Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2020 in München mit der Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags für die Jahre 2021, 2022 und 2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messestand auf EXPO REAL in München
18-0653-19
Produkte/Dienstleistungen: Messestände📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2020 in München mit der Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags für die Jahre 2021, 2022 und 2023.
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2020 in München mit der Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags für die Jahre 2021, 2022 und 2023.
Der Messestand ist ein Gemeinschaftsstand, an welchem sechs bis acht Regionalpartner mit ca. 60 Mitausstellern vertreten sind. Die Flächen der Regionalpartner sollen in das Gesamtkonzept integriert sein, dennoch aber individuell gestaltet werden. Diese Gestaltung ist optional mit den Regionalpartnern verhandelbar sowie abzustimmen. Es sollen in der Angebotsphase 2 Gestaltungsvorschläge/Angebote eingereicht werden, einerseits ein Entwurf mit sechs Regionalpartnern, andererseits ein Entwurf mit acht Regionalpartnern.
Der Messestand soll durch einen hohen Qualitätsstandard sowie einen einladenden und offenen Charakter geprägt sein. Die grundsätzliche Aufteilung des Standes der Hauptausstellungsfläche soll in Ober- und Untergeschoss erfolgen. Im Kommunikationsbereich des Obergeschosses muss eine kleine Küche mit Regalen und Pantry-Küche vorhanden sein. Ein ausreichend großer und den Sicherheitsbestimmungen der Messe München entsprechender Treppenaufgang muss gewährleistet sein. Im Erdgeschoss der Hauptausstellungsfläche können im Gemeinschaftsbereich die Funktionsräume Garderobe mit Schließfächern sowie Kleiderstangen mit Kleiderbügeln, Technikraum als auch ein Bartresen (ohne Sitzmöglichkeiten) mit Kühlschrank, Spülbecken, Vorbereitung für Zapfanlage etc. gegeben sein. Weiterhin sollte ein Lounge Bereich/Sitzbereich sowie Stehtische mit je Sitzmöglichkeiten im Umkreis der Theke vorhanden sein. Im Aufenthaltsbereich zwischen den Flächen der Regionspartner müssen Stehtische mit Sitzmöglichkeiten für die Mitaussteller gewährleistet sein. Der Hauptstand muss durch seine Dachkonstruktion eine sehr gute Fernwirkung erzielen. Auf der dazugehörigen Nebenfläche sollen Küche und Lager sowie eine Fläche für neue Regionalpartner/Lounge/Ausstellungsfläche integriert sein. Aber auch hier kann der Funktionsraum, Garderobe mit Schließfächern sowie Kleiderstangen mit Kleiderbügeln und der Technikraum untergebracht werden. Es ist folgende Flächenverteilung im Rahmen des Messestandes vorgesehen: Das UG hat eine Größe von 348 m, das OG eine Größe von 128 qm und der Nebenstand eine Größe von 64 m.
Es wird die Präsenz von erfahrenen, entscheidungsbefugten Mitarbeitern während der Aufbauphase und zum Zeitpunkt der Standabnahme am Messeort sowie die Verfügbarkeit eines erfahrenen Projektverantwortlichens auch während des Veranstaltungszeitraums vor Ort erwartet. Abstimmungsgespräche und Termine finden in Hannover statt. Für sämtliche erforderliche Gewerke sind Ansprechpartner zu benennen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Ein Vertrag kommt unter dem Vorbehalt zustande, dass zuvor ein Vertrag zwischen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH und den Regionspartnern geschlossen wird und/oder der Vertrag nicht vorzeitig durch einen Regionspartner aufgekündigt wird und/oder der Metropolregion durch die Messe München ein Platzierungsangebot gemacht wird, welches dem der letzten Jahre entspricht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Aufgrund umfangreichen Angaben verweisen wir auf die Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-02
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYZM2.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH
Postanschrift: Herrenstraße 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 511898586-29 📠
URL: www.metropolregion.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 104-252617 (2019-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 421 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Konzeption, Planung, Herstellung, Anlieferung, Auf- und Abbau eines Miet-Messestandes für die Gemeinschaftspräsentation auf der Immobilienmesse EXPO REAL 2020 in München mit der Möglichkeit zur dreimaligen Verlängerung des Vertrags für die Jahre 2021, 2022 und 2023.
