Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle. Ableistung aller Sammelstunden inkl. Transport der Abfälle zum jeweiligen Zwischenlager. Durchführung von Sondertouren. Transport der in stationären Sammelstellen gesammelten Abfälle zum jeweiligen Zwischenlager. Zwischenlagerung aller gesammelten Abfälle. Transport von den Zwischenlagern zu den jeweiligen Entsorgungsanlagen. Entsorgung der Abfälle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle (Deutschland: Hessen); Zwischenlagerung; Transport zu Entsorungsanlagen und Entsorgung
RMAOF-2019-0001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle. Ableistung aller Sammelstunden inkl. Transport der Abfälle zum jeweiligen Zwischenlager. Durchführung...”
Kurze Beschreibung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle. Ableistung aller Sammelstunden inkl. Transport der Abfälle zum jeweiligen Zwischenlager. Durchführung von Sondertouren. Transport der in stationären Sammelstellen gesammelten Abfälle zum jeweiligen Zwischenlager. Zwischenlagerung aller gesammelten Abfälle. Transport von den Zwischenlagern zu den jeweiligen Entsorgungsanlagen. Entsorgung der Abfälle.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Hochtaunuskreis (ohne Friedrichsdorf) sowie Zwischenlagerung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV.
Ca. 98,25 Sammelstunden pro Quartal; ca. 393,5 Sammelstunden pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umweltfreundlichkeit/Energieeffizienz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 90,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um ein Jahr möglich.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Nachsortierung am Zwischenlager;
2) Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Main-Taunus-Kreis sowie Zwischenlagerung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV.
Ca. 113 Sammelstunden pro Quartal; ca. 453 Sammelstunden pro Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Nachsortierung am Zwischenlager;
2) Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen;
3) Wegfall der stationären...”
Beschreibung der Optionen
1) Nachsortierung am Zwischenlager;
2) Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen;
3) Wegfall der stationären Sammelstelle: Ergänzung der mobilen Schadstoffsammlung um 60 Zusatzsammelstunden im Main-Taunus-Kreis.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Kreis/Stadt Offenbach und Stadt Maintal” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV.
Ca. 225 Sammelstunden pro Quartal, ca. 898 Sammelstunden pro Jahr.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entsorgung gefährlicher Abfälle aus dem Gebiet der Rhein-Main Abfall GmbH einschließlich Transport” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abholung der gefährlichen Abfälle aus der Schadstoffsammlung (Lose I, II und III) von den jeweiligen Zwischenlagern und Transport (ohne Dispersionsfarben,...”
Beschreibung der Beschaffung
Abholung der gefährlichen Abfälle aus der Schadstoffsammlung (Lose I, II und III) von den jeweiligen Zwischenlagern und Transport (ohne Dispersionsfarben, Altmedikamente, Haushalts- und Kfz-Batterien) zu den Entsorgungsanlagen. Entsorgung (ohne Altmedikamente, Haushalts- und Kfz-Batterien) aller Abfälle (2.1.2020-31.12.2023).
Rund 710 Tonnen pro Jahr (Anfall 2017).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelfreundlichkeit/Energieeffizienz
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle geforderten Nachweise und Erklärungen gemäß Abschnitt III. 1. 1) bis III. 1. 3) sind innerhalb der Angebotsfrist nach Abschnitt IV. 2. 2) mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alle geforderten Nachweise und Erklärungen gemäß Abschnitt III. 1. 1) bis III. 1. 3) sind innerhalb der Angebotsfrist nach Abschnitt IV. 2. 2) mit dem Angebot vorzulegen, soweit sich der Auftraggeber dies nicht ausdrücklich anders vorbehalten hat. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass unvollständige Angebote von der Teilnahme am weiteren Verfahren ausgeschlossen werden können. Die Vorlage von Kopien ist zulässig. Ausländische Bieter haben statt der geforderten amtlichen Nachweise nach deutschem Recht gleichwertige Bescheinigungen nach den Vorschriften ihres Herkunftslandes vorzulegen. Soweit nicht anders gefordert, können Erklärungen als Eigenerklärungen abgegeben werden. Die Vergabestelle stellt für die nachfolgend aufgeführten Nachweise und Erklärungen ein Bieter-Formblatt zur Verfügung, welches interessierte Unternehmen über die unter Abschnitt I. 3) genannte elektronische Adresse abrufen können.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise für alle Mitglieder vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbestandteil nachweisen muss, den es übernehmen soll. Ferner hat die Bietergemeinschaft dem Angebot eine Erklärung beizulegen, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind, der für die Durchführung bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist und erklärt wird, dass dieser die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder im Auftragsfall als Gesamtschuldner haften (Bietergemeinschaftserklärung).
