Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen, planfestgestellten Solltiefen in allen Gebieten des NOK. Diese teilen sich auf in das Pflegegebiet (NOK von Kanal Km (Kkm) 0,00 – 5,85) und das Streckengebiet NOK in der Kampagnenbaggerung (NOK von Kanal Km 5,85 – 98,64). Die Baggerarbeiten im Pflegegebiet erfolgen in einem ständigen Vorhalten von Mannschaft und Gerät 24 Stunden lang, in einem sich täglich wiederholenden Rhythmus. Im Streckenbereich des NOK werden die Arbeiten in einer Kampagne im Monat Oktober angewiesen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nassbaggerunterhaltungsarbeiten Pflegegebiet, NOK-Strecke, 2019-2023, Hopper, WI
2019/113/004”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasserstraßen📦
Kurze Beschreibung:
“Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen, planfestgestellten Solltiefen in allen...”
Kurze Beschreibung
Die auszuführenden Bauleistungen sind Nassbaggerarbeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung der erforderlichen, planfestgestellten Solltiefen in allen Gebieten des NOK. Diese teilen sich auf in das Pflegegebiet (NOK von Kanal Km (Kkm) 0,00 – 5,85) und das Streckengebiet NOK in der Kampagnenbaggerung (NOK von Kanal Km 5,85 – 98,64). Die Baggerarbeiten im Pflegegebiet erfolgen in einem ständigen Vorhalten von Mannschaft und Gerät 24 Stunden lang, in einem sich täglich wiederholenden Rhythmus. Im Streckenbereich des NOK werden die Arbeiten in einer Kampagne im Monat Oktober angewiesen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Zugelassen ist die Abgabe folgender Varianten bzw. Kombinationen der Angebote:
– Los 1,
– Los 2,
– Alle Lose.
Jedes Los wird einzeln gewertet und laut...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Zugelassen ist die Abgabe folgender Varianten bzw. Kombinationen der Angebote:
– Los 1,
– Los 2,
– Alle Lose.
Jedes Los wird einzeln gewertet und laut Kombinationsvorgabe vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nassbaggerunterhaltungsarbeiten mit Hopper, einschl. Vermessungsleistungen, NOK, Pflegegebiet 2019-2021” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasserstraßen📦
Ort der Leistung: Dithmarschen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brunsbüttel
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN hat die festgestellten Mindertiefen so zu beseitigen, dass die geforderten Tiefen erreicht werden. Die geforderten Tiefen in allen Bereichen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN hat die festgestellten Mindertiefen so zu beseitigen, dass die geforderten Tiefen erreicht werden. Die geforderten Tiefen in allen Bereichen sind einem Solltiefenplan aus den Anlagen zu entnehmen. Mindertiefen müssen sofort beseitigt werden. Solltiefen müssen sich im Rahmen der festgesetzten Toleranz bewegen. Anhand des durch den AG monatlich erstellten Peilplans wird der Umfang des Arbeitsauftrages sichtbar und die Baggerarbeiten im Pflegegebiet werden selbstständig vom AN ausgeführt oder können auch zusätzlich durch Anweisungen des AG vorgegeben werden. Dieses liegt in der pflegerischen Unterhaltung des AN und wird nicht gesondert vergütet.Weiterhin kann der Einsatz des angebotenen Laderaumsaugbaggers aus Los 1, auf Anordnung des AG, auch auf anderen Abschnitten des NOK als
– Sonderbaggerung,
– Kampagne erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist beabsichtigt, die vor genannten Bauleistungen für weitere, zweimal 12 Monate, gemäß §3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es ist beabsichtigt, die vor genannten Bauleistungen für weitere, zweimal 12 Monate, gemäß §3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A, im Rahmen von Verhandlungsverfahren ohne Teilnehmerwettbewerb, an den Auftragnehmer zu vergeben, dem der Zuschlag für diesen Auftrag erteilt worden ist.
