Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erstellung einer mobilen Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface für die Betriebssysteme Android und iOS für alle Vitos Tochtergesellschaften. Ein wesentlicher Hauptbestandteil der Applikation ist die Live-Navigation zu definierten Navigationszielen (Outdoor wie Indoor).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Navigation App Vitos Konzern
0009-Navigation App Vitos Konzern-2019
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erstellung einer mobilen Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface für die Betriebssysteme Android...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erstellung einer mobilen Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface für die Betriebssysteme Android und iOS für alle Vitos Tochtergesellschaften. Ein wesentlicher Hauptbestandteil der Applikation ist die Live-Navigation zu definierten Navigationszielen (Outdoor wie Indoor).
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Vitos Tochtergesellschaften soll eine mobile Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface erstellt werden.
Hauptbestandteile des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für alle Vitos Tochtergesellschaften soll eine mobile Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface erstellt werden.
Hauptbestandteile des Auftrags sind:
— Entwicklung einer mobilen Applikation für die Betriebssysteme Android und iOS. Für die Vitos Teilhabe gilt die Besonderheit, dass das User Interface in leichter Sprache und Darstellung erstellt werden soll, um auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen,
— Live-Navigation zu definierten Navigationszielen (Outdoor wie Indoor). Der Vitos Konzern hält rund 365 potentiell durch eine Outdoor-Navigation ansteuerbare Gebäude (Klinikgebäude, Verwaltung, Technik, Werkstätten, Sakralgebäude) vor. In Bezug auf die Indoor-Navigation sind rund 75 000 m Nutzfläche für die Nutzer der Applikation vorgesehen,
— Die mobile Applikation wird vitosseitig administriert (Webinterface),
— Terminkalenderfunktion (der Nutzer erhält einen Überblick über anstehende Unternehmensveranstaltungen der jeweiligen Tochtergesellschaft und kann diese Termine in den Kalender seines privaten Smartphones übertragen),
— Unternehmensnachrichten (Die einzelnen Tochtergesellschaften können unternehmensbezogene Nachrichten verfassen und einstellen),
— Die digitale Anwendung soll so ausgestaltet sein, dass Weiterentwicklungen (bspw. Integration von Speise- und Therapieplänen, Erinnerungsfunktionen, Nachrichten der Nutzer an Vitos etc.) möglich sind. Hierbei sollen Schnittstellen bspw. zum Krankenhausinformationssystem möglich sein. Künftige Weiterentwicklungen, die bspw. eine patientenindividuelle Ansicht (inkl. Registrationsprozess) vorsehen, sollen möglich sein, sind aber nicht Bestandteil dieses Auftrages.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Prüfung der Eignung der Bewerber erfolgt unter den Gesichtspunkten der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der im Bewerberbogen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Prüfung der Eignung der Bewerber erfolgt unter den Gesichtspunkten der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit anhand der im Bewerberbogen aufgeführten Angaben und Nachweise. Die Verteilung der Punkte erfolgt entsprechend der in dem Bewerberbogen aufgeführten Bewertungsmatrix (Anl. 6 Auswahlkriterien).
Die 3 bis fünf Bewerber, die nach Auswertung des Bewerberbogens die höchste Punktzahl erreichen, werden in einer darauffolgenden ersten Runde aufgefordert werden, Angebote abzugeben.
Der Auftraggeber wird mit den genannten Ansprechpartnern zu den jeweiligen Referenzen in Kontakt treten und dort über die Erfahrungen mit dem Bewerber um Auskunft bitten und die Referenzen gemäß der im Bewerberbogen aufgeführten Bewertungsmatrix (Bewertung Referenzen) bewerten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) erklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils 1 Mio. EUR für Sachschäden und 500 T EUR für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) erklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils 1 Mio. EUR für Sachschäden und 500 T EUR für Vermögensschäden besteht oder im Auftragsfal abgeschlossen wird.
2) Erklärung über den Gesamtumsatz (EUR brutto) des letzten Geschäftsjahres 2018 (kann notfalls als Prognose abgegeben werden).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren;
2) Referenzliste der fünf in den letzten 4 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Anzahl der Mitarbeiter für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Jahren;
2) Referenzliste der fünf in den letzten 4 Jahren erbrachten Dienstleistungen des Bewerbers insgesamt (2015-2018); Referenzen aus 2019 können genannt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-21
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2019/S 114-279968 (2019-06-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für alle Vitos Tochtergesellschaften soll eine mobile Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface erstellt werden. Hauptbestandteile des...”
Beschreibung der Beschaffung
Für alle Vitos Tochtergesellschaften soll eine mobile Applikation (Smartphone-Applikation) inkl. Webinterface erstellt werden. Hauptbestandteile des Auftrags sind:
– Entwicklung einer mobilen Applikation für die Betriebssysteme Android und iOS. Für die Vitos Teilhabe gilt die Besonderheit, dass das User Interface in leichter Sprache und Darstellung erstellt werden soll, um auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen,
– live-Navigation zu definierten Navigationszielen (Outdoor wie Indoor). Der Vitos Konzern hält rund 365 potentiell durch eine Outdoor-Navigation ansteuerbare Gebäude (Klinikgebäude, Verwaltung, Technik, Werkstätten, Sakralgebäude) vor. In Bezug auf die Indoor-Navigation sind rund 75 000 m Nutzfläche für die Nutzer der Applikation vorgesehen,
– die mobile Applikation wird vitosseitig administriert (Webinterface),
– Terminkalenderfunktion (der Nutzer erhält einen Überblick über anstehende Unternehmensveranstaltungen der jeweiligen Tochtergesellschaft und kann diese Termine in den Kalender seines privaten Smartphones übertragen),
– Unternehmensnachrichten (Die einzelnen Tochtergesellschaften können unternehmensbezogene Nachrichten verfassen und einstellen),
– die digitale Anwendung soll so ausgestaltet sein, dass Weiterentwicklungen (bspw. Integration von Speise- und Therapieplänen, Erinnerungsfunktionen, Nachrichten der Nutzer an Vitos etc.) möglich sind. Hierbei sollen Schnittstellen bspw. zum Krankenhausinformationssystem möglich sein. Künftige Weiterentwicklungen, die bspw. eine patientenindividuelle Ansicht (inkl. Registrationsprozess) vorsehen, sollen möglich sein, sind aber nicht Bestandteil dieses Auftrages.