Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung und der W-LAN Infrastruktur
OV-IT-013/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Kurze Beschreibung: Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung und der W-LAN Infrastruktur
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Betriebskrankenkasse Mobil Oil Hühnerposten 2 20097 Hamburg weitere Erfüllungsorte sind:
— Celle,
— München,
— Hannover,
— Magdeburg,
— Neu-Isenburg.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird sowohl die Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung inklusive Einführung einer Network Access Control Lösung als auch die Ablösung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird sowohl die Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung inklusive Einführung einer Network Access Control Lösung als auch die Ablösung und Erweiterung der vorhandenen W-LAN Infrastruktur.
Die Netzwerkmanagementlösung soll die zentrale und einheitliche Administration der bestehenden LAN Infrastruktur und der W-LAN Infrastruktur ermöglichen. Die ausgeschriebene W-LAN Infrastruktur soll die bestehende W-LAN Infrastruktur an zwei Standorten ablösen. An vier weiteren Standorten soll die W-LAN Infrastruktur erstmalig aufgebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Option, den Systemservice zweimal um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen,
— Aktueller Auszug...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Abzugeben ist die Eigenerklärung des Bieters, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen,
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen,
— Auszug des Gewerbezentralregisters. Dieser darf nicht älter als vier Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters, dass hinreichende Leistungsfähigkeit in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht besteht.” Bedingungen für die Teilnahme
“Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1 000 000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 1 000 000,00 EUR für...”
Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 1 000 000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 1 000 000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bieters, dass
— die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bieters, dass
— die erforderliche Fachkunde durch für den Auftrag und Aufgabenbereich entsprechend geschultes qualifiziertes Fachpersonal vorgehalten wird,
— hinreichende Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht besteht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erklärung des Bieters,
— dass er über einen registrierten bzw. qualifizierten Partner Status des Herstellers für die bei der Betriebskrankenkasse Mobil Oil...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erklärung des Bieters,
— dass er über einen registrierten bzw. qualifizierten Partner Status des Herstellers für die bei der Betriebskrankenkasse Mobil Oil im Einsatz befindliche LAN-Switches verfügt,
— dass er über einen registrierten bzw. qualifizierten Partner Status des Herstellers für die angebotene Netzwerkmanagementlösung verfügt,
— dass er über einen registrierten bzw. qualifizierten Partner Status des Herstellers für die angebotene W-LAN Infrastruktur verfügt,
— die Projektleitung über eine Projektmanagementzertifizierung verfügt und in den letzten 5 Jahren mindestens 3 vergleichbare Projekte verantwortet hat,
— alle zu Einsatz kommenden Techniker mindestens 5 Jahre Erfahrung im WAN/LAN/W-LAN übergreifenden Netzwerkmanagement haben,
— alle zu Einsatz kommenden Techniker eine Zertifizierung für die bestehende LAN-Infrastruktur der Betriebskrankenkasse Mobil Oil haben,
— alle zu Einsatz kommenden Techniker eine Hersteller-Zertifizierung für die Produkte der angebotenen Netzwerkmanagementlösung sowie der angebotenen W-LAN Infrastruktur haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-22
14:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDLYQD3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen.
Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen.
Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er diese innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits in der Bekanntmachung eines europaweiten Vergabeverfahrens erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Betriebskrankenkasse Mobil Oil zu rügen.
Bewerber können innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Betriebskrankenkasse Mobil Oil, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt einreichen.
Für das Nachprüfungsverfahren gelten §§ 160 ff. GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabestelle des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 034-076175 (2019-02-14)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung und der W-LAN Infrastruktur.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 034-076175
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-03-22 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-28 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2019/S 059-136436 (2019-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung und der W-LAN Infrastruktur
OV-IT-013/2018 (vergeben)”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurde sowohl die Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung inklusive Einführung einer Network Access Control Lösung als auch die Ablösung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurde sowohl die Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung inklusive Einführung einer Network Access Control Lösung als auch die Ablösung und Erweiterung der vorhandenen W-LAN Infrastruktur.
Die Netzwerkmanagementlösung soll die zentrale und einheitliche Administration der bestehenden LAN Infrastruktur und der W-LAN Infrastruktur ermöglichen. Die ausgeschriebene W-LAN Infrastruktur soll die bestehende W-LAN Infrastruktur an 2 Standorten ablösen. An vier weiteren Standorten soll die W-LAN Infrastruktur erstmalig aufgebaut werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 034-076175
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: OV-IT-013/2018
Titel:
“Modernisierung der Netzwerkmanagementlösung und der Netzwerkmanagementsoftware und der W-LAN Infrastruktur”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AirIT Systems GmbH
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30855
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