Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
A 3.1 Unternehmenskonstellation
Sämtliche beschriebenen Leistungen werden i.d. genannten Unternehmenskonstellation erbracht
A 3.4 Personalqualifikation
Mitarbeiter beherrschen dt. Sprache in Wort u. Schrift
Mindestangaben bei den Kriterien A 3.5 bis A 3.11:
— Firmenzugehörigkeit,
— Art d. Beschäftigungsverhältnisses (festangestelltes/freies Personal),
— Ausbildung, Studium, Titel,
— Kurzprofil (beruflicher Werdegang u. Projekterfahrung — mit Zeitangaben).
Mindestangaben bei den Kriterien A 3.5 und A 3.8:
A 3.5 Profil Projektleitung
Min. 2 Profile; min. 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement v. IT-Projekten dieser Größenordnung
A 3.6 Profil 1st Level Support
Min. 2 Profile; min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.7 Profil 2nd/3rd Level Support
Min. 2 Profile; min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.8 Profil Entwicklung/Customizing
Min. 1 Profil, min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.9 Profil Entwicklung/Produktpflege
Min. 1 Profil, min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.10 Profil Schulung
Min. 2 Profile, min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.11 Profil Test- u. Qualitätsmgmt.
Min. 2 Profile, min. 2 Jahre Berufserf.
A 3.12 Qualitätsmgmt.-Maßnahmen
Darstellung d. Maßnahmen; alternativ Vorlage Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 „Qualitätsmanagementsysteme“ o. gleichwertig
A 3.13 IT-Sicherheitsverfahren
Zertifikat nach ISO/IEC 27001:2013 o. ISO/IES 27001 auf Basis v. BSI IT Grundschutz
A 3.14 Nachweis d. Konformität d. Anforderungen a.d. Informationssicherheit durch eine unabhängige Prüfung
Prüfung durch einen unabhängigen Dritten u. Überlassung d. Prüfberichtes o. Erklärung d. Bereitschaft, sich einer Prüfung zu unterziehen
A 3.15 BSI IT Grundschutz
Zusicherung z. Erfüllung d. folgenden Anforderungen bzw. d. Umsetzung d. entspr. Richtlinien/Strategien/Maßnahmen:
— B 1.3 Notfallmanagement,
— B 1.14 Patch- u. Änderungsmgmt.,
— M 2.5 Aufgabenverteilung u. Funktionstrennung,
— M 2.11 Regelung d. Passwortgebrauchs,
— M 2.34 Dokumentation d. Veränderungen an einem bestehenden System,
— M 2.35 Informationsbeschaffung über Sicherheitslücken d. Systems,
— M 2.62 Software-Abnahme u. Freigabe-Verfahren,
— M 2.159 Aktualisierung d. eingesetzten Virenschutzprogramme u. Signaturen,
— M 2.169 Entwickeln einer Systemmanagementstrategie,
— M 2.193 Aufbau einer geeigneten Organisationsstruktur f. Informationssicherheit,
— M 2.221 Änderungsmanagement,
— M 2.422 Umgang mit Änderungsanforderungen,
— M 2.427 Abstimmung v. Änderungsanforderungen,
— M 2.487 Entwicklung u. Erweiterung v. Anwendungen,
— M 2.516 Bereitstellung v. Sicherheitsrichtlinien f. Cloud-Anwender,
— M 2.518 Einsatz einer hochverfügbaren Firewall-Lösung,
— M 4.15 Gesichertes Login,
— M 4.133 Geeignete Auswahl v. Authentifikationsmechanismen,
— M 4.34 Checksummenverfahren,
— M 4.442 Zentraler Schutz v. Schadprogrammen i.d. Cloud-Infrastrukur,
— M 5.150 Durchführung v. Penetrationstests,
— M 5.174 Absicherung d. Kommunikation z. Cloud-Zugriff,
— M 5. 68 Einsatz v. Verschlüsselungsverfahren,
— M 2.528 Planung d. sicheren Trennung v. Mandanten in Speicherlösungen,
— M 6.23 Verhaltensregeln bei Auftreten v. Schadprogrammen,
— M 6.32 Datensicherung.
Mindestangaben bei Kriterium A 3.16:
— Referenzprojekt u. Name des Referenzkunden, Branche,
— Zeitraum d. Aufgabenerfüllung (innerhalb d. letzten 5 Jahre jeweils Monat u. Jahr angeben),
— Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner d. jeweiligen Referenzkunden (mit Telefonnummer u. E-Mail-Adresse),
— Inhaltliche Darstellung d. erbrachten Leistungen,
— Methodisches u. technisches Umfeld,
— IT-Infrastruktur,
— Aufgabenschwerpunkte,
— Vergleichbarkeit,
— Auftragsvolumen,
— Anzahl d. eingesetzten Mitarbeiter.
A 3.16 Referenzprojekt
— Einführung u. Betrieb eines vergleichbaren IT-Systems, d. eine mobile Smartphone-App mit Ortungsfunktion enthält,
— Bereitstellung als SaaS-Lösung,
— Bezug auf ein Einsatzgebiet, in welchem das IT-System inkl. d. mobilen Smartphone-App im Einsatz ist u. d. mind. eine Fläche v. 150 km abdeckt. sowie auf eine mobile Smartphone-App, d. v. mind. 200 App-Nutzern bedient wird,
— mind. 1 Jahr Produktivbetrieb.