Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mikro-Wasserstrahlschneidanlage
2019/147
Produkte/Dienstleistungen: Bearbeitungszentrum📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Inbetriebnahme einer Wasserstrahlschneidanlage.
1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Technische Universität Dortmund
44227 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Fakultät Maschinenbau lassen sich derzeit bestimmte Trennaufgaben nicht oder nur unzureichend realisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Herstellung...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Fakultät Maschinenbau lassen sich derzeit bestimmte Trennaufgaben nicht oder nur unzureichend realisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Herstellung hochgenauer und filigraner Proben.Neben einer sehr wichtigen Erweiterung der Bearbeitungsmöglichkeiten innerhalb laufender Forschungsvorhaben können hierdurch insbesondere neue Forschungsfelder erschlossen werden. In diesem Fall ist unter anderem eine wissenschaftliche Betrachtung des Wasserstrahlschneidens für ausgewählte Werkstoffe wie beispielsweise Kunststoffe von großem Interesse. Die Anforderungen an die Wasserstrahlschneidanlage ergeben sich aus den spezifischen Forschungsschwerpunkten des Instituts für Spanende Fertigung, des Instituts für Umformtechnik und Leichtbau sowie des Fachgebiets für Werkstoffprüftechnik und werden im Folgenden zusammengefasst.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nicht älter als 12 Monate,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU),
— bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU),
— bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und,
Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ausschließlich Mitarbeiter der Zentralen Beschaffung der TU Dortmund.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
— Detailliertes Angebot (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist ein detailliertes Angebot, aus dem die...”
Einzureichende Unterlagen:
— Detailliertes Angebot (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Es ist ein detailliertes Angebot, aus dem die konkrete Konfiguration der Maschine zu entnehmen ist einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYBD
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 165-404406 (2019-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 800 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75
Preis (Gewichtung): 25.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 165-404406
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe H. G. Ridder Automatisierungs-GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H.G. Ridder Automatisierungs-GmbH
Postanschrift: Auf dem Knuf 8-10
Postort: Hamm
Postleitzahl: 59073
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2381302120📞
E-Mail: waricut@ridder.de📧
Fax: +49 23813021222 📠
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ridder.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 800 💰