Im Rahmen der Umstrukturierung und Neugestaltung der Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen Bibliothekskonzeption Siegen schreibt die Universität mittels eines Offenen Verfahrens das Medien/Regalsystem für die Universitätsbibliothek aus. Voraussichtlicher möglicher Ausführungsbeginn Anfang Januar 2020.
Der genaue Aufbautermin wird noch abgestimmt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medien und Regalsysteme
3.3-05bEU2019
Produkte/Dienstleistungen: Bücherregale📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umstrukturierung und Neugestaltung der Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen Bibliothekskonzeption Siegen schreibt die Universität...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umstrukturierung und Neugestaltung der Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen Bibliothekskonzeption Siegen schreibt die Universität mittels eines Offenen Verfahrens das Medien/Regalsystem für die Universitätsbibliothek aus. Voraussichtlicher möglicher Ausführungsbeginn Anfang Januar 2020.
Der genaue Aufbautermin wird noch abgestimmt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bücherregal📦
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Str. 2a
57076 Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der gesamten Umstrukturierung und Neugestaltung der Uni Siegen wird auch die Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der gesamten Umstrukturierung und Neugestaltung der Uni Siegen wird auch die Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen Bibliothekskonzeption neugestaltet. Aus der Struktur des bestehenden architektonischen und tragenden Säulenrasters des Gebäudes der UB aus dem Jahr 1977 wurde ein Masterplan erstellt, der alle Möglichkeiten beinhaltet. Das schafft eine klare Ordnungsstruktur mit den dargestellten Möglichkeiten innerhalb des Rasters, die individuell und gemeinsam angepasst in der gesamten Bibliothek angewendet werden können.
Je nach Anforderung innerhalb der einzelnen Fachabteilung lassen sich die folgenden Nutzungen einzeln oder gemeinsam abbilden und umsetzen:
Archivieren, Arbeiten, Lesen, Studieren und Verweilen
Das Medien/Regalsystem ist in einer klaren, einfach lesbaren Struktur, senkrecht und waagerecht zum Hauptwegesystem ausgerichtet. Es sorgt damit zur Beruhigung der dahinterliegenden, zum Fenster ausgerichteten Lernzonen.
Um einen höchst mögliche Flexibilität zu erreichen, ist das Beleuchtungssystem am Medien/ Regalsystem integriert.
Das Medien/Regalsystem muss den hohen Anforderungen im öffentlichen Bereich und der täglichen Nutzung durch Studenten, standhalten. Das erhöht die Anforderung an die Robustheit des Systems. Ein hoher Qualitätsanspruch ist dementsprechend zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-06 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinweise: Soweit lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hinweise: Soweit lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise von den Bietern nachzufordern. Kopien von Nachweisen werden anerkannt, sofern sie keinen Anlass zu Zweifeln an der Übereinstimmung mit dem Original geben. Sollten die geforderten Erklärungen oder Nachweise unvollständig oder unzureichend sein, kann der Bieter von dem weiteren Verfahren ausgeschlossen werden! Ein Bieter kann nicht darauf vertrauen, dass der Auftraggeber Gelegenheit zur Ergänzung oder Vervollständigung gibt, das Recht hier zu behält er sich jedoch vor. Sofern sich der Bieter auf die Eignung anderer Unternehmen (im Rahmen einer Bietergemeinschaft oder bzgl. Nachunternehmer) beruft, sind die jeweiligen Erklärungen und Nachweise (insb. Eigenerklärungen und Referenzen) durch dieses oder diese Unternehmen zu führen. Weiter behält der Auftraggeber sich vor, auch von den Unternehmen, die zwar Nachunternehmer einsetzen, sich jedoch nicht zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde auf die Nachunternehmer beziehen, vor Zuschlagserteilung die entsprechenden Nachweise zur Zuverlässigkeit, Fachkunde und Leistungsfähigkeit der Nachunternehmer und ggf. eine Verpflichtungserklärung einzuholen.
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Wenn ein Bieter für Leistungen Nachunternehmer einsetzen will und sich auch auf die Eignung eines Nachunternehmers berufen will (Eignungsleihe), ist zusätzlich das Formular 522 zu verwenden. Zusätzlich sind die konkret nach Maßgabe dieser Bekanntmachung erforderlichen Eignungsnachweise für den Nachunternehmer vorzulegen,
— Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt der Übermittlung im Rahmen dieses Vergabeverfahrens)
— Eigenerklärung, dass das Unternehmen Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist. (Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherer an.)
— Sofern eine Teilnahme als Bietergemeinschaft beabsichtigt ist, hat die Bietergemeinschaft in ihrem Angebot eine Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder der Bietergemeinschaft und der für die Durchführung des Vertrages rechtskräftig bevollmächtigte Vertreter benannt werden (Vordruck 531).
Darüber hinaus ist zu erklären, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft dem Auftraggeber als Gesamtschuldner haften (formloses Schreiben durch die Vertreter aller Mitglieder der Bietergemeinschaft unterschrieben).
— Wenn ein Bieter für Leistungen Nachunternehmer einsetzen will und sich auch auf die Eignung eines Nachunternehmers berufen will (Eignungsleihe), sind zusätzlich die Formular 533 und 532 zu verwenden. Zusätzlich sind die konkret nach Maßgabe dieser Bekanntmachung erforderlichen Eignungsnachweise für den Nachunternehmer vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018) und über den Umsatz für den Bereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (Geschäftsjahre 2016, 2017, 2018) und über den Umsatz für den Bereich der ausgeschriebenen Aufgabenbereiche. Sofern das Geschäftsjahr 2018 noch nicht abgeschlossen wurde, ist der Umsatz bezogen auf die Geschäftsjahre 2015, 2016 und 2017anzugeben,
— Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung für die vertragsgegenständlichen Leistungen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und der Krankenkassen zur Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Wichtiger Hinweis:
Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns von Nachweisen und Erklärungen gelten entsprechend.
