Beschreibung der Beschaffung
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) betreiben mit dem Zentralklärwerk Lübeck (ZKW) eine Belebtschlammanlage mit nachfolgender anaerober Schlammstabilisierungsanlage. Die mittlere Belastung der Kläranlage beträgt derzeit ca. 430 000 EWCSB.
Für den Zeitraum des Umbau der bestehenden Eindicker und der Errichtung des Transferbauwerks sowie des Neubaus der SEA ist ein zweistraßiges Schlammentwässerungsprovisorium bestehend aus 2 mobilen Schlammentwässerungsanlagen sowie ein Schlammverladecontainer einschl. aller Transportanlagen zu liefern, zu montieren, in Betrieb zu nehmen, vorzuhalten und nach Inbetriebnahme der Neuanlagen wieder abzubauen und zur freien Verwendung des Auftragnehmers (AN) abzufahren. Die MSE wird für den gesamten Zeitraum durch das Betriebspersonal der Kläranlage Lübeck betrieben.
— Zweistraßiges Schlammentwässerungsprovisorium:
—— 2 Stück Zentrifugen zur Schlammentwässerung mit einer Mindestzentrifugenbeschickung von 40 m/h für einen 15/5-Regelbetrieb (15 Stunden an jeweils 5 Tagen pro Woche),
—— 2 Stück Schlammaufgabepumpen zwecks Anschluss an eine durch den AN verlegte Leitung zum Schlammvorlagebehälter,
—— 2 Stück Polymeransatzstationen,
—— 2 Stück Förderschnecken zur Beschickung der Verteilschnecke,
—— Zentratablaufleitungen mit Anschlussstutzen außen an der Containeranlage.
Das Ablaufrohr wird durch den AN vom Container bis zum Einleitpunkt verlegt.
—— Schalt- und Steuerschrank für vorgenannte Anlagentechnik mit Drehstromanschluss,
—— Stadtwassereinspeisung nach Erfordernis,
—— Netztrennanlagen nach DIN EN 1717 und DIN 1988-100 zum Schutz des Trinkwassers,
—— Heizung der Trailers/Anhänger für den Winterbetrieb sowie weitere benötigte Heiz- und Dämmeinrichtungen für den sicheren Winterbetrieb der o. g. Anlage.
— Schlammverladecontainer einschl. aller Transportanlagen:
—— 1 Stück Schlammcontainer 150 m mit 2 hydraulisch betätigten Schubrahmen,
—— 1 Stück Füllstandsanzeiger,
—— 1 Stück Verteilschnecke zur Befüllung des Schlammcontainers,
—— 1 Stück Doppelaustragsschnecke,
——1 Stück Austragsschnecke.
— Polymerzwischenlagerstation,
— Dünnschlammzulauf,
—— Zentratableitung Die Mietdauer ist mit 52 Wochen mit der Option auf maximal 3-malige Verlängerung um jeweils 52 Wochen vorgesehen.