Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und fünf Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medien Hardware
18-200-00
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im...”
Kurze Beschreibung
Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und fünf Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum München
Museumsinsel 1
80538 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und fünf Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
Die Ausstellungsausstattung der fünf wissenschaftlichen Abteilungen wird in Form von Wand- und Raumelementen mit eingesetzten Vitrinen und diversen Medienstationen ausgeführt.
In diesem Gewerk werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
— Beschaffung, Einbau und Installation von technischen Mediengeräten für Projektionen, Licht- und Soundinstallationen, interaktive Touchscreen-Anwendungen, Bildschirmwiedergaben und Hörstationen,
— Einbau und Installation der technischen Mediengeräte aus dem Bestand des AG zum Einrichten, Aufspielen und zur Wiedergabe von bauseits erstellten Medieninhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angaben gemäß Formblatt L 211 EU, sofern von Vergabestelle angekreuzt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Bitte beachten Sie: die Teilnahme an EU-weiten Vergabeverfahren, sowie die gesamte Kommunikation ist seit dem 19.10.2018 nur noch über die...”
Bitte beachten Sie: die Teilnahme an EU-weiten Vergabeverfahren, sowie die gesamte Kommunikation ist seit dem 19.10.2018 nur noch über die eVergabe-Plattform möglich und zulässig.
Hinweis gemäß § 11 a (3) VgV:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit „Anwendungen“ bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei
Der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2019/S 039-088189 (2019-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“ wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im...”
Kurze Beschreibung
Die Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“ wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und 5 Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 109 756 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“ wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sonderausstellung „Kosmos Kaffee“ wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und 5 Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
Die Ausstellungsausstattung der 5 wissenschaftlichen Abteilungen wird in Form von Wand- und Raumelementen mit eingesetzten Vitrinen und diversen Medienstationen ausgeführt.
In diesem Gewerk werden folgende Leistungen ausgeschrieben:
— Beschaffung, Einbau und Installation von technischen Mediengeräten für Projektionen, Licht- und Soundinstallationen, interaktive Touchscreen-Anwendungen, Bildschirmwiedergaben und Hörstationen,
— Einbau und Installation der technischen Mediengeräte aus dem Bestand des AG zum Einrichten, Aufspielen und zur Wiedergabe von bauseits erstellten Medieninhalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 039-088189
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-200-00
Titel: Medien Hardware
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gemelo GmbH
Postanschrift: Leverkusenstraße 54
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22761
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 109 756 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 088-211668 (2019-05-03)