Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis soll es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand (Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung) Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Der Auftrag wird aufgeteilt auf 12 Gebietslose vergeben. Der Druck, die Weiterverarbeitung und die Vorbereitung des Versandes der Printmedien wurden in einem separaten Vergabeverfahren vergeben (siehe Vergabebekanntmachung vom 17.7.2019 auf der TED-Webseite unter 2019/S 136-334632). Ergänzende Informationen zu zusätzlichen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch.”
Postanschrift: Rosenthaler Str. 31
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Silke Renner
E-Mail: vergabestelle@bv.aok.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.aok.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medienangebote für AOK-Versicherte: Versand
2019-10-01-SYS-REN
Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu,...”
Kurze Beschreibung
Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis soll es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand (Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung) Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Der Auftrag wird aufgeteilt auf 12 Gebietslose vergeben. Der Druck, die Weiterverarbeitung und die Vorbereitung des Versandes der Printmedien wurden in einem separaten Vergabeverfahren vergeben (siehe Vergabebekanntmachung vom 17.7.2019 auf der TED-Webseite unter 2019/S 136-334632). Ergänzende Informationen zu zusätzlichen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Baden-Württemberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Baden-Württemberg:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Baden-Württemberg:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 7 080 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bayern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 7 880 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hessen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 880 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niedersachsen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 560 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 840 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Erfassung und Meldung von Redressen. Weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Westfalen-Lippe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 000 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schleswig-Holstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 000 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen/Thüringen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Plus – Die Gesundheitskasse für Thüringen und Sachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Plus – Die Gesundheitskasse für Thüringen und Sachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 480 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rheinland/Hamburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 440 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rheinland-Pfalz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 100 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Versand der Printmedien ins Ausland.
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Saarland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 300 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sachsen-Anhalt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung,
— voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 680 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate). Bewerber mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate). Bewerber mit Sitz außerhalb Deutschlands haben gleichwertige Nachweise von Stellen des Herkunftslandes in deutscher beglaubigter Übersetzung einzureichen (sofern Eintragung erforderlich oder zutreffend);
2) Eigenerklärung, dass keiner der in §§ 123, 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) genannten Ausschlussgründe vorliegt. Bezüglich der weiteren Einzelheiten wird auf Anlage 7 der Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestjahresumsätze; Diese sind losbezogen nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen jeweils für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nachzuweisen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis über das Vorliegen einer Lizenz nach § 5 PostG bzw. einer Anzeige nach § 36 PostG;
2) Als Beleg der technischen und beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis über das Vorliegen einer Lizenz nach § 5 PostG bzw. einer Anzeige nach § 36 PostG;
2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurden, einzureichen. Vergleichbar sind jeweils Aufträge über die Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung von Printmedien, die mindestens die folgenden losweise angegebenen Postsendungsvolumina pro Jahr umfassen:
2.1) Los 1 Baden-Württemberg: 4 950 000 Stück pro Jahr;
2.2) Los 2 Bayern: 5 500 000 Stück pro Jahr;
2.3) Los 3 Hessen: 1 300 000 Stück pro Jahr;
2.4) Los 4 Niedersachsen: 2 500 000 Stück pro Jahr;
2.5) Los 5 Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 1 300 000 Stück pro Jahr;
2.6) Los 6 Westfalen-Lippe: 2 100 000 Stück pro Jahr;
2.7) Los 7 Schleswig-Holstein: 700 000 Stück pro Jahr;
2.8) Los 8 Sachsen/Thüringen: 2 400 000 Stück pro Jahr;
2.9) Los 9 Rheinland/Hamburg: 2 400 000 Stück pro Jahr;
2.10) Los 10 Rheinland-Pfalz: 770 000 Stück pro Jahr;
2.11) Los 11 Saarland: 210 000 Stück pro Jahr;
2.12) Los 12 Sachsen-Anhalt: 1 200 000 Stück pro Jahr.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 (acht) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 (acht) Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Schäden wegen datenschutzrechtlicher Verstöße) in Höhe von mindestens 5 Millionen EUR pro Kalenderjahr abdeckt;
2) Hinsichtlich Tariftreue und Mindestlohn gelten nach näherer Maßgabe der Vertragsbedingungen u. a. die zwingend vorgegebenen landesvergaberechtlichen Bestimmungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-11
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-11
09:00 📅
“1) Die Ausschreibung erfolgt unter Beachtung der Vorschriften des Teils 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung...”
