungen (Kurzbeschreibung der Fundstelle mit genauer Zeitstellung, Grabungsort, Flächengröße, Grabungsdauer, Funktion (Leitung/Mitarbeit) ist auf Nachfrage zur Verfügung zu stellen. Die benannte Grabungsleitung hat die örtliche wie wissenschaftliche Grabungsleitung inne. Ein Austausch ist nur in Absprache mit dem BLfD möglich.
Wissenschaftlich/technische Assistenten: Magister oder Promotion der Fachrichtungen Ur- bzw. Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie oder Archäologie des Mittelalters mit mindestens 24 Monaten Grabungserfahrung oder Grabungstechniker/Grabungsfacharbeiter mit mindestens 24 Monaten Grabungserfahrung als Schnittleiter und/oder in Tätigkeiten zur Dokumentation (Zeichner, Fotograf, Vermesser, Fundverwaltung).
Grabungsarbeiter: Mit mindestens 3-monatiger Grabungserfahrung (z. B. auch Fachstudenten).
Hilfskräfte: Ungelernt (ABM etc.).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat Erfahrung mit einschlägigen Flächengrabungen unter Beifügung von 2 Dokumentationsbeispielen (Befundbuch, Plan, Organisation der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat Erfahrung mit einschlägigen Flächengrabungen unter Beifügung von 2 Dokumentationsbeispielen (Befundbuch, Plan, Organisation der Dokumentation und der Fundverwaltung, Zeitplanung und Ablauf sowie Kostenkalkulation und tatsächlicher Kostenrechnung) nachzuweisen.
Sollte im Verlauf der Arbeiten abhängig von der angetroffenen Befunddichte ein zusätzlicher Personaleinsatz erforderlich werden, ist die Personalstärke nach Entscheidung der fachlichen Aufsichtsbehörde und der Stadtarchäologie durch den Auftragnehmer innerhalb einer Woche um bis zu 5 zusätzliche Personen (1 Assistenten, 2 Facharbeiter, 2 Hilfskräfte) aufzustocken.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 030-068231
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2019/S 144-355773 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 492 914 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung beinhaltet die archäologische Begleitung der Baufeldfreimachungsarbeiten und bei Antreffen von Funden die Durchführung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet die archäologische Begleitung der Baufeldfreimachungsarbeiten und bei Antreffen von Funden die Durchführung der Rettungsgrabungen. Der Beginn der Baufeldfreimachung ist für Anfang Oktober 2019 geplant (siehe Anlage 2 Weg-Zeit-Diagramm Baufeldfreimachung), die Arbeiten sollen planmäßig Ende März 2020 abgeschlossen worden sein. Die archäologischen Begleitarbeiten sind in diesem Ausführungszeitraum erforderlich.
Im südlichen Teilabschnitt in Augsburg zwischen Altdeponie Haunstetten (u. a. Fl.-Nr. 1099) und Stadtgrenze an der Föllstraße) ist aufgrund der Grundstücksverfügbarkeit der Beginn der Baufeldfreimachung vsl. erst ab Januar 2020 möglich.
Abhängig von der Befunddichte und den Witterungsbedingungen ist der Umfang und die Dauer der archäologischen Rettungsgrabungen. Ziel ist es jedoch, die Rettungsgrabungen bis spätestens Ende Juni 2020 abzuschließen, um die ab April 2020 beginnenden Bauhauptleistungen möglichst ungehindert durchführen zu können.
Dies erfordert ein flexibles Reagieren der archäologischen Arbeiten auf die angetroffenen Verhältnisse durch ggf. Verstärken der Anzahl und Stärke der Grabungstrupps.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Durchführungszeitraum: 1.10.2019-31.3.2020 archäologische Baubegleitung optionale Verlängerung: 1.10.2019 bis 30.6.2020 Durchführung von Rettungsgrabungen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 144-355773
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer:
“MDA Linie 3 - Verlängerung nach Königsbrunn - VE 1200 Archäologische Baubegleitung”
Los-Identifikationsnummer: VE 1200
Titel: VE 1200
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Archbau GmbH, Augsburg
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86165
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 492 914 💰
Quelle: OJS 2019/S 187-456201 (2019-09-25)