A) Wiederholungsauftrag 1-12 Monate;
B) Wiederholungsauftrag 2-12 Monate.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nassbaggerunterhaltungsarbeiten mit Wasserinjektionsgerät einschl. Vermessungsleistungen, NOK, Pflegegebiet 2019-2021” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Einsatz eines WI – Gerätes erfolgt vorrangig zum Zeitpunkt einer angewiesenen und organisiert aufgestellten Kampagne. Damit hat der AN die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Einsatz eines WI – Gerätes erfolgt vorrangig zum Zeitpunkt einer angewiesenen und organisiert aufgestellten Kampagne. Damit hat der AN die festgestellten Mindertiefen auf Anordnung des Auftraggebers (AG) so zu beseitigen, dass die geforderten Tiefen erreicht werden. Die Solltiefen müssen sich im Rahmen der festgesetzten Toleranz bewegen. Anhand des durch den AG erstellten Baggerauftrages mit den entsprechenden Baggerfeldern wird der Umfang des Arbeitsauftrages sichtbar und die Baggerarbeiten werden in gemeinsamer Absprache in Richtung und Reihenfolge dem AN vorgegeben. Weiterhin kann der Einsatz des angebotenen WI – Gerätes aus Los 2, auf Anordnung des AG, auch auf anderen Abschnitten des NOK als Sonderbaggerung erfolgen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist beabsichtigt, die vor genannten Bauleistungen für weitere, zweimal 12 Monate, gemäß §3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es ist beabsichtigt, die vor genannten Bauleistungen für weitere, zweimal 12 Monate, gemäß §3 EU Abs. 3 VOB/A in Verbindung mit § 3a EU Abs. 3 Nr. 5 VOB/A, im Rahmen von Verhandlungsverfahren ohne Teilnehmerwettbewerb, an den Auftragnehmer zu vergeben, dem der Zuschlag für diesen Auftrag erteilt worden ist.
A) Wiederholungsauftrag 1 -12 Monate;
B) Wiederholungsauftrag 2 -12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) benennen.
Der vorläufige Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung oder der EEE“ erbracht werden.
Das Formblatt 133b-B/333b-B „Eigenerklärung zur Eignung“ enthält die Aufzählung der erforderlichen Nachweise zur Eignung und wird auf der e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/start.html?3) bei der Bekanntmachung über den Button „Ausschreibungsunterlagen einsehen“ bereit gestellt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einzutragen ist folgender Text:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einzutragen ist folgender Text:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 111-270720 (2019-06-07)
Ergänzende Angaben (2019-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasserstrassen- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 111-270720
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-06 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-20 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/09/2019
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/10/2019
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-08-06 📅
Zeit: 10:01
Neuer Wert
Datum: 2019-08-20 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2019/S 149-366330 (2019-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AN hat die festgestellten Mindertiefen so zu beseitigen, dass die geforderten Tiefen erreicht werden. Die geforderten Tiefen in allen Bereichen sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AN hat die festgestellten Mindertiefen so zu beseitigen, dass die geforderten Tiefen erreicht werden. Die geforderten Tiefen in allen Bereichen sind einem Solltiefenplan aus den Anlagen zu entnehmen. Mindertiefen müssen sofort beseitigt werden. Solltiefen müssen sich im Rahmen der festgesetzten Toleranz bewegen. Anhand des durch den AG monatlich erstellten Peilplans wird der Umfang des Arbeitsauftrages sichtbar und die Baggerarbeiten im Pflegegebiet werden selbstständig vom AN ausgeführt oder können auch zusätzlich durch Anweisungen des AG vorgegeben werden. Dieses liegt in der pflegerischen Unterhaltung des AN und wird nicht gesondert vergütet. Weiterhin kann der Einsatz des angebotenen Laderaumsaugbaggers aus Los 1, auf Anordnung des AG, auch auf anderen Abschnitten des NOK als:
– Sonderbaggerung,
– Kampagne erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-270720
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019/113/004
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Nassbaggerunterhaltungsarbeiten mit Hopper, einschl. Vermessungsleistungen, NOK, Pflegegebiet 2019-2021”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baggerbedrijf De Boer B. V.
Postanschrift: Dr. Langeveldplein 11
Postort: Sliedrecht
Postleitzahl: 3361 HE
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Zuidoost-Zuid-Holland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Nassbaggerunterhaltungsarbeiten mit Wasserinjektionsgerät einschl. Vermessungsleistungen, NOK, Pflegegebiet 2019-2021” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meyer & Van der Kamp GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Hafen 39
Postort: Varel
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Friesland (DE)🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einzutragen ist folgender Text:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Einzutragen ist folgender Text:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabe vorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 204-495744 (2019-10-18)