Museographie für das Deutsche Romantik-Museum, Los 2 (Umsetzung)

Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum

Gegenstand der Beauftragung ist die Museographie einer Dauerausstellung für den Neubau des Deutschen Romantik-Museums. Die Ausstellung führt im 2. und 3.
Obergeschoss (zusammen etwa 760 m) in die Epoche der deutschen Romantik ein.
Hierfür sind die Ausführungsplanung, die Ausschreibung und die Objektüberwachung (LPH 5-8) zu erbringen (Los 2). Die Objektbetreuung (LPH 9) ist Teil der Leistung und wird optional beauftragt. Der konzeptionelle Teil der Museographie (LPH 1 bis 4) wurde in einem getrennten Verfahren (Los 1) vergeben.
Die Bereiche Mediengestaltung und Lichtkonzeption werden gesondert vergeben. Die Koordination der unterschiedlichen Gewerke sowie der Fachplanungsleistungen für die Realisierung der Museografie ist Teil des Auftrags. Zudem ist eine enge Abstimmung mit dem AN von Los 1 unabdingbar. Mit Anforderung der Antragsunterlagen ist die Verschwiegenheitserklärung ausgefüllt und unterzeichnet abzugeben. Diese erhalten Sie unter: chalberth@goethehaus-frankfurt.de

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-30 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum
Postanschrift: Großer Hirschgraben 23-25
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Alberth
E-Mail: chalberth@goethehaus-frankfurt.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.goethehaus-frankfurt.de 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.goethehaus-frankfurt.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verein Alten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Museographie für das Deutsche Romantik-Museum, Los 2 (Umsetzung) 2019-70
Produkte/Dienstleistungen: Museumsausstellungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Beauftragung ist die Museographie einer Dauerausstellung für den Neubau des Deutschen Romantik-Museums. Die Ausstellung führt im 2. und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 133206.28 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang: Die durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistung umfasst die Museographie des deutschen Romantik-Museums, Großer Hirschgraben, Frankfurt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen genannt.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 90
Preis (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 133206.28 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die Option zur stufenweisen Beauftragung vor. Ein Rechtsanspruch des Auftragnehmers auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht.”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Leistungszeitraum: — Beginn des Auftrags: voraussichtlich Oktober 2019 nach Abschluss der LPH 3 durch Los 1, — Voraussichtlicher Abschluss der Leistungen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen Ihres Erklärungsumfangs zulässig. —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Formlose Bankerklärung zur Kreditwürdigkeit nicht älter als 4 Monate; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben der Deckungssummen für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Schriftliche Erklärung zur örtlichen Präsenz während der Dienstleistung; 2.1) Nachvollziehbare Darstellung eines Referenzprojektes (max. 2 A4 Seiten) mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine Bewerbergemeinschaft wird im Falle der Zuschlagserteilung als Arbeitsgemeinschaft tätig. Bewerbergemeinschaften haben bei Angebotsabgabe eine von...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Aufgrund besonderer Dringlichkeit
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-20 00:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-21 14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Geschäftsführer und Zeichnungsberechtigte. Ist nachzuweisen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber behält sich nach Angebotsprüfung vor, die Leistungsfähigkeit und Eignung in Bezug auf den Ausschreibungsgegenstand in einem persönlichen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 148-364812 (2019-07-30)