Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückung mit Forwarder sowie Lagerung am Forstbetrieb Flossenbürg
2019TP000002”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung📦
Kurze Beschreibung:
“Mechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückung mit Forwarder sowie Lagerung am Forstbetrieb Flossenbürg.
16000 fm in vier Losen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Plößberg und Flossenbürg - 4500 Festmeter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung📦
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Waldnaab🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Mechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückung mit Forwarder sowie Lagerung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2019-10-12 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: 1 mal für ein weiteres Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Flossenbürg und Neuenhammer - 4500 Festmeter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Pleystein und Waidhaus - 3000 Festmeter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Schönsee, Pullenried und Tännesberg - 4000 Festmeter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-08
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-08
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
URL: http://www.deutsch-evergabe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
– der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
– der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
– der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
– der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
– nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 048-110595 (2019-03-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückung mit Forwarder sowie Lagerung am Forstbetrieb Flossenbürg.
16 000 fm in 4 Losen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 508 170 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Plößberg und Flossenbürg – 4 500 Festmeter
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Mechanisierte Holzernte mit Harvester und Rückung mit Forwarder sowie Lagerung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschinentechnik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80 %
Umfang der Beschaffung
Titel: Reviere Flossenbürg und Neuenhammer – 4 500 Festmeter
Titel: Reviere Pleystein und Waidhaus – 3 000 Festmeter
Titel: Reviere Schönsee, Pullenried und Tännesberg – 4 000 Festmeter
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-110595
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Reviere Plößberg
und Flossenbürg
– 4500 Festmeter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Kraus
Postort: Mähring
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147 085 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Reviere Flossenbürg und Neuenhammer – 4500 Festmeter
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TOP Forst DE Gmbh
Postort: Neutraubling
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 105 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Reviere Pleystein und Waidhaus – 3 000 Festmeter
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kölbl Waldpflegeservice und Holzhandlung
Postort: Lauterhofen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72 130 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Reviere Schönsee, Pullenried und Tännesberg – 4 000 Festmeter
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Rösch
Postort: Wiesent
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 137 850 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn
— der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 085-204351 (2019-04-29)