Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Tabletkoffern, Aufbewahrungsboxen, Apple Mac mini Computern und Apple TV Präsentationseinheiten für Schulen in Rheinland-Pfalz. Neben Schulen bzw. Schulträgern sind das Pädagogische Landesinstituts, Kindertagesstätten, Studienseminare sowie die Kreismedienzentren bezugsberechtigt. Grundlage der Ausschreibung ist das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule, in der weitere 125 Projektschulen mit bis zu 7 500 EUR gefördert werden. Zusätzlich ist eine Ausweitung innerhalb des Digitalpaktes möglich. Weitere Informationen sind auf den Seiten des Landes unter https://digitalpakt.rlp.de veröffentlicht.
Die Vergabe wird unter Federführung des Ministeriums für Bildung (BM) mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) als Vergabestelle durchgeführt.
Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die nachgefragten Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medienkompetenz macht Schule 2019 – Tabletkoffer
4-407-1
Produkte/Dienstleistungen: Koffer und Taschen für tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Tabletkoffern, Aufbewahrungsboxen, Apple Mac mini Computern und Apple TV Präsentationseinheiten für...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Tabletkoffern, Aufbewahrungsboxen, Apple Mac mini Computern und Apple TV Präsentationseinheiten für Schulen in Rheinland-Pfalz. Neben Schulen bzw. Schulträgern sind das Pädagogische Landesinstituts, Kindertagesstätten, Studienseminare sowie die Kreismedienzentren bezugsberechtigt. Grundlage der Ausschreibung ist das Landesprogramm Medienkompetenz macht Schule, in der weitere 125 Projektschulen mit bis zu 7 500 EUR gefördert werden. Zusätzlich ist eine Ausweitung innerhalb des Digitalpaktes möglich. Weitere Informationen sind auf den Seiten des Landes unter https://digitalpakt.rlp.de veröffentlicht.
Die Vergabe wird unter Federführung des Ministeriums für Bildung (BM) mit dem Pädagogischen Landesinstitut (PL) als Vergabestelle durchgeführt.
Die Einzelheiten in Bezug auf die quantitativen und qualitativen Anforderungen an die nachgefragten Leistungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tabletkoffer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Koffer und Taschen für tragbare Computer📦
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Leistungen sind an Schulen innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz zu erbringen. Der Leistungsort ist die jeweils in der Bestellung genannte Lieferadresse.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand von Los 1 ist die Beschaffung von Transportlösungen (Tabletkoffern/Aufbewahrungsboxen).
Der Umfang der jährlichen Mindestbeschaffung beläuft sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand von Los 1 ist die Beschaffung von Transportlösungen (Tabletkoffern/Aufbewahrungsboxen).
Der Umfang der jährlichen Mindestbeschaffung beläuft sich auf 120 Transportlösungen sowie 80 Access Points und 200 IPad-Hüllen.
Nähere Informationen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-15 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung über den 31.12.2020 hinaus 2-mal um je ein Jahr zu gleichen Konditionen zu verlängern.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Dazu hat der Auftraggeber bis spätestens 30.09. eine entsprechende Erklärung schriftlich an den Auftragnehmer zu richten, dass er von der optionalen...”
Beschreibung der Optionen
Dazu hat der Auftraggeber bis spätestens 30.09. eine entsprechende Erklärung schriftlich an den Auftragnehmer zu richten, dass er von der optionalen Verlängerungsmöglichkeit Gebrauch macht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Apple Mac mini Computer und Apple TV Präsentationseinheiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernseh- und audiovisuelle Geräte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Apple Mac mini Computern und Apple TV Präsentationseinheiten für Schulen in Rheinland-Pfalz.
Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Apple Mac mini Computern und Apple TV Präsentationseinheiten für Schulen in Rheinland-Pfalz.
Der Umfang der jährlichen Mindestbeschaffung beläuft sich auf 150 Apple TV und 10 Mac mini.
Nähere Informationen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Rahmenvereinbarung kann ab 2021 2-mal je ein Jahr verlängert werden.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer kann die Rahmenvereinbarung optional verlängern um je ein Jahr. Dazu erklärt er bis zum 30.09. des Jahres, dass er von der...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftragnehmer kann die Rahmenvereinbarung optional verlängern um je ein Jahr. Dazu erklärt er bis zum 30.09. des Jahres, dass er von der Verlängerungsoption Gebrauch macht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) unterzeichnete Anlage 01 (Eigenerklärungen);
b) ausgefüllte und unterzeichnete Anlage 02 (Unternehmensdarstellung);
c) Handelsregisterauszug (nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) unterzeichnete Anlage 01 (Eigenerklärungen);
b) ausgefüllte und unterzeichnete Anlage 02 (Unternehmensdarstellung);
c) Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate, nicht beglaubigte Kopie genügt);
d) Nachweis einer Haftpflichtversicherung bzw. verbindliche Erklärung einer Versicherung;
e) Referenzangaben (Anlage 03);
f) falls Nachunternehmer eingesetzt werden, ggf. Verfügbarkeitsnachweis;
g) falls Bietergemeinschaft, ggf. ausgefüllte und unterzeichnete Anlage 04.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Bedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-24
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257 c
56077 Koblenz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter dürfen bei der Angebotsöffnung nicht anwesend sein.
“Unter unter http://www.vergabe.rlp.de/VMP können Sie sich registrieren und die Teilnahme/Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und...”
Unter unter http://www.vergabe.rlp.de/VMP können Sie sich registrieren und die Teilnahme/Vergabeunterlagen kostenlos anfordern und herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Sie finden hier auch ggf. weitere Informationen zum Verfahren.
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich auf diesem Weg erhältlich.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYYUYHSV.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz ist zuständig für die Überprüfung von Vergabeverfahren, die der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber dienen. In Rheinland-Pfalz gibt es 2 Spruchkörper (1. Vergabekammer und 2. Vergabekammer), die im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau angesiedelt sind. Die Vergabe muss dem Land zuzurechnen sein.
Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolgen des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Bieter nicht innerhalb von 15 Tagen nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin,dass Rügen im Sinne des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB spätestens 10 Kalendertage nach Erkennen des Verstoßes zu erheben sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 102-246720 (2019-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand von Los 1 ist die Beschaffung von Transportlösungen (Tabletkoffern/ Aufbewahrungsboxen).
Der Umfang der jährlichen Mindestbeschaffung beläuft...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand von Los 1 ist die Beschaffung von Transportlösungen (Tabletkoffern/ Aufbewahrungsboxen).
Der Umfang der jährlichen Mindestbeschaffung beläuft sich auf 120 Transportlösungen sowie 80 Access Points und 200 IPad-Hüllen.
Nähere Informationen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 102-246720
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Tabletkoffer
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rednet AG
Postanschrift: Carl-von-Linde-Straße 12
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinland-Pfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mac Mini, Apple TV
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postanschrift: Pennefeldsweg 10
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53117
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYYUYH7E
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff. GWB) geregelt. Die Vergabekammer Rheinland-Pfalz ist zuständig für die Überprüfung von Vergabeverfahren, die der Beschaffung von Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen durch öffentliche Auftraggeber dienen. In Rheinland-Pfalz gibt es zwei Spruchkörper (1. Vergabekammer und 2. Vergabekammer), die im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau angesiedelt sind. Die Vergabe muss dem Land zuzurechnen sein.
Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolgen des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Bieter nicht innerhalb von 15 Tagen nach Zurückweisung einer Rüge durch den Auftraggeber beantragt wird. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin,dass Rügen im Sinne des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB spätestens 10 Kalendertage nach Erkennen des Verstoßes zu erheben sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 169-412857 (2019-08-29)