— Lieferung und Montage von 2 Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systemen (Los 1 und 2) neuester Generation sowie eines Digitalen Zweiebenen Angiographie-Systems (Los 3)
Sowie,
— Abbau und Verwertung von Alt-Systemen,
— Einweisung und Schulungen,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Service,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MRT-Systeme und Neuroangiographie-Anlage
VV 050-19
Produkte/Dienstleistungen: Röntgengeräte📦
Kurze Beschreibung:
“— Lieferung und Montage von 2 Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systemen (Los 1 und 2) neuester Generation sowie eines Digitalen Zweiebenen...”
Kurze Beschreibung
— Lieferung und Montage von 2 Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systemen (Los 1 und 2) neuester Generation sowie eines Digitalen Zweiebenen Angiographie-Systems (Los 3)
Sowie,
— Abbau und Verwertung von Alt-Systemen,
— Einweisung und Schulungen,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Service,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Kombination von Los 1 und 2; Kombination von Los 2 und 3; Kombination von Los 1 und 3; Kombination von Los 1, 2 und 3.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Supraleitender 3.0 T Ganzkörper-MRT_Radiologie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Magnet-Resonanz-Anlage📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: UKE Strategischer Einkauf
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Diagnostische und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, MRT geeignet für die universitäre klinische Routine mit den Diagnose-Schwerpunkten neuroradiologische, kardiovaskuläre, abdominelle, onkologische, orthopädische, Ganzkörper, pädiatrische Bildgebung sowie wissenschaftliches Arbeiten und Forschung.
Sowie Abbau und Verwertung des Alt-Systems, Serviceleistungen, Schulung, IT-Anbindung und Softwarepflege.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umfang und Qualität der Leistung gemäß den angegebenen Referenzen mit vergleichbaren Anforderungen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Supraleitender 3.0 T Ganzkörper-MRT_Neuro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, MRT geeignet für die universitäre klinische Routine mit neurologischen Diagnose-Schwerpunkten.
Sowie
— Abbau und Verwertung des Alt-Systems,
— Einweisung und Schulungen,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Service,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Neuroangiographiesystem, biplan
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Angiografie-Ausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Röntgengeräte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines Digitalen Zweiebenen Angiographiesystems mit dynamischen Flachdetektoren zur Bildgebung; integrierte digitale Bildverarbeitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines Digitalen Zweiebenen Angiographiesystems mit dynamischen Flachdetektoren zur Bildgebung; integrierte digitale Bildverarbeitung für Diagnostik und Intervention bei vaskulären und neurologischen Untersuchungen und dezidierten neuroradiologischen Interventionen.
Sowie
— Einweisung und Schulung,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Servicekonditionen,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit unter Ziffer III.1.1) bis III.1.3) lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise nachzufordern oder ergänzende Auskünfte zu verlangen.
Die Bewerbungsunterlagen (mitsamt Vordrucken und Formularen) können auf der in Ziffer I.3) genannten Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Bewerbungsunterlagen ist verbindlich.
Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziffer VI.5)). Mit ihrem Teilnahmeantrag haben die Bewerber folgende Dokumente bzw. Unterlagen vorzulegen:
1) Schriftliche Unternehmensdarstellung;
2) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen;
3) Angaben zum Bestehen einer Bewerbergemeinschaft und ggf. Eigenerklärung Bewerbergemeinschaft;
4) Liste aller mit dem Bewerber im Sinne des § 15 Aktiengesetz (direkt oder analog) verbundenen Unternehmen oder Eigenerklärung des Bewerbers, dass solche Unternehmensverbindungen nicht bestehen.
Im Fall von Bewerbergemeinschaften gelten die hier aufgeführten Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft.
Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich solcher Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich solcher Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, bezogen jeweils auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Bankauskunft
3) Eigenerklärung Versicherungsschutz – (bestehende Haftpflichtversicherung oder eine verbindliche Zusage des Bewerbers, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit der geforderten Deckungssumme abzuschließen oder die Deckungssummen der bestehenden Versicherung zu erhöhen).
Kann ein Bewerber aus einem stichhaltigen Grund einen geforderten Nachweis nicht beibringen, so kann er seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
Der Auftraggeber behält sich vor, eine Wirtschaftsauskunft über den Bewerber einzuholen.
“Gefordert ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500 000 EUR für...”
Gefordert ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 1 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 500 000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung. Im Fall von Bewerbergemeinschaften gelten die hier aufgeführten Eignungsanforderungen entsprechend für jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung Personalstärke;
2) Eigenerklärung Qualitätsmanagement;
3) Mindestens 3 Referenzen zum mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung Personalstärke;
2) Eigenerklärung Qualitätsmanagement;
3) Mindestens 3 Referenzen zum mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen. Im Fall von Bewerbergemeinschaften können entsprechende Angaben für die Bewerbergemeinschaft insgesamt abgegeben werden. Der Auftraggeber kann in Einzelfällen die Vorlage von Referenzbescheinigungen der Referenzauftraggeber verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 3 Referenzen zum mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-18
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPY1Y7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 4042823-2020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 116-284300 (2019-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MRT-Systeme
VV 050-19
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von 2 Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systemen (Los 1 und 2) neuester Generation sowie:
— Abbau und Verwertung von Alt-Systemen,
—...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Montage von 2 Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systemen (Los 1 und 2) neuester Generation sowie:
— Abbau und Verwertung von Alt-Systemen,
— Einweisung und Schulungen,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Service,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines Supraleitenden 3,0 T MR-Tomographie-Systems neuester Generation für die Klinik und Poliklinik für Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, MRT geeignet für die universitäre klinische Routine mit neurologischen Diagnose-Schwerpunkten sowie:
— Abbau und Verwertung des Alt-Systems,
— Einweisung und Schulungen,
— Werterhaltung, Wartung und Reparatur, Service,
— IT-Anbindung und Software-Pflege.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 116-284300
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VV 050-19
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: MRT-Systeme
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Str. 2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
“Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 221.000,- wurde in dieser...”
Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von EUR 221.000,- wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLPDBUV
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 017-036392 (2020-01-23)