Der Messestand ist ein Gemeinschaftsstand, an welchem sechs bis 8 Regionalpartner mit ca. 60 Mitausstellern vertreten sind. Die Flächen der Regionalpartner sollen in das Gesamtkonzept integriert sein, dennoch aber individuell gestaltet werden. Diese Gestaltung ist optional mit den Regionalpartnern verhandelbar sowie abzustimmen. Es sollen in der Angebotsphase 2 Gestaltungsvorschläge/Angebote eingereicht werden, einerseits ein Entwurf mit sechs Regionalpartnern, andererseits ein Entwurf mit 8 Regionalpartnern.
Der Messestand soll durch einen hohen Qualitätsstandard sowie einen einladenden und offenen Charakter geprägt sein. Die grundsätzliche Aufteilung des Standes der Hauptausstellungsfläche soll in Ober- und Untergeschoss erfolgen. Im Kommunikationsbereich des Obergeschosses muss eine kleine Küche mit Regalen und Pantry-Küche vorhanden sein. Ein ausreichend großer und den Sicherheitsbestimmungen der Messe München entsprechender Treppenaufgang muss gewährleistet sein. Im Erdgeschoss der Hauptausstellungsfläche können im Gemeinschaftsbereich die Funktionsräume Garderobe mit Schließfächern sowie Kleiderstangen mit Kleiderbügeln, Technikraum als auch ein Bartresen (ohne Sitzmöglichkeiten) mit Kühlschrank, Spülbecken, Vorbereitung für Zapfanlage etc. gegeben sein. Weiterhin sollte ein Lounge Bereich/Sitzbereich sowie Stehtische mit je Sitzmöglichkeiten im Umkreis der Theke vorhanden sein. Im Aufenthaltsbereich zwischen den Flächen der Regionspartner müssen Stehtische mit Sitzmöglichkeiten für die Mitaussteller gewährleistet sein. Der Hauptstand muss durch seine Dachkonstruktion eine sehr gute Fernwirkung erzielen. Auf der dazugehörigen Nebenfläche sollen Küche und Lager sowie eine Fläche für neue Regionalpartner/Lounge/Ausstellungsfläche integriert sein. Aber auch hier kann der Funktionsraum, Garderobe mit Schließfächern sowie Kleiderstangen mit Kleiderbügeln und der Technikraum untergebracht werden. Es ist folgende Flächenverteilung im Rahmen des Messestandes vorgesehen: Das UG hat eine Größe von 348 m, das OG eine Größe von 128 qm und der Nebenstand eine Größe von 64 m.
Es wird die Präsenz von erfahrenen, entscheidungsbefugten Mitarbeitern während der Aufbauphase und zum Zeitpunkt der Standabnahme am Messeort sowie die Verfügbarkeit eines erfahrenen Projektverantwortlichens auch während des Veranstaltungszeitraums vor Ort erwartet. Abstimmungsgespräche und Termine finden in Hannover statt. Für sämtliche erforderliche Gewerke sind Ansprechpartner zu benennen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Ein Vertrag kommt unter dem Vorbehalt zustande, dass zuvor ein Vertrag zwischen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH und den Regionspartnern geschlossen wird und/oder der Vertrag nicht vorzeitig durch einen Regionspartner aufgekündigt wird und/oder der Metropolregion durch die Messe München ein Platzierungsangebot gemacht wird, welches dem der letzten Jahre entspricht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-252617
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mm messe-manufaktur GmbH
Postanschrift: Am Hafen 2
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 421 💰