Beabsichtigt der Bieter/die Bietergemeinschaft den Einsatz von Nachunternehmern, sind die von den Nachunternehmern zu erbringenden Leistungen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV nach Art und Umfang mit dem Angebot zu benennen. Für Nachunternehmer, welche der Bieter im Wege der Eignungsleihe nach § 47 VgV einzusetzen beabsichtigt, sind weiterhin die unter Abschnitt III. 1. 1) bis III. 1. 3) geforderten Nachweise und Erklärungen, soweit einschlägig und bezogen auf die zu erbringende Teilleistung, für den jeweiligen Nachunternehmer bereits mit dem Angebot einzureichen sowie nach § 47 Abs. 1 Satz 1 VgV nachzuweisen, dass dem Bieter die insoweit für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
1) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe von Name, Sitz und Rechtsform der Gesellschaft;
2) Aktueller Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes;
3) Aktueller Nachweis der Zulassung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 56, 57 KrWG oder vergleichbarer Zertifizierung;
4) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 Abs. 1 Nr. 1-9 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung und zum Zeitraum für Ausschlüsse nach §§ 125, 126 GWB;
5) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt nach §§ 4, 6 und 8 HVTG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018), soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018), soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar oder ihr ähnlich sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
2) Vorlage von Bilanzen und Bilanzauszügen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2016-2018), falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist, vorgeschrieben ist. Konzerngesellschaften, die von der Aufstellung eines Jahresabschlusses befreit sind, haben die Bilanzen und Bilanzauszüge des Konzerns vorzulegen;
3) Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung einschließlich Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 20 Mio. EUR oder eine Erklärung, wonach sich der Bieter verpflichtet, eine solche Versicherung im Auftragsfall auf den Zeitpunkt des Leistungsbeginn abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einschlägiger Erfahrungen durch eine Aufstellung der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einschlägiger Erfahrungen durch eine Aufstellung der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistungen (für Lose I-III regelmäßige Sammelleistungen von Kleinmengen gefährlicher Abfälle für einen kommunalen Auftraggeber nebst Transport und Zwischenlagerung, für Los IV: Erbringung von Entsorgungsleistungen für gefährliche Abfälle für einen kommunalen Auftraggeber nebst Transportleistungen) vergleichbar sind (Referenzliste), unter Angabe -je Referenz- eines Ansprechpartners bei dem Auftraggeber sowie der Leistungszeit, des Leistungsortes und des Auftragswertes;
2) Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016-2018) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen;
3) Angaben zur Qualifikation und Berufserfahrung des für die Leitung und Aufsicht vorgesehenen Personals;
4) Erklärung über die dem Bieter/den Bietern für die ausgeschriebene Leistung zur Verfügung stehende technische und betriebliche Ausstattung;
5) Bietererklärung über den Anteil selbst zu erbringender Leistungen sowie ggf. die Anteile von Leistungen (Art und Umfang), die von Nachunternehmern erbracht werden;
6) Nachweis einer für die Leistungserbringung geeigneten Beförderungserlaubnis der zuständigen Behörde oder Erklärung, eine solche Erlaubnis im Fall der Auftragserteilung einzuholen;
7) Nachweis einer für die Leistungserbringung geeigneten Sammel- und Transportgenehmigung des zuständigen Regierungspräsidiums;
8) Für die Lose I-III: Vorlage einer geeigneten Genehmigung über die Zulassung des Zwischenlagers für gefährliche Abfälle (entsprechend TRGS 520) und Genehmigung der Betriebsstätte zum Umschlag von Dispersionsfarben etc. (einschließlich Inputkatalog nach AVV für Lose I bis III);
Für Los IV: Geeignete Genehmigungen von Entsorgungsanlagen (einschließlich Inputkatalog nach AVV für Los IV).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Euro-Abgasnorm VI
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 56, 57 KrWG oder vergleichbare Zertifizierung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Vorraussichtlich 2023 oder 2024
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64278
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 075-178649 (2019-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV. Ca. 98,25 Sammelstunden pro Quartal; ca. 393,5 Sammelstunden pro Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1. Nachsortierung am Zwischenlager 2. Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV. Ca. 113 Sammelstunden pro Quartal; ca. 453 Sammelstunden pro Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1. Nachsortierung am Zwischenlager 2. Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen. 3. Wegfall der stationären...”
