Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen aus den Jahren 2016, 2017 und 2018 über vergleichbare erbrachte Leistungen des Sammelns sowie Verwertens/Beseitigens von gefährlichen Abfällen für kommunale Auftraggeber
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss über Erfahrungen in der Erbringung von Leistungen des Einsammelns und Verwertens/Beseitigens von vergleichbaren gefährlichen Abfällen für kommunale Auftraggeber verfügen oder sich insoweit auf die Erfahrung Dritter gem. § 37 VgV berufen können.
Zum Nachweis verlangt die Vergabestelle mit dem Angebot die Vorlage einer Erklärung des Bieters bzw. der Mitglieder einer Bietergemeinschaft mit Angaben zu erbrachten Leistungen in diesem Sinne in den letzten 3 Jahren mit Angaben zum Wert des jeweiligen Auftrages, zum Leistungszeitraum sowie dem seiner Erklärung nach diesem Formular damit einverstanden, dass sich die durch den Bieter erkundigt.
Empfänger der Leistungen nach Formular 9. Der Bieter erklärt sich mit Abgabe seiner Erklärung nach diesem Formular damit einverstanden, dass sich die
Vergabestelle bei den dort angegebenen Auftraggebern bzw. Leistungsempfängern nach deren Zufriedenheit mit der Leistungserbringung durch den Bieter erkundigt.
Soweit sich der Bieter oder die Bietergemeinschaft auf die Referenzen Dritter (z. B. Unterauftragnehmer) beruft, sind von diesen auf Aufforderung der Vergabestelle entsprechende Erklärungen vorzulegen.
Beschreibung der Ausstattung und technischen Ausrüstung und Qualifikation des einzusetzenden Personals die technische Leistungsfähigkeit wird ferner beurteilt anhand einer Erklärung des einzusetzenden Personals.
Die technische Leistungsfähigkeit wird ferner beurteilt anhand einer Erklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft dazu, über welche Ausstattung und welche
technische Ausrüstung im Sinne von geeigneten Fahrzeugen er bzw. sie für die Ausführung des Auftrags verfügt bzw. inwieweit er bzw. sie sich insoweit auf die
Ausstattung und Ausrüstung Dritter im Wege der Eignungsleihe beruft.
Im Einzelnen wird dafür eine Erklärung zu den einzusetzenden Fahrzeugen verlangt (vgl. hierzu auch die vorgesehenen Eintragungsfelder im Angebotsvordruck in Teil III) unter Angabe der vorgesehenen einzusetzenden Fahrzeuge und der jeweiligen Anzahl, Angabe des Fahrzeuges.
Weiterhin wird/werden im Einzelnen eine Erklärung/ Nachweise zur Qualifikation des einzusetzenden Personals verlangt. Reichen Sie bitte die entsprechenden Schulungsnachweise nach TRGS 520 Ihres Personals ein, im Detail:
Vorlage von Fotokopien der gültigen Fachkundenachweise oder Eigenerklärung zur Qualifizierung bis zum Leistungsbeginn.
Diese Erklärungen werden vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft bereits mit Abgabe des Angebotes verlangt Bitte tragen Sie entsprechende Erläuterungen
Daher im Angebotsvordruck ein!
Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 / § 57 KrWG i. V. m. Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) für die ausgeschriebene Leistung
Die technische Leistungsfähigkeit wird schließlich beurteilt anhand des Vorliegens einer Zertifizierung nach der EfbV für die ausgeschriebene Leistung bzw. – für den Fall, dass ein Unternehmen nicht für die ausgeschriebene bzw. – für den Fall, dass ein Unternehmen nicht für die ausgeschriebene Leistung zertifiziert ist, weil es z. B. in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässig ist – anhand des Vorliegens bzw. Erfüllens aller in der EfbV genannten Anforderungen, die zu einer Zertifizierung führen.
Zum Nachweis ist für Bieter und Mitglieder einer Bietergemeinschaft das gültige Zertifikat (oder eine gleichwertige Erklärung zum Erfüllen der Voraussetzungen
Der EfbV) bereits mit dem Angebot einzureichen.
Alle notwendigen Entsorgungsnachweise (Sammelentsorgungsnachweise) für den Nachweis der Zulässigkeit der vorgesehenen Entsorgung der zu erfassenden
Abfallgruppen sind dem Angebot als Liste unter Angabe der Abfallart sowie der Dauer der Gültigkeit beizufügen.
Auf Anforderung des Auftraggebers sind die Entsorgungsnachweise vollständig vorzulegen.
Diese Erklärung werden vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft bzw. dem Unterauftragnehmer bereits mit Abgabe des Angebotes verlangt.
Beachten Sie auch die weiteren Angaben in den Bewerbungsbedingungen.