Miete von mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und Girocard-Karten sowie Kreditkarten und Debitkarten und Kreditkarten-Acquiring zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für verschiedene Dienststellen der Bayer. Polizei.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Miete von mobilen Abrechnungsgeräten, Netzbetrieb und Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
13-8014/03/19”
Produkte/Dienstleistungen: Internationaler Zahlungstransfer📦
Kurze Beschreibung:
“Miete von mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und...”
Kurze Beschreibung
Miete von mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und Girocard-Karten sowie Kreditkarten und Debitkarten und Kreditkarten-Acquiring zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für verschiedene Dienststellen der Bayer. Polizei.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 426 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Magnetkartenleser📦
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Miete von 841 mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Miete von 841 mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und Girocard-Karten sowie Kreditkarten und Debi-tkarten und Kreditkarten-Acquiring zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs für verschiedene Dienststellen der Bayer. Polizei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 426 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit kann um 12 Monate zu gleichen Konditionen im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handels-register Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) Erklärung Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handels-register Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) -falls zutreffend-
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz bezogen auf die anzubietende Leistungsart Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversi-cherung” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste Fragenkatalog zur fachlichen Eignung Erklärung zum Unterauftragnehmer Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§ 47 VgV) – falls zutreffend...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste Fragenkatalog zur fachlichen Eignung Erklärung zum Unterauftragnehmer Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe (§ 47 VgV) – falls zutreffend – Erklärung zum Angebot einer Bietergemeinschaft (§ 43 Abs. 2 u. 3 VgV) – falls zutreffend – Eignungsrelavante Unternehmen -falls zutreffend- Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten Scientology-Schutzerklärung Erklärung zur Einhaltung des MiLoG Erklärung zur Akteneinsicht gemäß § 165 GWB Technisches Gerätedatenblatt Gebrauchsanweisung Geographische Karte zur Netzabdeckung Musterdateien zum Reporting.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vertragsunterlage
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-31
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-31
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronisch
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89/21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 247-608516 (2019-12-19)
Ergänzende Angaben (2020-01-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 247-608516
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-31 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2020/S 016-033601 (2020-01-20)
Ergänzende Angaben (2020-02-11)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-05-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-06-15 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-03-01 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-02-14 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-03-01 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2020/S 031-072411 (2020-02-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Kontaktperson: SG 13 Zentraleinkauf
Telefon: +49 9421549162📞
Fax: +49 9421549145 📠
URL: https://www.polizei.bayern.de/verwaltungsamt/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Miete von mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und...”
Kurze Beschreibung
Miete von mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und Girocard-Karten sowie Kreditkarten und Debitkarten und Kreditkarten-Acquiring zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs für verschiedene Dienststellen der Bayer. Polizei.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1270685.94 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lieferung der Terminals nach Straubing, Einsatz der Terminals bayernweit in den Dienststellen der Bayer. Polizei”
Beschreibung der Beschaffung:
“Miete von 841 mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Miete von 841 mobilen Abrechnungsgeräten zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Netzbetrieb und die Abwicklung von Kartenzahlungen mit EC- und Girocard-Karten sowie Kreditkarten und Debi-tkarten und Kreditkarten-Acquiring zur Abwicklung des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs für verschiedene Dienststellen der Bayer. Polizei.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bemusterung Terminal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Netzabdeckung Mobilfunknetz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenübermittlung gem. Teil I Ziffer 2.3 der Vertragsunterlage
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenübermittlung gem. Teil I Ziffer 3.5 der Vertragsunterlage
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit einer Tasche
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option auf Laufzeitverlängerung um 12 Monate
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-608516
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 13-8014/03/19
Titel:
“Miete von mobilen Abrechnungsgeräten, Netzbetrieb und Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: First Data GmbH
Postort: Bad Homburg v. d. H.
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 426 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1270685.94 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: 30 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 2 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 083-196839 (2020-04-23)