Beschreibung der Beschaffung
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordernissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Stahlbauarbeiten-Dach und Schlosserarbeiten.
Hierzu fallen an:
Abfangkonstruktion Dach bestehend aus:
— 28 000 kg Stahl-Unterkonstruktion;
— 13 St. Stahleinbauteile;
— 160 m Gitterlaufroste;
— 45 St. Ausschnitte in Gitterroste;
— 16 St. Gitterroststufen;
— 5 m Brüstungsgeländer;
— 100 kg Profilstahl S235 /1 St. Fahrbare Arbeitsbühne Bel. 2 KN/m, Höhe 4,30 m;
— 1 St. Alu-Anlegeleiter mit Überstieg;
— div. Reparaturen an ca. 18 St. Fluchtbalkonen (Bestand);
— 20 Stck. Eck-Prallschutz;
— 10 Stck. Sicherheitslaufrost und 10 St. Laufroststützen;
— 8 m Glattblechverkleidung Bestand
MW-Rollschicht/ Haustechnik-Schächte:
— 37 m Gitterroste;
— 50 St. Aussparungen in Gitterrosten;
Sanierung Bestandsgitterroste:
— ca. 40 m Bestandsgitteroste aufnehmen für Entsorgung;
— ca. 20 m Bestandsgitterrroste aufnehmen, überarbeiten, wiedereinbauen;
— ca. 864 kg Stahlunterkonstruktionen für Schachtebene;
— ca. 100 kg Profilstahl S235, 250 Stck. Gitterrostklemmen.