Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistung im Staats- und Kommunalwald (Forstamt Westrich).
2 Lose
Pro Jahr ca. 5 000 fm pro Los
Es wird mit höchstens 7 Unternehmen eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Der Abruf der Dienstleistungen erfolgt nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach der jeweiligen Rangfolge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistungen, Forstamt Westrich (Rahmenvereinbarung)
mmHE 2019-43-02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung📦
Kurze Beschreibung:
“Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistung im Staats- und Kommunalwald (Forstamt Westrich).
2 Lose
Pro Jahr ca. 5 000 fm pro Los
Es wird mit höchstens...”
Kurze Beschreibung
Motormanuelle Holzernte- und Rückedienstleistung im Staats- und Kommunalwald (Forstamt Westrich).
2 Lose
Pro Jahr ca. 5 000 fm pro Los
Es wird mit höchstens 7 Unternehmen eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Der Abruf der Dienstleistungen erfolgt nach Bedarf während der Vertragslaufzeit und nach der jeweiligen Rangfolge.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung📦
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Motormanuelle Holzernte Staats- und Kommunalwald, Forstamt Westrich. 5 000 Fm in den Revieren Pirmasens, Lemberg, Rodalben.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-11 📅
Datum des Endes: 2020-09-10 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional kann die RV nach einem Jahr um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. Maximale Laufzeit beträgt 4 Jahre.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Motormanuelle Holzernte im Staats- und Kommunalwald. 5 000 Fm in den Revieren Bechhofen, Hackmesserseite, Herschberg, Zweibrücken.”
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional kann nach einem Jahr die RV um jeweils ein Jahr verlängert werden. Maximale Laufzeit 4 Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung in Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Bewerbererklärung/en, sofern nicht bei der Zentralstelle der Forstverwaltung (ZdF) vorliegend und gültig,
— Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Bewerbererklärung/en, sofern nicht bei der Zentralstelle der Forstverwaltung (ZdF) vorliegend und gültig,
— Unternehmerzertifikat (nach RAL, DFSZ oder vergleichbar), sofern nicht bereits bei der ZdF vorliegend und gültig,
— Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals,
— ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft,
— ggf. Bietererklärung Zugkrafteinstellung beim Holzrücken.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden nur geeignete und zuverlässige Unternehmer berücksichtigt. Diese müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist mit dem Angebot folgende Erklärungen und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es werden nur geeignete und zuverlässige Unternehmer berücksichtigt. Diese müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist mit dem Angebot folgende Erklärungen und Nachweise einreichen:
1) eine Bewerbererklärung gemäß AGB-F RLP in der jeweils gültigen Fassung;
2) ein gültiges Unternehmer-Zertifikat (nach RAL, DFSZ, KFP oder gleichwertig);
3) eine Erklärung zu den Beschäftigungsverhältnissen und zur Sach- und Fachkunde des eingesetzten Personals in der motormanuellen Holzernte darf der Auftragnehmer (AN) nur geeignete, fachkundige Arbeitskräfte einsetzen.
Folgende Kursbescheinigungen sind zum Nachweis der Sach- und Fachkunde anerkannt:
a) Berufliche Qualifikation als Forstwirt oder vergleichbare ausländische Berufsausbildung als Forstwirt;
b) Prüfung nach ECC-Level 1-3 und bis zum Stichtag 31.12.2016 erworbene bzw. abgelegte:
c) zweiwöchige Motorsägenkurse von Waldarbeitsschulen/forstlichen Bildungszentren, die mit Prüfungen abgeschlossen wurden (sog. 10 bzw. 14-täger);
d) KWF-zertifizierte Motorsägen-Kurse 1-3 bzw. KWF- Motorsägenzertifikate Modul A und B (als 5 täger);
e) DEULA-Kurse AS Baum I, die ab 1.1.2004 bis zum o. a. Stichtag erfolgreich abgelegt wurden sowie;
f) ausländische MS-Kursbescheinigungen, die bei der ZdF zur Prüfung vorgelegt und ggf. durch das KWF geprüft und anerkannt wurden.
Sofern der ZdF zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung ein gültiges Unternehmerzertifikat und/oder die Bewerbererklärung vorliegt kann bei der Angebotsabgabe auf die Einreichung der Dokumente verzichtet werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zu Beachten sind die AGB-F RLP in der gültigen Fassung und die weiteren Vorgaben aus dem Vergabeverfahren.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 7
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Forstamt Westrich
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Motormanuelle Holzernte Staats- und Kommunalwald, Forstamt Westrich. 5 000 fm in den Revieren Pirmasens, Lemberg, Rodalben.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschinentechnik (Bonus)
Qualitätskriterium (Gewichtung): + 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maschinentechnik (Malus)
Qualitätskriterium (Gewichtung): - 5
Preis (Gewichtung): 100
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Motormanuelle Holzernte im Staats- und Kommunalwald. 5 000 fm in den Revieren Bechhofen, Hackmesserseite, Herschberg, Zweibrücken.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 141-347587
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-43-02 📅
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel: Forstbetrieb Sebastian Rech
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Sebastian Rech
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67659
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinland-Pfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
2️⃣
Titel: Forstbetrieb Ingo Schmitt
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Ingo Schmitt
Postort: Lemberg Glashütte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
3️⃣
Titel: Forstbetrieb Christian Kobel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-26 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Christian Kobel
Postort: Heltersberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
4️⃣
Titel: Forstbetrieb Udo Sartoris
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Udo Sartoris
Postort: Kirkel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
5️⃣
Titel: Forstbetrieb Marc Fuhr
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Forstbetrieb Marc Fuhr
Postort: Schweinschied
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
“Die Realisierung der geplanten Holzeinschlagsmengen hängt u. a. von den Bedingungen des Holzmarktes ab. Abweichungen von +/- 20 % im Bezug auf die...”
Die Realisierung der geplanten Holzeinschlagsmengen hängt u. a. von den Bedingungen des Holzmarktes ab. Abweichungen von +/- 20 % im Bezug auf die Gesamtmengen sind möglich. Dementsprechend können die in dieser Bekanntmachung angegebenen Gesamtauftragswerte auch noch nach oben abweichen.
Da in allen Losen Rückeleistungen Eingang finden, erfolgte eine Bonus/Malus Wertung.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYY6Y5S7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz — Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Quelle: OJS 2020/S 198-480558 (2020-10-07)