“— Der Bieter muss einen Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von jeweils mind. 1 000 000 EUR (netto) in den letzten 3
Abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
— Der Bieter muss einen Mindestumsatz mit vergleichbaren Leistungen von jeweils mind. 1 000 000 EUR (netto) in den letzten 3
Abgeschlossenen Geschäftsjahren nachweisen. Andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen,
— Die Deckungssummen für die Betriebshaftpflichtversicherung belaufen sich bezogen auf diesen Auftrag je Schadensfall auf:
— mind. 1 000 000 EUR für jeweils Personen- und Sachschäden und
— mind. 1 000 000 EUR für Vermögensschäden,.
Sofern der Bieter noch nicht über eine entsprechende Versicherung verfügt, muss er die Absicht erklären, eine solche Versicherung im Falle der Zuschlagserteilung binnen 6 Wochen nach Vertragsschluss abzuschließen und für die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der Leistungsfähigkeit des Unternehmens in Form von mindestens 3 Referenzen mit Angabe von Referenzobjekt, Ausführungsort, Anschrift,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der Leistungsfähigkeit des Unternehmens in Form von mindestens 3 Referenzen mit Angabe von Referenzobjekt, Ausführungsort, Anschrift, Auftraggeber, Leistungsumfang und Ansprechpartner mit Telefonnummer. Die angegebenen Referenzen müssen in den Jahren 2016 bis 2018 erbracht worden und mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sein (Die Angaben sind zwingend. Mit einem Hinweis auf den Datenschutz können die Angaben nicht verweigert werden. Der Bieter ist für die Rechtmäßigkeit der Datenweitergabe verantwortlich.)
— Personalkonzept mit Darstellung von Auswahl und Qualifikation der Fachkräfte, besonders Ihres Projektverantwortlichen, und der Kundenbetreuung vor Ort, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringungen eingesetzt werden sollen
(Die Angaben sind zwingend. Mit einem Hinweis auf den Datenschutz können die Angaben nicht verweigert werden. Der Bieter ist für die Rechtmäßigkeit der Datenweitergabe verantwortlich.)
— Eigenerklärung zur Darstellung des Unternehmens,
— Nachweis einer nachhaltigen Qualitätssicherung, einer tarifgerechten Entlohnung der Mitarbeiter, der Beachtung der Vorschriften der Berufsgenossenschaften zur Arbeitssicherheit
Sowie der fachlichen Qualifikation als Meisterbetrieb im Möbelgewerbe,
— Nachweis der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 oder staatl. anerkannte vergleichbare Zertifizierung,
— Nachweis der Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 oder staatl. anerkannte vergleichbare Zertifizierung,
— Eigenerklärung des Bieters, dass keine illegalen Arbeitskräfte beschäftigt wurden und werden und über tarifgerechte Entgelt- und Leistungszahlung nach dem jeweils gültigen Lohntarifvertrag,
— Eigenerklärung über die Qualifikation vorgesehenen Objektleiters und seines Stellvertreters inkl. Lebenslauf.
Wichtiger Hinweis:
Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns von Nachweisen und Erklärungen gelten entsprechend
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Vergleichbarkeit bzgl. der geforderten Referenzen setzt voraus, dass es sich um in der Sache (hinsichtlich Innovation, Qualitätsansprüchen etc.)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Vergleichbarkeit bzgl. der geforderten Referenzen setzt voraus, dass es sich um in der Sache (hinsichtlich Innovation, Qualitätsansprüchen etc.) vergleichbare Aufträge handelt und die (Einzel-) Aufträge auch quantitativ einander entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vmp nrw
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zum Zugang VMP NRW legitimierte Vertreter der Vergabestelle der Universität Siegen.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY56YW6L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 130-318578 (2019-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der gesamten Umstrukturierung und Neugestaltung der Uni Siegen wird auch die Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der gesamten Umstrukturierung und Neugestaltung der Uni Siegen wird auch die Universitätsbibliothek im Sinne einer zeitgemäßen Bibliothekskonzeption neugestaltet. Aus der Struktur des bestehenden architektonischen und tragenden Säulenrasters des Gebäudes der UB aus dem Jahr 1977 wurde ein Masterplan erstellt, der alle Möglichkeiten beinhaltet. Das schafft eine klare Ordnungsstruktur mit den dargestellten Möglichkeiten innerhalb des Rasters, die individuell und gemeinsam angepasst in der gesamten Bibliothek angewendet werden können.
Je nach Anforderung innerhalb der einzelnen Fachabteilung lassen sich die folgenden Nutzungen einzeln oder gemeinsam abbilden und umsetzen:
Archivieren, Arbeiten, Lesen, Studieren und Verweilen
Das Medien/Regalsystem ist in einer klaren, einfach lesbaren Struktur, senkrecht und waagerecht zum Hauptwegesystem ausgerichtet. Es sorgt damit zur Beruhigung der dahinterliegenden, zum Fenster ausgerichteten Lernzonen.
Um einen höchst mögliche Flexibilität zu erreichen, ist das Beleuchtungssystem am Medien/Regalsystem integriert.
Das Medien/Regalsystem muss den hohen Anforderungen im öffentlichen Bereich und der täglichen Nutzung durch Studenten, standhalten. Das erhöht die Anforderung an die Robustheit des Systems. Ein hoher Qualitätsanspruch ist dementsprechend zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung der Vorgaben Funktionalität und Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiedauer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonditionen
Preis (Gewichtung): 40 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 130-318578
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3.3-05bEU2019
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbitec-Forster GmbH
Postort: Neuss
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