Mo-Röntgenquelle mit Fokussieroptik und 2D Detektor

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. — Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Lieferung und Installation einer Mo-Röntgenquelle mit Fokussieroptik und 2D Detektor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-27 Auftragsbekanntmachung
2019-03-22 Ergänzende Angaben
2019-06-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. — Max-Planck-Institut für Festkörperforschung”
Postanschrift: Heisenbergsstraße 1
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Einkauf
Telefon: +49 711-689-1229 📞
E-Mail: einkauf@vw.mpi-stuttgart.mpg.de 📧
Fax: +49 711-689-1097 📠
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.mpg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1692ef7f023-170e5a4e747765a2 🌏
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Mo-Röntgenquelle mit Fokussieroptik und 2D Detektor FKF 2019-34
Produkte/Dienstleistungen: Diffraktionsgeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation einer Mo-Röntgenquelle mit Fokussieroptik und 2D Detektor.”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nichtmedizinische Röntgenausrüstung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Messgeräte 📦
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Heisenbergstraße 1 70569 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt wird eine Molybdenum-Röntgenquelle (ausgenommen einer Drehanode) mit Mikrofokussieroptik und Halterung, sowie ein 2D Detektor zur Verwendung in...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Zusätzliche Informationen:
“Die Laufzeit in II.2.7) ist eine geschätzte Angabe. Die Laufzeit des Vertrages endet mit der Schlusszahlung durch den Auftraggeber. Die genaue Laufzeit kann...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Anlagenverweise beziehen sich auf die kompletten Vergabeunterlagen Folgende Angaben, Bescheinigungen, Beschreibungen, Erklärungen oder Nachweise sind...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Anlagenverweise beziehen sich auf die kompletten Vergabeunterlagen Folgende Angaben, Bescheinigungen, Erklärungen oder Nachweise sind grundsätzlich von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Alle Anlagenverweise beziehen sich auf die kompletten Vergabeunterlagen Folgende Erklärung ist von jedem Unternehmen mit dem Angebot einzureichen: i)...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-03 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-03 11:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 044-100072 (2019-02-27)
Ergänzende Angaben (2019-03-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – Max-Planck-Institut für Festkörperforschung”

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 044-100072

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“i) Eigenerklärung zu Referenzen: Anzugeben sind mindestens 2 Referenzaufträge mit Ansprechpartnern bei diesen Referenzunternehmen, über in Art und Umfang...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“i) Eigenerklärung zu Referenzen: Anzugeben ist mindestens 1 Referenzauftrag mit Ansprechpartner bei diesem Referenzunternehmen, über einen in Art und Umfang...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 061-141475 (2019-03-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.- Max-Planck-Institut für Festkörperforschung”
Postanschrift: Heisenbergstraße 1

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 044-100072

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Vergabebekanntmachung erkennbar sind, müssen innerhalb einer Frist von dreißig Kalendertagen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 119-291632 (2019-06-21)