1) Die Ausschreibung erfolgt unter Beachtung der Vorschriften des Teils 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV);
2) Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwenden die Auftraggeberinnen die E-Vergabelösung www.dtvp.de. Die zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o. g. Link dort abzurufen;
3) Die Angebote können ausschließlich elektronisch über die E-Vergabelösung abgegeben werden. Näheres hierzu ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen;
4) Die unter Ziffer III.1.1) (Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister) sowie die unter Ziffer III.1) (Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind im Falle des Angebots einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft müssen den geforderten Mindestjahresumsatz mindestens gemeinsam erreichen. Die sonstigen unter Ziffer III.1) (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit) geforderten Eignungsnachweise können von den Mitgliedern einer Bietergemeinschaft gemeinsam erbracht werden. Die unter Ziffer III.1) (Technische und berufliche Leistungsfähigkeit) genannten Eignungsnachweise haben sich auf den Leistungsanteil zu beziehen, den das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft übernommen hat;
5) Die Bieter haben mittels der Anlage 5 der Vergabeunterlagen (Loskombinationsrabatte) die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los eingereicht hat;
6) Für weitere Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKDD8J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.
„1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht.
„1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an;
3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist..."
§ 135 GWB Unwirksamkeit.
„1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber:
1) gegen § 134 verstoßen hat …“
„§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
§ 168 GWB Entscheidung der Vergabekammer.
Die Vergabekammer entscheidet, ob der Antragsteller in seinen Rechten verletzt ist und trifft die geeigneten Maßnahmen, um eine Rechtsverletzung zu beseitigen und eine Schädigung der betroffenen Interessen zu verhindern. Sie ist an die Anträge nicht gebunden und kann auch unabhängig davon auf die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens einwirken.
2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden …“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 192-466510 (2019-10-01)
Ergänzende Angaben (2019-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu,...”
Kurze Beschreibung
Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis soll es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand (Abholung, Beförderung und Zustellung) Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Der Auftrag wird aufgeteilt auf 12 Gebietslose vergeben. Der Druck, die Weiterverarbeitung und die Vorbereitung des Versandes der Printmedien wurden in einem separaten Vergabeverfahren vergeben (siehe Vergabebekanntmachung vom 17.7.2019 auf der TED-Webseite unter 2019/S 136-334632). Ergänzende Informationen zu zusätzlichen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 192-466510
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2019-12-20 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-11 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und...”
Text
2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurden, einzureichen. Vergleichbar sind jeweils Aufträge über die Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung von Printmedien, die mindestens die folgenden losweise angegebenen Postsendungsvolumina pro Jahr umfassen:
2.1) Los 1 Baden-Württemberg: 4 950 000 Stück pro Jahr;
2.2) Los 2 Bayern: 5 500 000 Stück pro Jahr;
2.3) Los 3 Hessen: 1 300 000 Stück pro Jahr;
2.4) Los 4 Niedersachsen: 2 500 000 Stück pro Jahr;
2.5) Los 5 Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 1 300 000 Stück pro Jahr;
2.6) Los 6 Westfalen-Lippe: 2 100 000 Stück pro Jahr;
2.7) Los 7 Schleswig-Holstein: 700 000 Stück pro Jahr;
2.8) Los 8 Sachsen/Thüringen: 2 400 000 Stück pro Jahr;
2.9) Los 9 Rheinland/Hamburg: 2 400 000 Stück pro Jahr;
2.10) Los 10 Rheinland-Pfalz: 770 000 Stück pro Jahr;
2.11) Los 11 Saarland: 210 000 Stück pro Jahr;
2.12) Los 12 Sachsen-Anhalt: 1 200 000 Stück pro Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und...”
