Auftragsbekanntmachung (2019-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Fährhafen Sassnitz GmbH
Postanschrift: Im Fährhafen 20
Postort: Sassnitz
Postleitzahl: 18546
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Karrasch
Telefon: +49 3834/535779📞
E-Mail: karrasch@wiprog.de📧
Fax: +49 3834/535779 📠
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
URL: www.mukran-port.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47445317🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E47445317🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Hafengesellschaft in öffentlicher Hand
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Multipurpose Terminal LP 03a Planungsleistungen Beleuchtung und Stromversorgung
Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für Beleuchtungsanlagen und die Stromversorgungsanlagen für die Versorgung eines Massengutbeladers.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fährhafen Sassnitz (Port Mukran)
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für Beleuchtungsanlagen und die Stromversorgungsanlagen für die Versorgung eines Massengutbeladers im Zuge des Um- und Ausbaus des...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für Beleuchtungsanlagen und die Stromversorgungsanlagen für die Versorgung eines Massengutbeladers im Zuge des Um- und Ausbaus des Liegeplatz 03a im Bereich des Fährhafen Sassnitz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektorganisation (Darstellung der Ablauforganisation, Organigramm und Zeitplan)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektteam (Anzahl, Qualifikation und Erfahrung des für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Personals)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung (Anwesenheitszeiten der Bauleitung; Häufigkeit der Baustellenbesprechungen)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement (Darstellung der organisatorischen Vorkehrungen und Abläufe)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Präsentation eines Referenzprojektes (Ablauforganisation, Darstellung der Herangehensweise, Erläuterung der technischen Schwierigkeiten und...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Darstellung und Präsentation eines Referenzprojektes (Ablauforganisation, Darstellung der Herangehensweise, Erläuterung der technischen Schwierigkeiten und der entwickelten Lösungen)
Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar incl. Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 05
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Qualität und Vergleichbarkeit der Referenzobjekte 40 %;
2) Anzahl der im Unternehmen tätigen Fachingenieure für Elektro- und Starkstrom 25 %;
3)...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Qualität und Vergleichbarkeit der Referenzobjekte 40 %;
2) Anzahl der im Unternehmen tätigen Fachingenieure für Elektro- und Starkstrom 25 %;
3) Referenzen für Hafenbeleuchtungsanlagen 25 %.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Noch zu beantragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung über die Berufsqualifikation/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt/Ingenieur oder entsprechende Nachweise im Sinne der Richtlinie 2013/55/EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen für Personenschäden von 1 500 000 EUR und für Sachschäden von 1 000 000 EUR.
“— Mindestjahresumsatz von 200 000 EUR,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen für Personenschäden von 1...”
— Mindestjahresumsatz von 200 000 EUR,
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen für Personenschäden von 1 500 000 EUR und Sachschäden von 1 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Referenzprojekten in den letzten 5 Kalenderjahren unter Mitteilung der in der einzureichenden Eigenerklärung 124_LD geforderten Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Referenzprojekten in den letzten 5 Kalenderjahren unter Mitteilung der in der einzureichenden Eigenerklärung 124_LD geforderten Angaben – Eigenerklärung zur beabsichtigten Weiterbeauftragung von Teilleistungen,
— Eigenerklärung zur Eignungsleihe,
— Eigenerklärung Mindestlohn/KMU.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 42 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Teil A – AllgemeineHinweise) festgelegten Bedingungen und Details,
— Der...”
— Einreichung der Teilnahmeanträge unter Beachtung der in den Vergabeunterlagen (Teil A – AllgemeineHinweise) festgelegten Bedingungen und Details,
— Der Auftraggeber behält sich die Nachforderung von Bescheinigungen öffentlicher oder privater Auftraggeber über die Ausführung der angegebenen Referenzprojekte sowie weiteren Nachweise zu den Erklärungen in den Bewerbungsunterlagen vor.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommer”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit der Auftragsvergabe kann im Nachprüfungsverfahren nur festgestellt werden, wenn sie vom Bieter im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist, § 135 Abs. 2 S. 1 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2019/S 222-544663 (2019-11-14)