Beschreibung der Optionen
1. Nachsortierung am Zwischenlager 2. Transportleistungen von Leergebinden/Bindemitteln zu stationären Sammelstellen. 3. Wegfall der stationären Sammelstelle: Ergänzung der mobilen Schadstoffsammlung um 60 Zusatzsammelstunden im Main-Taunus-Kreis
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle, Ableistung aller Sammelstunden inkl. aller sonstigen Leistungen. Transport zum Zwischenlager und Zwischenlagerung (2.1.2020-31.12.2023). Transport der Altmedikamente vom Zwischenlager zur Entsorgungsanlage des AG's. Transport der Dispersionsfarben zu einer Entsorgungsanlage des AN's Los IV. Ca. 225 Sammelstunden pro Quartal, ca. 898 Sammelstunden pro Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Abholung der gefährlichen Abfälle aus der Schadstoffsammlung (Lose I, II und III) von den jeweiligen Zwischenlagern und Transport (ohne Dispersionsfarben,...”
Beschreibung der Beschaffung
Abholung der gefährlichen Abfälle aus der Schadstoffsammlung (Lose I, II und III) von den jeweiligen Zwischenlagern und Transport (ohne Dispersionsfarben, Altmedikamente, Haushalts- und Kfz-Batterien) zu den Entsorgungsanlagen. Entsorgung (ohne Altmedikamente, Haushalts- und Kfz-Batterien) aller Abfälle (2.1.2020-31.12.2023). Rund 710 Tonnen pro Jahr (Anfall 2017).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-178649
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Hochtaunuskreis (ohne Friedrichsdorf) sowie Zwischenlagerung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Veolia Umweltservice West GmbH
Postanschrift: Sälzerweg 8 - 10
Postort: Soest
Postleitzahl: 59494
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52211331-321📞
E-Mail: volker.detmar@veolia.com📧
Fax: +49 52211331-19321 📠
Region: Soest🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Main-Taunus-Kreis sowie Zwischenlagerung” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meinhardt Städtereinigung
Postanschrift: Nassaustr. 13-15
Postort: Hofheim
Postleitzahl: 65719
Telefon: +49 61228001-63📞
E-Mail: katja.zickbauer@meinhardt.biz📧
Fax: +49 61228001-50 📠
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Mobile Sammlung von Kleinmengen gefährlicher Abfälle im Gebiet Kreis/Stadt Offenbach und Stadt Maintal” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fes
Postanschrift: Weidenbornstraße 40
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60389
Telefon: +49 69212-40863📞
E-Mail: carolin.maesser@fes-frankfurt.de📧
Fax: +49 69212-38407 📠
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Entsorgung gefährlicher Abfälle aus dem Gebiet der Rhein-Main Abfall GmbH einschließlich Transport” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HIM GmbH
Postanschrift: Waldstraße 11
Postort: Biebesheim
Postleitzahl: 64584
Telefon: +49 6258895-1147📞
E-Mail: simone.parzeller@him.de📧
Region: Groß-Gerau🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 205-500264 (2019-10-21)