Text
2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurden, einzureichen. Vergleichbar sind jeweils Aufträge über die Abholung, Beförderung und Zustellung von Printmedien, die mindestens die folgenden losweise angegebenen Postsendungsvolumina pro Jahr umfassen:
2.1) Los 1 Baden-Württemberg: 2 832 000 Stück pro Jahr;
2.2) Los 2 Bayern: 3 152 000 Stück pro Jahr;
2.3) Los 3 Hessen: 752 000 Stück pro Jahr;
2.4) Los 4 Niedersachsen: 1 424 000 Stück pro Jahr;
2.5) Los 5 Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 736 000 Stück pro Jahr;
2.6) Los 6 Westfalen-Lippe: 1 200 000 Stück pro Jahr;
2.7) Los 7 Schleswig-Holstein: 400 000 Stück pro Jahr;
2.8) Los 8 Sachsen/Thüringen: 1 392 000 Stück pro Jahr;
2.9) Los 9 Rheinland/Hamburg: 1 376 000 Stück pro Jahr;
2.10) Los 10 Rheinland-Pfalz: 440 000 Stück pro Jahr;
2.11) Los 11 Saarland: 120 000 Stück pro Jahr;
2.12) Los 12 Sachsen-Anhalt: 672 000 Stück pro Jahr.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Postzustellung📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu,...”
Text
Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis soll es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand (Abholung, Beförderung, Freimachung/Frankierung und Zustellung) Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Der Auftrag wird aufgeteilt auf 12 Gebietslose vergeben. Der Druck, die Weiterverarbeitung und die Vorbereitung des Versandes der Printmedien wurden in einem separaten Vergabeverfahren vergeben (siehe Vergabebekanntmachung vom 17.7.2019 auf der TED-Webseite unter 2019/S 136-334632). Ergänzende Informationen zu zusätzlichen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu,...”
Text
Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis soll es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand (Abholung, Beförderung und Zustellung) Gegenstand dieser Ausschreibung ist. Der Auftrag wird aufgeteilt auf 12 Gebietslose vergeben. Der Druck, die Weiterverarbeitung und die Vorbereitung des Versandes der Printmedien wurden in einem separaten Vergabeverfahren vergeben (siehe Vergabebekanntmachung vom 17.7.2019 auf der TED-Webseite unter 2019/S 136-334632). Ergänzende Informationen zu zusätzlichen Leistungen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Titel
Alter Wert
Text: Deutschland-Berlin: Postzustellung
Neuer Wert
Text: Deutschland-Berlin: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
Quelle: OJS 2019/S 220-540637 (2019-11-11)
Ergänzende Angaben (2019-11-13)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung...”
Text
1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Schäden wegen datenschutzrechtlicher Verstöße) in Höhe von mindestens 5 Millionen EUR pro Kalenderjahr abdeckt;…
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung...”
Text
1) Der Auftragnehmer weist spätestens 8 Wochen nach Zuschlag der Auftraggeberin nach, dass er über eine Berufs- und/oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügt, welche Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Schäden wegen datenschutzrechtlicher Verstöße) in Höhe von mindestens 3 Millionen EUR pro Kalenderjahr abdeckt;…
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 222-545454 (2019-11-13)
Ergänzende Angaben (2019-11-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-03-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-11-28 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2019/S 232-569971 (2019-11-27)
Ergänzende Angaben (2019-12-03)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 6
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 7
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 8
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 9
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 10
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 11
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 12
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Quelle: OJS 2019/S 236-579858 (2019-12-03)
Ergänzende Angaben (2020-01-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und...”
Text
2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind je Los mindestens 2 Referenzen über Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurden, einzureichen. Vergleichbar sind jeweils Aufträge über die Abholung, Beförderung und Zustellung von Printmedien, die mindestens die folgenden losweise angegebenen Postsendungsvolumina pro Jahr umfassen:
2.1) Los 1 Baden-Württemberg: 2 832 000 Stück pro Jahr;
2.2) Los 2 Bayern: 3 152 000 Stück pro Jahr;
2.3) Los 3 Hessen: 752 000 Stück pro Jahr;
2.4) Los 4 Niedersachsen: 1 424 000 Stück pro Jahr;
2.5) Los 5 Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 736 000 Stück pro Jahr;
2.6) Los 6 Westfalen-Lippe: 1 200 000 Stück pro Jahr;
2.7) Los 7 Schleswig-Holstein: 400 000 Stück pro Jahr;
2.8) Los 8 Sachsen/Thüringen: 1 392 000 Stück pro Jahr;
2.9) Los 9 Rheinland/Hamburg: 1 376 000 Stück pro Jahr;
2.10) Los 10 Rheinland-Pfalz: 440 000 Stück pro Jahr;
2.11) Los 11 Saarland: 120 000 Stück pro Jahr;
2.12) Los 12 Sachsen-Anhalt: 672 000 Stück pro Jahr.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters ist je Los mindestens eine Referenz über Leistungen, die nach Art, Umfang und...”
Text
2) Als Beleg der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters ist je Los mindestens eine Referenz über Leistungen, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar ist und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurde, einzureichen. Vergleichbar sind jeweils Aufträge über die Abholung und Zustellung von Printmedien (alle auf Papier gedruckten, einzelnen Empfängern per Name und Adresse zuzuordnenden Medien, also Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und sonstige Druckerzeugnisse, unabhängig davon, ob diese mit einem Adressaufkleber versehen sind oder nicht), die mindestens die folgenden losweise angegebenen Postsendungsvolumina pro Jahr (40 % der Sendungsmenge p. a. des Losgegenstandes) umfassen:
2.1) Los 1 Baden-Württemberg: 2 832 000 Stück pro Jahr;
2.2) Los 2 Bayern: 3 152 000 Stück pro Jahr;
2.3) Los 3 Hessen: 752 000 Stück pro Jahr;
2.4) Los 4 Niedersachsen: 1 424 000 Stück pro Jahr;
2.5) Los 5 Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern: 736 000 Stück pro Jahr;
2.6) Los 6 Westfalen-Lippe: 1 200 000 Stück pro Jahr;
2.7) Los 7 Schleswig-Holstein: 400 000 Stück pro Jahr;
2.8) Los 8 Sachsen/Thüringen: 1 392 000 Stück pro Jahr;
2.9) Los 9 Rheinland/Hamburg: 1 376 000 Stück pro Jahr;
2.10) Los 10 Rheinland-Pfalz: 440 000 Stück pro Jahr;
2.11) Los 11 Saarland: 120 000 Stück pro Jahr;
2.12) Los 12 Sachsen-Anhalt: 672 000 Stück pro Jahr.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 005-007348 (2020-01-07)
Ergänzende Angaben (2020-01-28)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-05 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-29 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-05 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 022-049464 (2020-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Der AOK-Bundesverband führte im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch”
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Baden-Württemberg
Name: AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thürigen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medienangebote für AOK-Versicherte: Versand
2019-10-01-SYS-REN-BvA
Kurze Beschreibung:
“Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu,...”
Kurze Beschreibung
Die AOK-Gemeinschaft versichert mehr als 26 Millionen Menschen. Aktuell strukturiert sie ihr Medienangebot für Versicherte und potenzielle Versicherte neu, um es auf eine zeitgemäße inhaltliche und technische Basis zu stellen, die zugleich eine Regionalisierung der Kommunikation durch die einzelnen AOKs erlaubt. Als Ergebnis wird es verschiedene regionale Versionen der Zeitschriften der Auftraggeberinnen geben, deren Versand Gegenstand der für 12 Gebietslose vergebenen Aufträge ist.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Baden-Württemberg:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Baden-Württemberg:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 7 080 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 7 880 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 880 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 560 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Berlin/ Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 840 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 000 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Nordwest – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 000 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Thüringen und Sachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Thüringen und Sachsen:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 480 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 3 440 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 100 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 300 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der...”
Beschreibung der Beschaffung
Versand der Medienangebote für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse:
— Zustellbereiche nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung;
— Voraussichtliche jährliche Sendungsmenge: 1 680 000 Zeitschriften an Versicherte der Auftraggeberin.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 192-466510
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Baden-Württemberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Postcon National GmbH
Postort: Ratingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bayern
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Postort: Bad Homburg v.d.H.
Region: Hessen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Hessen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Niedersachsen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEBEX GmbH
Postort: Potsdam
Region: Brandenburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Westfalen-Lippe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Schleswig-Holstein
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Sachsen/Thüringen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Media Logistik GmbH
Postort: Dresden
Region: Sachsen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Rheinland/Hamburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Rheinland-Pfalz
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Saarland
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Sachsen-Anhalt
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marketing Service Magdeburg KG
Postort: Magdeburg
Region: Rheinland-Pfalz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Ausschreibung erfolgte unter Beachtung der Vorschriften des Teils 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung...”
Die Ausschreibung erfolgte unter Beachtung der Vorschriften des Teils 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDKDLV4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 135 GWB
„(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber …
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 135 GWB
„(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber …
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Unionvergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
…
(3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist.
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen.“
§ 168 GWB
…
„(2) Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden. …“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 087-208221 (2020-04-30)